Aufruf an Bevölkerung
Wiener Polizei warnt vor Einbrüchen mit ätzender Säure

Die Polizei warnt vor Einbrüchen unter Einsatz von ätzender Säure. | Foto: LPD Wien
3Bilder
  • Die Polizei warnt vor Einbrüchen unter Einsatz von ätzender Säure.
  • Foto: LPD Wien
  • hochgeladen von Kevin Chi

Eine Einbruchsserie in Wohnungen hält die Polizei derzeit auf Trab. So würden die unbekannten Täter mit ätzender Säure hantieren, um sich Zutritt zu verschaffen. Der Kontakt mit der Flüssigkeit sei äußerst gefährlich. Ein Aufruf an die Bevölkerung wurde herausgegeben.

WIEN. Die Wiener Polizei untersucht derzeit eine Serie von Einbruchsdiebstählen, bei denen unbekannte Täter mit ätzender Säure in Wohnungen eindringen. Diese Vorgehensweise sei den Ermittlern bereits bekannt, und die Untersuchungen würden auf Hochtouren laufen.

In einem Aufruf an die Bevölkerung bitte man um eine erhöhte Wachsamkeit, denn der Kontakt würde gesundheitliche Schäden mit sich bringen. "Sollten Sie an dem Schloss Ihrer Eingangstüre Beschädigungen sowie eine Flüssigkeit vorfinden, vermeiden Sie unbedingt den Kontakt mit der Flüssigkeit", warnt man.

Gesundheitliche Gefahren

Laut der Landespolizeidirektion Wien könnte es sich bei der Substanz um Salpetersäure handeln, die auf Haut, Atemwege und Schleimhäute eine ätzende Wirkung habe. "Sollte es bereits zu einem unbeabsichtigten Kontakt mit der Flüssigkeit gekommen sein, dann neutralisieren Sie die Körperstelle sofort mit klarem Wasser. Verwenden Sie dabei keine Seife oder sonstige Zusätze", so ein Sprecher.

Der Kontakt mit der Flüssigkeit sei äußerst gefährlich. | Foto: LPD Wien
  • Der Kontakt mit der Flüssigkeit sei äußerst gefährlich.
  • Foto: LPD Wien
  • hochgeladen von Kevin Chi

Im Verdachtsfall sollte man generell umgehend den Polizeinotruf unter der Nummer 133 verständigen.

Weitere Meldungen:

So verlief das erste Coldplay-Konzert in Wien
Brand in Kebab-Lokal sorgt für größeren Feuerwehreinsatz
Die Polizei warnt vor Einbrüchen unter Einsatz von ätzender Säure. | Foto: LPD Wien
Der Kontakt mit der Flüssigkeit sei äußerst gefährlich. | Foto: LPD Wien
Foto: LPD Wien

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.