Top-Nachrichten - alle Bezirke

Thomas Waitz ist auf der Liste der Grünen die Nummer zwei bei der Europawahl, bietet sich aber als Nummer Eins an. Im Interview mit MeinBezirk.at kritisiert er die ÖVP für ihren Umgang mit dem Renaturierungsgesetz, das die Partei blockiert. | Foto: Thomas Waitz
3

Thomas Waitz, Listen-Zweiter
Gesetzesblockade ist "billiger Populismus"

Der grüne EU-Abgeordnete und Listen-Zweiter für die kommenden EU-Wahlen, Thomas Waitz über seine Parteikollegin Lena Schilling, die Gratwanderung bei Gentechnik, den "Populismus" der ÖVP punkto Renaturierungsgesetz, und das Verbrenner-Aus. ÖSTERREICH. Thomas Waitz, EU-Abgeordneter der Grünen und Co-Vorsitzender der Europäischen Grünen Partei, könnte die Listen-Erste Lena Schilling bei der EU-Wahl überholen. Der gebürtige Steirer ist bekannt für seinen Kampf gegen das grausame...

Der Liesingbach wird renaturiert – aufgrund einer EU-Richtlinie. Der erste Bauabschnitt wurde zudem von der EU gefördert.  | Foto: MA 45
4

EU-Wahl 2024
Auch in Liesing finden sich Spuren der Europäischen Union

Was hat die EU mit dem Bezirk Liesing zu tun? Im Vorfeld zur EU-Wahl am 9. Juni haben wir uns nach den Spuren der Europäischen Union im 23. Bezirk umgesehen. Dabei geht es vor allem um Natur und Umwelt.  WIEN/LIESING. Die EU-Wahl steht an: Am Sonntag, 9. Juni, werden hierzulande die 20 österreichischen Mitglieder des EU-Parlaments gewählt. Bei der Direktwahl können Wahlberechtigte ihre Stimme für eine der kandidierenden Partei abgeben. Vielleicht denkt sich der eine oder andere Liesinger: Was...

W S T St K V B

Lokales

Foto: Bilder cc. Mlakar Media
102

11. Entenrennen in St. Marein bei Feistritz

Am 29. Mai 2024 versammelten sich rund 500 Besucher bei strahlendem Sonnenschein zum 11. Entenrennen im Feistritzbach. Der Elternverein Feistritz verkaufte 5.200 Entenlose und bot tolle Preise. Bratwürste, Koteletts und Mehlspeisen sorgten für das leibliche Wohl, während die Kleinen Hüpfburgen und Kinderschminken genossen. Ein Highlight war das vom Elternverein betreute Fotokisterlauto, das unvergessliche Erinnerungsfotos ermöglichte. Die Enten schwammen ca. 520 Meter, und die ersten drei Enten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
Mithilfe von Planen dichteten sie das beschädigte Dach provisorisch ab, um weiteren Wassereintritt zu verhindern. Nach etwa einer Stunde intensiver Arbeit konnte der Einsatz erfolgreich abgeschlossen werden.

 | Foto: Emanuel Hasenauer / Symbolbild

Feuerwehr im Einsatz
Starkregen verursacht Wasserschaden in Absam

Die Freiwillige Feuerwehr Absam musste am Feiertag aufgrund eines Wasserschadens ausrücken. ABSAM. Am Donnerstag, dem 30. Mai, wurde die Freiwillige Feuerwehr Absam aufgrund eines Wasserschadens zum Siedlerweg gerufen. Heftige Regenfälle hatten dazu geführt, dass Wasser über das Dach eines Wohnhauses ins Innere drang. Rasch machten sich die Feuerwehrleute auf den Weg und begannen umgehend mit den Sicherungsmaßnahmen. Mithilfe von Planen dichteten sie das beschädigte Dach provisorisch ab, um...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bgm. Martin Bruckner begrüßte  LHF-Stv. Stefan Pernkopf, BR Präs. Margit Göll und BH Christian Pehofer
zur BIOEM 2024
118

