Großaufgebot

Beiträge zum Thema Großaufgebot

Der Großeinsatz im AKH ist laut Polizei abgeschlossen, es gab eine Anhaltung – aber andernorts. | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Wiener Polizei
WEGA-Großeinsatz im AKH abgeschlossen, Mann in Gewahrsam

Der WEGA-Großeinsatz, der am Freitagnachmittag am Gelände des AKH stattfand, ist zu Ende. Mit zahlreichen Kräften wurde nach einer mutmaßlich bewaffneten Person gesucht. Es kam wenig später zu einer Anhaltung – aber andernorts. Aktualisiert am 9. Mai um 18.05 Uhr. WIEN/ALSERGRUND. Die mutmaßliche Sichtung einer bewaffneten Person auf der Geburtenstation im AKH und ein darauffolgender Notruf lösten am Freitagnachmittag einen Großalarm bei der Polizei aus. Mit zahlreichen Einsatzkräften, darunter...

67. Opernball: Auch dieses Mal werden wieder zahlreiche Polizeibeamte im Einsatz sein. (Archiv) | Foto: Starpix / picturedesk.com
3

Sicherheitslage
Proteste und Polizei-Großaufgebot am Wiener Opernball

Der 67. Wiener Opernball steht vor der Tür. Die halbe Innenstadt wird deshalb abgeriegelt und von hunderten Polizeibeamten abgesichert. MeinBezirk hat die Maßnahmen im Detail. WIEN/INNERE STADT. Am Donnerstag, 27. Februar, findet der 67. Wiener Opernball in der Staatsoper statt. Zahlreiche Gäste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft werden dabei erwartet. An Sicherheitskräften soll es daher ebenso nicht fehlen. Insbesondere aufgrund der öffentlich gewordenen Terrordrohungen gegen...

Die Innenstadt wurde vorsorglich abgesichert. | Foto: MeinBezirk
2

Mit Langwaffe hantiert
Riesiges Polizeiaufgebot wegen Jäger in Rieder Innenstadt

In der Innenstadt von Ried im Innkreis kam es am späten Nachmittag zu einem Großaufgebot der Polizeikräfte. Eine Passantin soll eine Person dabei beobachtet haben, wie diese mit einer Langwaffe hantiert – allerdings ging von dieser Person keine Gefahr aus. Der Einsatz ist mittlerweile wieder beendet. RIED IM INNKREIS. Zur Sicherheit wurden der Bereich der Bayrhammergasse und der Stelzhamerplatz von den Einsatzkräften abgesichert. Die Passantin hat zuvor auf einem Parkplatz eine Person durch ein...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Veranstaltungen rund um den Schönborn-Abschied am Samstag werden unter hohen Sicherheitsvorkehrungen stattfinden. | Foto: Erzdiözese Wien/Stephan Schönlaub
3

Stephansdom
Polizei-Großaufgebot bei Schönborn-Abschied erwartet

Der kommende Samstag steht im Zeichen von Kardinal Christoph Schönborn, der in den Ruhestand geht und mit einer großen Dankesmesse im Stephansdom verabschiedet wird. Tausende Gäste werden rund um die Feierlichkeiten erwartet, dementsprechend hoch sind die Sicherheitsvorkehrungen vonseiten der Wiener Polizei. WIEN/INNERE STADT. Kommenden Samstag, 18. Jänner, hat der scheidende Erzbischof von Wien, Kardinal Christoph Schönborn, im Rahmen eines großen Dankesgottesdienstes im Stephansdom noch...

