Hilfe der Bevölkerung
Wiener MA 48 sucht nach alten Fotos und Dokumenten

- Die MA 48 sucht nach alten Aufnahmen, Dokumenten & Co. von vor 1946 – wie dieses Foto aus dem Jahr 1928, aufgenommen in der Wohnhausanlage Sandleiten.
- Foto: Theo Bauer/Wien Museum
- hochgeladen von Kathrin Klemm
Mit der Hilfe der Bevölkerung möchte die MA 48 die Geschichte der Wiener Stadtreinigung vor 1946 aufarbeiten. Aktuell läuft ein Projekt dazu, doch fehle es an Fotos, Dokumenten & Co.
WIEN. Ein Projekt der besonderen Art hat bei der MA 48 (Abfallwirtschaft, Straßenreinigung und Fuhrpark) ihren Lauf genommen. Dieses dreht sich um die Geschichte der Wiener Stadtreinigung in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Doch die Historiker Peter Payer und Jutta Fuchshuber haben es nicht leicht: die Unterlagen und Quellen dazu sind relativ spärlich.
Deshalb bittet man um die Hilfe der Bevölkerung: „Sie haben alte Fotos, Dokumente, Aufzeichnungen oder Ähnliches zu Hause? Bitte stellen Sie sie uns für dieses einmalige historische Projekt zur Verfügung!“, richtet der Hobbyhistoriker und 48er-Chef Josef Thon seinen Aufruf an alle historisch Interessierten.
Jegliche Kleinigkeiten helfen weiter
„Jede Kleinigkeit hilft uns weiter – vor allem persönliche Aufzeichnungen aus der NS-Zeit, während der Arbeit, von Dienstorten wie Deponien, Ableerplätzen, aber auch behördliche Dokumente wie Arbeitszeugnisse, Dienstverträge oder Ariernachweise", lässt Fuchshuber wissen.

- Zur historischen Aufbereitung der Wiener Müllabfuhr und Straßenreinigung vor 1946 bittet die MA 48 um die Hilfe der Befölkerung.
- Foto: MA 48
- hochgeladen von Kathrin Klemm
Inhaltlich dreht sich das Projekt um den Wandel der verschiedenen Tätigkeitsfelder Müllabfuhr, Straßenreinigung, Fuhrpark und öffentliche WCs. Aufarbeiten will man die Geschichte der Stadtreinigung vor 1946. Hierfür hat die MA48 die beiden Historiker beauftragt.
Wer Fotos, Dokumente, Zeitungsartikel oder anderes über die Wiener Straßenreinigung vor 1946 hat, wird gebeten, diese der MA 48 (5.,Einsiedlergasse 2) zur Verfügung zu stellen. Also Kontakt gibt man Birgit Jeitler an. Sie ist per Mail an oa@ma48.wien.gv.at oder unter der Nummer 01/400 04 82 27 erreichbar.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.