BIOEM Messe
BIOEM ist die Schmiede für eine lebenswerte und sichere Zukunft

Großschönau - Bereits zum 37. Mal fand die bekannte Messe zum Thema Bauen, Energie und Leben in Großschönau statt. Umwelt- und energiebewusstes Bauen, Wohnen und Leben wie auch die "Klimafitter Wald 2.0" und "Raus aus Gas und Öl" sind die Schwerpunkte der BIOEM 2024. In vier großen Hallen präsentierten sich zahlreiche Firmen aus dem In- und Ausland. Auch hatte man die Möglichkeit an sehr interessanten Vorträgen teilzunehmen.  Zur Eröffnung am Feiertag waren zahlreiche Ehrengäste erschienen....

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Das Thema Müllvermeidung beschäftigt die Mittelschule Rudersdorf im Schulalltag immer wieder. Dafür gab es einen Umweltpreis. | Foto: Mittelschule Rudersdorf
4

Müllvermeidungs-Preis
Rudersdorfer Mittelschule holte sich "Goldenen Mistkäfer"

Eine Vielzahl von Aktivitäten rund um das Thema Müllvermeidung.hat der Mittelschule Rudersdorf den "Goldenen Mistkäfer" beschert. Mit diesem Preis zeichnen der Burgenländische Müllverband (BMV) und das Land Burgenland Schulen, Institutionen und Einzelpersonen aus, die sich besonders in der Abfallwirtschaft engagieren. So wurde in Rudersdorf ein Re-Use-Tag abgehalten, bei dem es um die Wiederverwertung ausrangierter Geräte und Gebrauchsgegenstände ging. Die Klassen absolvierten Workshops zum...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Politik

Österreich, Litauen und Lettland setzen auf gemeinsame Cybersicherheit. Beim Verteidigungsministertreffen in Brüssel unterzeichnete Verteidigungsministerin Claudia Tanner das Projekt "Cyber Rapid Response Team" | Foto: Bundesheer/Carina Karlovits
2

EU-Projekt
Österreich bekommt Unterstützung in der Cybersecurity

Auf dem Verteidigungsministertreffen in Brüssel wurde das Cybersecurity-Projekt "Cyber Rapid Response Team" durch Verteidigungsministerin Tanner (ÖVP) unterzeichnet. Das Projekt soll eine schnelle Reaktion und Prävention gegen Cyberbedrohungen ermöglichen und die Zusammenarbeit unter EU-Staaten stärken. ÖSTERREICH. In Bezug auf Cybersecurity setzt Österreich in Zukunft auf europäische Unterstützung. Diese Woche wurde das von Litauen initiierte Projekt "Cyber Rapid Response Team" durch...

  • Magazin RegionalMedien Austria
41 Millionen Euro stellt das Klimaschutzministerium für Projekte rund um die Kreislaufwirtschaft zur Verfügung. | Foto: unsplash/Ibrahim Boran (Symbolbild)
3

41 Millionen Euro
Neue Förderung für Projekte zu Kreislaufwirtschaft

Bis 15. Juli läuft die Einreichfrist für Projekte aus dem Bereich Kreislaufwirtschaft. Für gemeinnützige soziale Unternehmen gibt es erstmals eine eigene Förderschiene.  ÖSTERREICH. Ende 2022 hat die Bundesregierung eine nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie beschlossen. Mit einer neuen Förderschiene will man diese nun weiter ausbauen. Im Kampf gegen die Klimakrise stellt die Kreislaufwirtschaft einen wichtigen Eckpfeiler dar. Gemeint sind damit sowohl die möglichst sparsame Verwendung als...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Abgeordneten und Klubmitarbeiterinnen und -mitarbeiter im Filmraum der Gedenkstätte. Am Bild die Direktorin der KZ-Gedenkstätte Mauthausen Barbara Glück (erste Reihe rechts) und die pädagogische Leiterin Gudrun Blohberger (erste Reihe links). | Foto: Land OÖ/Bernadette Schachinger
2

