In Wien und NÖ
Taxifirma soll Steuerbetrug in Millionenhöhe begangen haben

Der Wiener Taxifirma wird Steuerbetrug in Millionenhöhe vorgeworfen. | Foto: Lexi Anderson/Unsplash
3Bilder
  • Der Wiener Taxifirma wird Steuerbetrug in Millionenhöhe vorgeworfen.
  • Foto: Lexi Anderson/Unsplash
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Eine Wiener Taxifirma steht unter Verdacht, Steuerhinterziehung in Millionenhöhe begangen zu haben. Das Amt für Betrugsbekämpfung (ABB) leitete Ermittlungen ein.

WIEN. Das im Finanzministerium angesiedelte Amt für Betrugsbekämpfung (ABB) soll wegen des Verdachts auf Steuerhinterziehung gegen eine Wiener Taxifirma ermitteln. Das berichtete der ORF am Sonntagvormittag. Bei der Firma soll es sich um eine Familie handeln, die mehrere Taxiunternehmen betreibt.

Bereits Anfang September soll es Durchsuchungen an sieben Standorten im Stadtgebiet und im Umland von Wien gegeben haben. Das ABB und das Zollamt Österreich führten die Durchsuchungen gemeinsam durch.

Umfangreiche Durchsuchungen fanden in Wien und im Wiener Umland statt. | Foto: Markus Spiske / Unsplash
  • Umfangreiche Durchsuchungen fanden in Wien und im Wiener Umland statt.
  • Foto: Markus Spiske / Unsplash
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Die Beschuldigten sollen über mehrere Jahre Umsätze systematisch verschleiert und dadurch Abgaben und Steuern hinterzogen haben. Laut einer Aussendung des Bundesministerium für Finanzen (BMF) konnten bei den Durchsuchungen zahlreiche Beweismittel sichergestellt werden. Darunter Geschäftsunterlagen, Datenträger, Smartphones und zahlreiche Vermögenswerte.

Spürhund erschnüffelte Bargeld

Neben der sichergestellten Beweismittel kamen der Steuerfahndung des ABB auch Luxusfahrzeuge und hochpreisige Uhren unter, die ebenfalls sichergestellt wurden. Ein eigens ausgebildeter Spürhund des Zollamtes wurde ebenfalls eingesetzt und konnte Bargeld in der Höhe von Runt 60.000 Euro erschnüffeln.

„Die Bekämpfung von Steuer- und Abgabenbetrug ist zentral für die Aufrechterhaltung von Fairness und Rechtsstaatlichkeit in der Wirtschaft“, betonte Christian Ackerler, Vorstand des ABB. „Die Aktion zeigt, dass wir in allen Branchen gegen organisierte Steuerkriminalität vorgehen – auch dort, wo sie auf den ersten Blick gut getarnt ist.“

In den kommenden Wochen sollen die sichergestellten Unterlagen ausgewertet werden. Aus ermittlungstaktischen Gründen könne das ABB derzeit keine weiteren Details zur Sachlage veröffentlichen.

Mehr News aus Wien:

Wieden verliert wegen eingefrorenen Budgets 270.000 Euro
Österreich gewinnt erste Tram-WM mit 5.599 Punkten
Mit "wütender" Spaghetti-Sauce gegen Femizide
Der Wiener Taxifirma wird Steuerbetrug in Millionenhöhe vorgeworfen. | Foto: Lexi Anderson/Unsplash
Ein eigens ausgebildeter Polizeihund erschnüffelte 60.000 Euro Bargeld. | Foto: LPD Wien
Umfangreiche Durchsuchungen fanden in Wien und im Wiener Umland statt. | Foto: Markus Spiske / Unsplash
Anzeige
Wie jedes Jahr geht es durch die idyllischen Weinberge im Nordwesten Wiens. | Foto: Neustifter Weinberglauf
6

16. Neustifter Weinberglauf
Am 5. 10. 2025 geht es auf Hochtouren durch die Weinberge

Am Sonntag, 5. Oktober, geht es erneut in die Döblinger Weinberge. Dort beginnt um 11 Uhr der 16. Neustifter Weinberglauf. Der Neustifter Weinberglauf wird seit 2009 jedes Jahr Anfang Oktober veranstaltet und bietet dieses Jahr erneut zwei Streckenlängen für Erwachsene und eine Laufstrecke für Kinder. Alle drei Laufstrecken starten auf der Zierleiten oberhalb des Heurigen Zimmermann. Mitmachen können Läuferinnen und Läufer sowie Kinder, entweder nach Voranmeldung online bis zum Vortag oder...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Einfach mal die Seele baumeln lassen? Wir verlosen unter allen Wiener-Newsletter-Abonnenten einen Wellness-Gutschein im Wert von 300 Euro. | Foto: Pixabay
2

Newsletter-Gewinnspiel
300 Euro Wellnessgutschein zu gewinnen

Diesmal heißt es für einen unserer Newsletter-Abonnenten „Ab in die Therme!" Möglich macht dies unser Partner Vajo Parkett – der Profi, der Parkettböden ein neues Leben schenkt. Der September hat ein richtig entspannendes Newsletter-Gewinnspiel für euch. Wer den Wien-Newsletter abonniert oder bereits abonniert hat, nimmt im September an der Verlosung eines Wellnessgutscheins im Wert von 300 Euro teil – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Vajo Parkett. Vajo Parkett kann 35 Jahre Erfahrung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.