Die Wiener Polizei will im Rahmen des Donauinselfests am Wochenende mit einem Großaufgebot für Ordnung und Sicherheit garantieren. Bis zu 600 Beamtinnen und Beamte sollen täglich auf der "Insel" im Einsatz sein. (Archiv) | Foto: EXPA / APA / picturedesk.com
8

600 Beamte im Einsatz
Wiener Polizei mit Großaufgebot beim Donauinselfest

Die Wiener Polizei will im Rahmen des Donauinselfests am Wochenende mit einem Großaufgebot für Ordnung und Sicherheit garantieren. Bis zu 600 Beamtinnen und Beamte sollen täglich auf der "Insel" im Einsatz sein. WIEN. Kommendes Wochenende findet mit dem 41. Donauinselfest wieder eines der größten kostenlosen Open-Air-Musikfestivals Europas in Wien statt. Vergangenes Jahr wurden knapp drei Millionen Gäste gezählt, die auf die "Insel" strömten, für heuer schätzt man einen ähnlichen Andrang. ...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
In den vergangenen Wochen konnte man bewaffnetet Beamte vor dem Stephansdom sehen. | Foto: ALEX HALADA / picturedesk.com
3

Wiener Stephansdom
Sicherheitsmaßnahmen nach Terrorgefahr zurückgefahren

Nachdem über Weihnachten und Silvester der Stephansdom sowie andere stark frequentierte Orte Wiens verstärkt von der Polizei kontrolliert wurden, soll nun am Stephansdom wieder der Normalzustand einkehren.  WIEN. In den vergangenen Wochen waren vor dem Stephansdom immer schwer bewaffnete Polizistinnen und Polizisten zu sehen. Grund dafür war die erhöhte Terrorgefahr, MeinBezirk.at berichtete:  Wien verstärkt Polizeipräsenz rund um Weihnachten Wie Dompfarrer Toni Faber der "Presse" berichtet,...

Am 4. September kam es in Puch-Urstein zu einem Einsatz der Polizei, weil ein Jugendlicher mit einer Schusswaffe bedroht worden war. Im Bild: Eine Softgun / Archivbild | Foto: LPD Wien
5

Agressiver Autofahrer
17-jähriger Tennengauer bedrohte Passanten mit Softgun

Mit Softgun auf Passanten gezielt: Ein Großaufgebot der Polizei konnte die Täter ausforschen. Zwei Jugendliche Tennengauer wurden wegen gefährlicher Drohungen mit einer Waffe bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.  PUCH-URSTEIN. Ein Großaufgebot der Polizei im Tennengau suchte am Abend des 4. September, nach einer telefonischen Meldung, ein Fahrzeug mit zwei Insassen, von denen einer zuvor einen Passanten mit einer Waffe bedroht haben soll. Schusswaffe gegen Passanten gerichtetNach einer...

Drohnenaufnahme aus der Luft | Foto: BFK WT/St. Mayer
13

Bezirk Waidhofen
Erster Waldbrand der Saison ausgebrochen

Rund 10.000 Quadratmeter Waldfläche standen am Donnerstagnachmittag Nahe Thures (Gemeinde Karlstein) in Flammen. Über 100 Feuerwehrleute versuchten im teils unwegsamen Gelände den Brand unter Kontrolle zu bringen. Der Wind erschwerte die Löscharbeiten. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Gegen 15:40 Uhr wurde über den Feuerwehr-Notruf Rauch aus dem Wald zwischen Thures und Waldhers gemeldet. Noch bevor die ersten Einsatzkräfte vor Ort waren, erreichten weitere Notrufe die Alarmzentrale und es wurden...

An verschiedenen Plätzen und Orten in Wien ist die Polizei verstärkt präsent. | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
5

Großeinsatz in Wien
"Nicht konkretisierte Anschlagsgefahr gegenüber Kirchen"

Laut Angaben der Wiener Polizei läuft seit den Morgenstunden ein nicht näher beschriebener Einsatz im Stadtgebiet. Es gäbe eine "nicht konkretisierte Anschlagsgefahr gegenüber Kirchen". Angeblich gibt es Hinweise auf einen islamistisch motivierten Anschlag in Wien. Die Polizei befindet sich verstärkt vor Wiener Gebetshäusern und Einrichtungen verschiedener Konfessionen. von Johannes Reiterits, Kevin Chi & Antonio Šećerović WIEN. Die Polizei vermeldete am Mittwochvormittag, kurz vor 10 Uhr, über...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Bergretter aus dem gesamten Stubaital und aus Sölden waren vor Ort | Foto: zeitungsfoto.at
3