Landtag
Extremismus-Unterausschuss besuchte KZ-Gedenkstätte Mauthausen

Auf Einladung von Direktorin Barbara Glück fand am 28. Mai eine Informationsfahrt zur KZ-Gedenkstätte Mauthausen statt. MAUTHAUSEN, LINZ. Der Unterausschuss Extremismus des Landtags bearbeitet aktuell mehrere Anträge zu Maßnahmen gegen Rechtsextremismus. Diese umfassen unter anderem die Forderung, allen jungen Menschen im Land im Laufe ihrer Schullaufbahn den Besuch einer NS-Gedenkstätte zu ermöglichen. Auf Einladung der Direktorin Barbara Glück fand am 28. Mai eine Informationsfahrt zur...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Der Kindergemeinderat Wildon hat unlängst ein Kinderfest veranstaltet.  | Foto: beteiligung.st
10

Kindergemeinderat Wildon
Kinderfest mit Spiel, Spaß und Spenden

Der Kindergemeinderat Wildon bringt sich auch heuer wieder mit seinen Anliegen in die lokale Politik ein. Die politischen Nachwuchsstimmen haben sich heuer dazu entschieden, ein öffentliches Kinderfest zu veranstalten, bei dem Tierwohl und Verkehrssicherheit großgeschrieben wurden. WILDON. Auch in diesem Schuljahr hatten Kinder zwischen acht und zwölf Jahre die Chance, sich im Kindergemeinderat zu engagieren und sich damit für die Bedürfnisse ihrer Altersgruppe in der Marktgemeinde einzusetzen....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht

Regionauten-Community

Florian Hofmann wie auch Goleador Christoph Roitner blieben an diesem Spieltag ohne Torerfolg
34

Landesliga Ost
SC "überrollt" Neuzeug mit einem 6:0-Sieg

In der vorletzten Meisterschaftsrunde der Saison 2023/24 holte sich die Kensy-Elf bei Fixabsteiger Neuzeug die drei Meisterschaftspunkte. Dabei begann das Spiel gar nicht nach dem Geschmack der Marchtrenker. Die Hausherrn wollten´s anscheinend nochmals wissen, ob sie nicht doch ligatauglich wären. Mit viel Kampfgeist versuchten sie die SC-Abwehr in Verlegenheit zu bringen, aber es gab kein Durchkommen. Das 0:1 passierte nach einem Nuspl-Eckball. Der mit aufgerückte Stefan Hessenberger übernahm...

  • Wels & Wels Land
  • Johann Oberlaber
148

Premiere Circus Alex Kaiser 30.05.2024
Circus Alex Kaiser

Am 30.05.2024 feierte der Circus Alex Kaiser - in Wien mit seinem Programm "Stars in der Manage" grosse Premiere Wir erlebten ein internationales Weltstadt- Programm der absoluten Spitzenklasse! Preisträger des internationaler Circusfestivals - eine Hochseilsensation aus Kuba die Nervenkitzel pur garantiert - "Los Hermanos" Sie sorgen ebenso für staunen mit dem einzigartigen Ritt auf dem legendären Todesrad mit unfassbaren - Vier Personen gleichzeitig- im und auf dem Todesrad. Erlebt...

  • Wien
  • Margareten
  • Christian Kaiser
Foto: Ausstellung Glanz und Elend - Neue Sachlichkeit in Deutschland im Leopoldmuseum in Wien Foto@Nicole Kawan
34

Glanz und Elend - Neue Sachlichkeit in Deutschland
Ausstellung im Leopoldmuseum in Wien

Diese in Österreich bis dato erste umfassende Ausstellung zur deutschen Neuen Sachlichkeit schließt an die beiden im Leopold Museum präsentierten Ausstellungen Menschheitsdämmerung (2021) und Hagenbund. Von der gemäßigten zur radikalen Moderne (2022) an, die einen Fokus auf neusachliche und andere Strömungen in der österreichischen Kunst der Zwischenkriegszeit legten. Nun richtet sich der Blick auf ausgewählte Beispiele des neusach­lichen Kunstschaffens in Deutschland. Zahlreiche Malereien sind...

