KLM verbindet künftig Graz mit Amsterdam

Mit dieser Embraer 175 verbindet die KLM ab Mai Graz mit Amsterdam. | Foto: KLM
  • Mit dieser Embraer 175 verbindet die KLM ab Mai Graz mit Amsterdam.
  • Foto: KLM
  • hochgeladen von Marcus Stoimaier

Tolle Neuigkeiten für alle Passagiere des Flughafens Graz: Ab Mai 2017 fliegt die KLM täglich vom Thalerhof nach Amsterdam Schiphol. „Diese Verbindung ist schon seit geraumer Zeit unter Beobachtung, doch letztendlich hat die sehr gute Zusammenarbeit mit dem Flughafen Graz und das Kommitment der Steirischen Wirtschaft, die neue Verbindung bestmöglich zu unterstützen, den Ausschlag gegeben mit Sommer 2017 zu starten", freut sich auch Guido Hackl, Air France KLM Delta Country Manager Austria.

"Meilenstein für die Steiermark"

Die Verbindung in die Hauptstadt der Niederlande wird einmal täglich, siebenmal die Woche geflogen. Zum Einsatz kommt ein Embraer 175 mit 88 Sitzplätzen. „Mit der KLM fliegt ein weiterer Carrier Graz an. Das ist ein sehr positives Signal für die Steiermark und wertet den Flughafen Graz als regionalen Hub auf. Die direkte Verbindung von Graz nach Amsterdam sorgt für eine bessere Erreichbarkeit wichtiger Zukunftsmärkte. Davon profitieren unsere exportorientierten Unternehmen, aber auch das Tourismusland Steiermark", ist auch Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann ob der neuen Destination begeistert.
In die selbe Kerbe schlägt Bürgermeister Siegfried Nagl: "Die Kooperation mit KLM stellt einen weiteren wichtigen Meilenstein in der Stärkung des Flughafen Graz als hochattraktiver und zukunftsweisender Regionalflughafen dar.“ Zufrieden ist da natürlich auch Flughafen-Direktor Gerhard Widmann: „Der Flughafen Graz ist nun nach Star Alliance und One World an die dritte große Airline-Allianz angebunden. Das SkyTeam eröffnet viele neue Möglichkeiten und Chancen für alle Fluggäste – egal, ob sie geschäftlich oder touristisch reisen.“

Buchbar sind die Flüge ab sofort hier.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.