Lawinenabgang nahe Stubaier Wildspitze
Fünf Verschüttete, zwei Verletzte

NEUSTIFT. Am Dienstag, kurz nach Mittag, wurden mehrere deutsche Heeresangehörige bei einem Lawinenabgang am Stubaier Gletscher im Bereich zwischen Stubaier Wildspitze und östlichem Daunkogel auf 3150 Meter Seehöhe im freien Skiraum beim Bau von Schneeunterkünften von einer ca. 30 m breiten und 10 m langen Schneebrettlawine teil- bzw. total verschüttet. Es konnten alle Verschütteten geborgen werden. Zwei Personen im Alter von 21 und 26 Jahren erlitten Verletzungen unbestimmten Grades und wurden...

Polizeieinsatzeinheiten, SIG sowie EKO Cobra  waren im Einsatz. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Polizeimeldung
Großaufgebot der Polizei fand keine Zeichen für abgegebene Schüsse

Zahlreiche Einsatzkräfte der Polizeieinsatzeinheiten, SIG sowie EKO Cobra haben in den Absendstunden für Aufsehen gesorgt. Vermeintliche Schüsse waren der Auslöser für Straßensperren sowie der Durchsuchung von Wohngebäuden . Anhaltspunkte für eine Schussabgabe wurden aber nicht gefunden. INNSBRUCK. Am 28.06.2022, um 20:20 Uhr wurden der Polizei angeblich mehrere Schüsse auf zwei Personen, welche sich auf einem Balkon im vierten Stock eines Wohngebäudes in Innsbruck aufhielten, gemeldet. Beide...

Neun Feuerwehren waren bei dem Brand in Pennewang im Einsatz. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
36

Pennewang
Brand auf einem Bauernhof

Ein Brand auf einem Bauernhof hielt neun Feuerwehren in Pennewang auf Trab. PENNEWANG. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde die örtliche Feuerwehr in Pennewang zu einem Brand auf einem Bauernhof gerufen. Denn im Nebengebäude eines landwirtschaftlichen Anwesens wurde ein Feuer entdeckt, welches laut der Polizei im Bereich des Hackschnitzelbunkers seinen Ausgang genommen haben dürfte.  Um zu verhindern, dass sich der Brand weiter ausbreitet, wurde von der Feuerwehr Alarmstufe zwei...

Der Unfall ereignete sich im Stollen. | Foto: Facebook Feuerwehr Möllbruecke
3

Reisseck-Seenplateau
Unfall auf Tunnelbaustelle fordert drei Verletzte

Reisseck-Seenplateau: Bei Arbeiten im Tunnel wurden am Abend drei Arbeiter aus Mühldorf teils schwer verletzt. Ein Kipper prallte ungebremst gegen die Tunnelwand. Die WOCHE wünscht baldige Genesung. REISSECK. Bei der Tunnelbaustelle beim Reisseck-Seenplateau auf 2.300 Metern Seehöhe ereignete  sich am Abend rund 350 Meter nach dem Tunnelportal ein Arbeitsunfall. Ein hydraulischer, selbstfahrender Heckkipper prallte auf einem Steilstück ungebremst in die Tunnelwand. Dabei wurde das Führerhaus...

Die Polizei war am Hauptplatz Judenburg vorbereitet. | Foto: Verderber
1 2

Judenburg
Polizei löste verbotene Demo nach einer Stunde auf

Rund 150 Teilnehmer protestierten trotz Verbotes am Hauptplatz. JUDENBURG. Man durfte sich sicher fühlen am Freitag in Judenburg. Eine Corona-Demonstration, die im Vorfeld allerdings von der Behörde verboten wurde, sorgte für ein Großaufgebot der Polizei rund um den Hauptplatz. Schließlich waren laut Angaben der Polizei rund 150 Menschen gekommen, um gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung zu protestieren. Dabei ist es "zu keinen besonderen Zwischenfällen" gekommen. Protestmarsch "Viele...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Raubüberfall unter Syrer in Hallein. Täter ist noch flüchtig. | Foto: BB: Polizei Symbolbild

Autodiebstahl in Hallein
Polizei fahndet nach Autoräuber

Mutmaßlicher Autoraub unter Syrern in Hallein.  Das Auto wird von einem Bekannten des Opfers gewaltsam geraubt. Der Verdächtige ist auf der Flucht. Eine Großfahndung mit Hubschraubereinsatz fand statt. Die Polizei ermittelt. HALLEIN. In der Nacht auf Donnerstag wurde einem Syrer in Hallein von einem Landsmann das Auto entwendet. Dabei ging der mutmaßliche Täter nach, den Aussagen des Geschädigten, sehr brutal vor. Der Syrer drohte sein sein Opfer dabei mit dem Umbringen und unterstrich seine...