  • Wien
  • Neubau
  • Nicole Kawan
Ortsmeister 2024 - Team Xandi
v.l.n.r.: Obmann Koller, Bürgermeister Astner, Hecher, Waldner, Kofler, Urbancic, Sektionsleiter Warmuth und Präsident Astner | Foto: PeWa
4

Ortsmeisterschaften Stocksport Tröpolach und Umgebung 2024

Am 26. Mai 2024 fanden die jährlichen Ortsmeisterschaften der Sektion Stock statt. Heuer waren 14 Mannschaften aus Tröpolach und Umgebung auf den Stockbahnen vertreten, was uns eine sehr große Freude war! Vom Anfänger bis zum Profi war alles dabei! Auch unser Bürgermeister Dipl. -Ing. Leopold Astner unser Präsident des Sportvereines Siegmund Astner und Obmann Marco Koller waren unter den Zusehern und wirkten im Nachhinein bei der Siegerehrung mit.  Den Sieg holte sich, nach einem spannenden...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Warmuth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Felix Haiböck (l.) im Zweikampf. | Foto: GEPA
3

In Notizblöcke gespielt
Eishockey-Crack Felix Haiböck geht in die USA

Beim Draft der United States Hockey League war der Gramastettner Felix Haiböck mittendrin statt nur dabei. GRAMASTETTEN. Aktuell spielt der Urfahraner in der Nachwuchsakademie von Red Bull Salzburg, wo er sich bei einem internationalen Turnier in den USA in die Notizblöcke der Scouts spielte. "Das war in Summe eine unglaubliche Erfahrung, auch, weil es nicht selbstverständlich ist, dass man an solchen Turnieren, wie jenes in Minneapolis, teilnehmen darf", erinnert sich Haiböck, der im August...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Die siegreichen SRG-Basketballer. | Foto: SRG
2

Sportgymnasium
SRG-Bastketballer holen sich ihren fünften Titel

Basketball Unterstufe: U13 Team gewinnt Titel Nummer 5 im Bewerb ohne Vereinsspieler. BEZIRK MÖDLING. Die bisherigen Ergebnisse in Vorrunde und Hauptrunde ließen zwar hoffen, dass dieser Titel auch nach Maria Enzersdorf wandert, trotzdem müssen auch angesagte Ereignisse erst einmal eintreffen. Das SRG-Team musste diesmal zwar krankheitsbedingt auf Hightower Bastian Krisch verzichten, sicherte sich aber dank einer mannschaftlich geschlossenen Leistung sowohl in Defense als auch Offense verdient...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Ein Herz fürs Laufen und den Altausseersee: Julia Ecker (Mitte) siegte in der Wertung über 15,5 Kilometer. | Foto: Erich Kainzinger
4

41. Narzissenlauf
691 Laufbegeisterte umrundeten den Altausseersee

Bereits zum 41. Mal umrundeten zahlreiche Laufbegeisterte, Profis sowie Hobbysportlerinnen und -sportler den Altausseersee. Beim Narzissenlauf zu Fronleichnam waren dieses Mal fast 700 Aktive am Start. ALTAUSSEE. Trotz regnerischem Wetter lockte der Narzissenlauf hunderte Hobbyläuferinnen und Hobbyläufer sowie Laufbegeisterte zum Vergleichskampf auf eine der schönsten Laufstrecken im Salzkammergut. Vor dem atemberaubenden Bergpanorama zwischen Loser und Trisselwand samt Blick auf Dachstein...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Im Heimspiel gegen Längenfeld war der SV Umhausen wie hier Stürmer Niklas Gstrein im Höhenflug. | Foto: Peter Leitner
10

4:1-Sieg im Tiroler-Liga-Derby gegen Längenfeld
Ein klares Ding für Umhausen

UMHAUSEN, LÄNGENFELD (pele). Bombenstimmung, rund 800 Zuschauer und rasante Szenen am Spielfeld – das Ötztal-Derby zwischen dem SV Umhausen und dem SV Längenfeld bot in der 23. Runde der Tiroler Liga vieles, was in manch höherer Spielklasse mitunter durchaus vermisst wird. Und die Gastgeber nahmen Revanche für die 1:4-Niederlage im Herbst, drehten im Stuibenfall-Stadion das Ergebnis um. Die im Frühjahr mit Problemen kämpfenden Längenfelder starteten durchaus bissig. Doch dann schien es, dass...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

