Wiener Polizei
WEGA-Großeinsatz im AKH abgeschlossen, Mann in Gewahrsam

Der Großeinsatz im AKH ist laut Polizei abgeschlossen, es gab eine Anhaltung – aber andernorts. | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3Bilder
  • Der Großeinsatz im AKH ist laut Polizei abgeschlossen, es gab eine Anhaltung – aber andernorts.
  • Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
  • hochgeladen von Kevin Chi

Der WEGA-Großeinsatz, der am Freitagnachmittag am Gelände des AKH stattfand, ist zu Ende. Mit zahlreichen Kräften wurde nach einer mutmaßlich bewaffneten Person gesucht. Es kam wenig später zu einer Anhaltung – aber andernorts.

Aktualisiert am 9. Mai um 18.05 Uhr.

WIEN/ALSERGRUND. Die mutmaßliche Sichtung einer bewaffneten Person auf der Geburtenstation im AKH und ein darauffolgender Notruf lösten am Freitagnachmittag einen Großalarm bei der Polizei aus.

Mit zahlreichen Einsatzkräften, darunter WEGA- und der Cobra-Einheiten waren die Beamten vor Ort. Auch der Durchgang zur U6-Haltestelle war im Anschluss mit schwer bewaffneten Kräften besetzt. Die Behörden riefen dazu auf, "nicht notwendige" Aufenthalte am Gelände zu meiden.

Großeinsatz abgeschlossen

Kurz nach 17 Uhr gab es vonseiten der Landespolizeidirektion Entwarnung. Wie man auf der Kurznachrichtenplattform X mitteilt, konnte der Einsatz abgeschlossen werden. "Die Durchsuchung verlief negativ", meldete man:

Laut ersten Medienberichten soll es zu einer Festnahme gekommen sein. Laut der APA soll es sich um einen Mann handeln, der in der Landstraße angehalten und in polizeilichen Gewahrsam genommen wurde. Dies bestätigte die Polizei schließlich gegen 18 Uhr.

Mann hatte Hausverbot

Wie sich herausstellte, hatte sich ein 47-jähriger Mann trotz bestehenden Hausverbots Zutritt zur Station verschafft, wie man am Abend mitteilt. Das Sicherheitspersonal des AKH erkannte den Mann wieder und alarmierte umgehend die Polizei.

Kurz nach 17 Uhr gab es vonseiten der Landespolizeidirektion Entwarnung. | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
  • Kurz nach 17 Uhr gab es vonseiten der Landespolizeidirektion Entwarnung.
  • Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
  • hochgeladen von Kevin Chi

Bereits Anfang April soll der Mann auffällig geworden sein, nachdem er in einem Wiener Spital Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bedroht haben soll, offenbar aus Unzufriedenheit über die Behandlung seiner Lebensgefährtin, informiert ein Sprecher.

Da zunächst nicht ausgeschlossen werden konnte, dass der Mann bewaffnet ist, seien auch Spezialeinheiten der WEGA sowie die Cobra in den Einsatz eingebunden worden. Beamte konnten den Verdächtigen schließlich in der Landstraße ausfindig machen und anhalten. Er befindet sich aktuell im Polizeigewahrsam. Ob der 47-Jährige tatsächlich bewaffnet war, ist derzeit noch unklar und Gegenstand laufender Ermittlungen.

Weitere Meldungen:

Festnahme nach Großeinsatz im AKH Wien
Frau würgt Mann bewusstlos, Widerstand bei Festnahme
Linien-Bus und Pkw am Verteilerkreis zusammengekracht
Der Großeinsatz im AKH ist laut Polizei abgeschlossen, es gab eine Anhaltung – aber andernorts. | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
Kurz nach 17 Uhr gab es vonseiten der Landespolizeidirektion Entwarnung. | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.