Ein PKW kam am Montag, den 25. Mai in Wörgl von der Fahrbahn ab und stürzte auf das darunter liegende Bahngleis.  | Foto: Zoom.Tirol
6

Großeinsatz
Auto mit zwei Insassen stürzt in Wörgl auf Bahngleis

Ein PKW kam am 25. Mai in Wörgl von der Fahrbahn ab und landete auf dem darunter liegenden Bahngleis. Die Lenkerin des Unfallfahrzeuges ist leicht verletzt und war alkoholisiert. Der Beifahrer erlitt einen Schien- und Wadenbeinbruch. Ein Zusammenstoß mit einem in Richtung des Unfallortes fahrenden Zug, konnte von den Einsatzkräften verhindert werden. WÖRGL (red). Am Montag, den 25. Mai gegen 19:53 Uhr gingen mehrere ähnliche Meldungen beim Polizeinotruf in Tirol ein. In Wörgl auf Höhe Egerndorf...

Polizeigroßaufgebot nach Einbruch

Fahndung nach Tätern vorerst erfolglos. LANGENLEBARN. Am 16. November 2017 um 19.14 Uhr wurde in Langenlebarn ein Wohnhauseinbruch verübt. Der oder die Täter wurden offenbar bei der Flucht von Anrainern gesichtet, daher wurde umgehend eine großräumige Fahndung eingeleitet. "Zahlreiche Streifen waren im Einsatz, ebenso ein Polizeihubschrauber mit Wärmebildkamera", informiert ein Exekutivbeamter der PI Tulln. Die Suche nach dem/den Einbrecher/n blieb vorerst erfolglos, jedeoch wird weiter...

Großaufgebot der Polizei soll Salzburgern ein sicheres Gefühl an Silvester geben. | Foto: Franz Neumayr

Polizei-Großaufgebot soll für ein sicheres Silvesterfest in der Altstadt sorgen

Bürgermeister Heinz Schaden lud zu einem Sicherheitsgespräch mit Vetretern von Exekutive, des Roten Kreuzes, von Altstadt-Marketing rund um die Silvesterfeiern in der Innenstadt. Es gebe zwar keinerlei Hinweise auf ein erhöhte Gefährdung. Die große Anzahl an Besuchern am Christkindlmarkt und zu den Silvesterfeierlichkeiten machen dennoch einen verstärkten Security-Aufwand nötig. Das Sicherkeitskonzept im Detail - Die Polizei ist mit nochmals verstärkten Mannschaften an allen öffentlichen...

Am Mittwoch Abend mussten zahlreiche Polizeistreifen zu einem Raufhandel in das Asylheim in der Trientlgasse ausrücken. die Beamten hatten die Lage ehest unter Kontrolle, der Rettungsdienst musste eine Person in die Klinik verbringen. Foto:zeitungsfoto.at

Körperverletzung im Flüchtlingsheim

Insgesamt 20 Personen waren an einer Rauferei in einem Flüchtlingsheim beteiligt. Im Hof einer Innsbrucker Flüchtlingsunterkunft kam es am 3. August 2016 gegen 21 Uhr zu einer Körperverletzung. Im Zuge einer Rauferei zwischen ca. 20 Bewohnern schlug ein 26-jähriger Iraker einem 37-jährigen Somalier mit einer Wasserpfeife auf den Kopf. Der Mann wurde folglich von anderen Bewohnern am Boden festgehalten und von einem derzeit unbekannten Täter eine Schnittverletzung am linken Bein zugefügt. Über...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.