Wirtschaft

Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Bezirk Purkersdorf. | Foto: Ingrid Spalt

Gablitzer Privatbrauerei
Erstes "WKO vor Ort" fand in Gablitz statt

Die neue Veranstaltungsreihe „WKO vor Ort – Wirtschaftsabend in Ihrer Nähe“ fand mit vielen Unternehmerinnen und Unternehmern aus der Region in der Privatbrauerei Gablitz statt. REGION PURKERSDORF. Einen interessanten Einblick in die Welt der Braukunst erhielten die Gäste von Markus Führer, Inhaber der Privatbrauerei Gablitz. „Wir freuen uns, den ersten Wirtschaftsabend zum Netzwerken direkt vor Ort beim Betrieb durchführen zu können und bedanken uns bei Markus Führer für seine Vorführung. Die...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Wirtschaftsstadträtin KommR Anne Blauensteiner, MA (r.) und Gemeindemitarbeiterin Bettina Todt präsentieren den neuen Wirtschaftsfolder der Stadtgemeinde Zwettl. | Foto: Stadtgemeinde Zwettl
3

Stadtgemeinde Zwettl
Standortfolder für neue Zwettler Unternehmen

Die Stadtgemeinde Zwettl bietet Unternehmen ein neues Service: Ein Wirtschaftsfolder stellt als Flügelmappe sämtliche Informationen über den Top-Wirtschaftsstandort im Waldviertel dar. ZWETTL. Darin enthalten sind Zahlen und Daten zur gesamten Gemeinde Zwettl sowie Details zum Branchenmix in der Innenstadt mit über 160 Betrieben, zu Ausbildungsmöglichkeiten, Verkehrsanbindungen und dem Wirtschafts- und Tourismusmarketing Zwettl (WTM), dem Verein der Zwettler Wirtschaftstreibenden....

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Am Foto von links Fachgruppenobmann Michael Stingeder, Klaus Weißengruber (25 Jahre Humanenergetik), Fachgruppengeschäftsführerin Monika Nowotny. | Foto: Wolfgang Simlinger/cityfoto.at

Ried
Klaus Weißengruber für 25 Jahre im Bereich Humanenergetik geehrt

Die Fachgruppe der persönlichen Dienstleister in der Wirtschaftskammer Oberösterreich ehrte langjährige Selbständige. LINZ, RIED IN DER RIEDMARK. „Bei unserem traditionellen Sommerfest tauschen wir uns direkt mit unseren Mitgliedern über aktuelle Entwicklungen in der Fachgruppe der persönlichen Dienstleister aus. Ein Highlight sind dabei jährlich die Ehrungen der Unternehmerinnen und Unternehmer, die ihrer Tätigkeit bereits jahrzehntelang mit vollster Leidenschaft und Überzeugung nachgehen“, so...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Der neue Bezirksvorstand der Jungen Wirtschaft Voitsberg mit Christian Wipfler (l.) und Lukas Kalcher (r.) | Foto: Cescutti
5

Kerstin Bauer neue Obfrau
Junge Wirtschaft stellt sich im Bezirk neu auf

Die Junge Wirtschaft Voitsberg hat eine neue Führung. Bei der Versammlung mit Neuwahlen im K&K Café Köflach wurde Kerstin Bauer zur neuen Obfrau gewählt und übernimmt den Vorsitz von Hans-Peter Sturmann. Die Wahl erfolgte einstimmig, Walter Prettenthaler, Bianca Strametz, Anja Böhm und Patrick Resch verstärken den Vorstand. KÖFLACH. Der Bezirksvorstand des Jungen Wirtschaft Voitsberg wurde im Rahmen einer Versammlung im K&K Café in Köflach neu gewählt. Und diesmal steht eine junge Frau in der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Leute

198

Fronleichnamsprozession Klagenfurt
Fronleichnamsprozession Klagenfurt - Klagenfurter Dom + Pfarrkirche

Klagenfurt (th). Die Fronleichnamsprozession in Klagenfurt zog wieder zahlreiche Gläubige auf den Vorplatz der Domkirche Klagenfurt. Die Militärmusik Kärnten, der Domchor Klagenfurt sowie Kinder der Ursulinenschule umrahmten den mit den Klagenfurter Stadtpfarren mitgestalteten Fronleichnamsfeier. Anschließend fand die Prozession, angeführt von der Militärmusik, weiter hin zur Pfarrkirche, statt.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Hude
Die Organisatoren des Jugendclubbings "Burning". | Foto: Mold
52

Jugend strömte zum 15. Burning

OBERWEIDEN. Das Event der Woche fand diesmal in Oberweiden statt. Die Feuerwehr mit Kommandant Thomas Fuchs, Stellvertreter Christoph Nikendey und einem fleißigen Team von FF-Mitgliedern und anderen Helfern organisierte mit dem 15. "Burning" ein Event, das von Jung und Alt begeistert angenommen wurde. Ein Indoorbereich mit heißen Rhythmen für die Jugend und ein Outdoorbereich mit Ohrwürmern lockte, ebenso wie eine Weinbar, eine Bierbar, Bars mit Mixgetränken, eine Selfiewall für...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
Die Prozession bewegte sich durch die beflaggte Stadtgemeinde | Foto: Anna Kaufmann
46

Fronleichnam
Feierliche Prozession durch Jennersdorf am Fronleichnamstag

Jennersdorf. ak. Auch in Jennersdorf wurde das Hochfest Fronleichnam mit einem Festgottesdienst und einer eucharistischen Prozession gefeiert. Volkstümlich als "Unser Hergottstag" benannt, ist dieser ein wichtiger Tag im Kirchenjahr. Nach dem Gottesdienst wurde die mit Blumen geschmückte Monstranz von Kanonikus Franz Brei zum ersten Altar beim Haus Sankt Josef getragen. Die zweite Station war die Bauernmarktbrücke, weiter ging es durch die beflaggte Stadtgemeinde zum dritten Altar in der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Foto: Gerhard Pulsinger
79

Bildergalerie
Viele Teilnehmer bei Fronleichnamsprozession in Wolfsberg

WOLFSBERG. Wie jedes Jahr wurde auch heuer wieder das Fronleichnamsfest in Wolfsberg gefeiert. Nach dem Gottesdienst mit Stadtfparrer Christoph Kranicki in der gut gefüllten Markuskirche zogen die Gläubigen durch die Innenstadt. Die Prozession wurde von der Stadtkapelle Wolfsberg und Sängern aus Graz musikalisch und gesanglich begleitet, auch einige Wolfsberger Traditionsvereine waren mit dabei. aZum Abschluss traf man sich noch im Innenhof des Markussaals zum Pfarrfest mit Speis und Trank.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Österreich

Österreich, Litauen und Lettland setzen auf gemeinsame Cybersicherheit. Beim Verteidigungsministertreffen in Brüssel unterzeichnete Verteidigungsministerin Claudia Tanner das Projekt "Cyber Rapid Response Team" | Foto: Bundesheer/Carina Karlovits
2

EU-Projekt
Österreich bekommt Unterstützung in der Cybersecurity

Auf dem Verteidigungsministertreffen in Brüssel wurde das Cybersecurity-Projekt "Cyber Rapid Response Team" durch Verteidigungsministerin Tanner (ÖVP) unterzeichnet. Das Projekt soll eine schnelle Reaktion und Prävention gegen Cyberbedrohungen ermöglichen und die Zusammenarbeit unter EU-Staaten stärken. ÖSTERREICH. In Bezug auf Cybersecurity setzt Österreich in Zukunft auf europäische Unterstützung. Diese Woche wurde das von Litauen initiierte Projekt "Cyber Rapid Response Team" durch...

  • Magazin RegionalMedien Austria
41 Millionen Euro stellt das Klimaschutzministerium für Projekte rund um die Kreislaufwirtschaft zur Verfügung. | Foto: unsplash/Ibrahim Boran (Symbolbild)
3

41 Millionen Euro
Neue Förderung für Projekte zu Kreislaufwirtschaft

Bis 15. Juli läuft die Einreichfrist für Projekte aus dem Bereich Kreislaufwirtschaft. Für gemeinnützige soziale Unternehmen gibt es erstmals eine eigene Förderschiene.  ÖSTERREICH. Ende 2022 hat die Bundesregierung eine nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie beschlossen. Mit einer neuen Förderschiene will man diese nun weiter ausbauen. Im Kampf gegen die Klimakrise stellt die Kreislaufwirtschaft einen wichtigen Eckpfeiler dar. Gemeint sind damit sowohl die möglichst sparsame Verwendung als...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Trüffel sind aufgrund mangelnder Kühlung nicht mehr zum Verzehr geeignet.  | Foto: BMF/Zoll
1 2

Im Wert von 6.500 Euro
52 Kilo Trüffel am Flughafen Wien aufgegriffen

Beamtinnen und Beamte des Zolls fiel am Flughafen Wien eine merkwürdig riechende Lieferung auf. Der Inhalt waren 52 Kilogramm nicht registrierte Trüffel. Die Sendung wurde durch beschlagnahmt und vernichtet. ÖSTERREICH. Am Flughafen Wien fiel den Beamtinnen und Beamten der Zollkontrolle zwei Kartons auf, die einen auffälligen Geruch verströmte. Im Inneren der Sendung befanden sich 52 Kilogramm verdorbene Trüffelpilze. Der Menge an Pilzen wurde ein Warenwert von 6.500 Euro zugeschrieben. Die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
2 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Gedanken

17

Sterbefälle im Mai 2024
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Kirchdorf

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Kirchdorf im Mai. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um: Martin Kronawetter ✝︎ 28. Mai 2024 Karoline Schober ✝︎ 26. Mai 2024 Leopoldine Mayr-Riedler ✝︎ 25. Mai 2024 Karl Auinger ✝︎ 22. Mai 2024 Jungwirth ✝︎ 21. Mai 2024 Erich Oberndorfer ✝︎ 20. Mai 2024 Karl Burgholzer ✝︎ 17. Mai 2024 Maria Loidl ✝︎ 16. Mai 2024 Rudolf Etzenberger ✝︎ 16. Mai 2024 Gottfried Schoisswohl ✝︎ 13. Mai 2024 Eduard...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
1:10

Schwere Unwetter
Immer mehr Starkregen zu beobachten

Klimawandel befeuert Unwetterereignisse. BEZIRK KITZBÜHEL. Wiederholt konnte man zuletzt extremen Starkregen und schwere Unwetter, zum Teil durchsetzt mit Hagel, auch in der Region miterleben. Diese Ereignisse werden durch die Erderwärmung mehr und stärker. Laut dem Deutschen Wetterdienst spricht man von Starkregen, wenn in kurzer Zeit so große Wassermengen niedergehen, dass bestimmte Schwellenwerte überschritten werden. Das ist der Fall, wenn es zu Regenmengen von 15 bis 25 l/m2 pro Stunde...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1 523

Gemeldet
Standesmeldungen aus Grieskirchen und Eferding

Hier finden Sie die aktuellen Geburten, Jubilare, Eheschließungen, Ehejubilare und Sterbefälle der Region Grieskirchen und Eferding. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können wir diese Meldungen mit Ausnahme der Sterbefälle nur veröffentlichen, wenn ein ausgefülltes und unterschriebenes Formular mitgeschickt wird. Dieses erhalten Sie auf Anfrage unter grieskirchen@bezirksrundschau.com. Wir bedanken uns für Ihre Einsendungen. Wir wünschen allen Geburtstagskindern, Hochzeitspaaren...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Foto: projekttheater Vorarlberg

LYRIK-ECKERL
"Wohin"

Wohin deine Füße auch gehen, die Schuhe im Staub. Welch Worte im Herzen entstehen, dein Mitmensch ist taub. Dein Denken am Wachsen erstickt, verbrannt und verflucht. Die Haare wohl einzeln geknickt, und dennoch das Leben gesucht!                              Maria Magdalena Höfler

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Claudia Riegler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.