Keine Zeit für Langeweile

3Bilder

MURTAL. Sie mag zwar die ruhigste Zeit im Jahr sein, doch die langweiligste ist sie bestimmt nicht: die Weihnachtszeit. Herr und Frau Murtaler nutzen die Fenstertage gerne, um sich vom Alltagstrubel zu erholen. Damit auch ein längerer Urlaub nicht öd wird, gibt es ein buntes Angebot an Freizeitaktivitäten in der Region.

Es lebe der Sport

Für alle, die es hinaus in die frische Luft zieht, um den Weihnachtsbraten abzutrainieren, stehen viele sportliche Programmpunkte zur Auswahl. Einiges geht auch ganz ohne Schnee: Am Knittelfelder Hauptplatz steht noch bis
31. Dezember der Eislaufplatz zur freien Verfügung. Der besteht nicht aus richtigem Eis, sondern aus Kunststoff - somit sind warme Temperaturen kein Problem. Auch eine Wandertour kann ohne Schnee problemlos absolviert werden. Auf sehr warme Kleidung sollte man dennoch nicht verzichten.

Zeit zum Relaxen

Für alle, die es im Weihnachtsurlaub eher gemütlich angehen wollen, gibt es zahlreiche Events und Veranstaltungen. Diesen Winter schaut sogar der Weihnachtszirkus im Murtal vorbei: Bis 6. Jänner steht das Zelt beim Zeltweger Stadion, Vorstellung gibt es täglich um 16 Uhr (außer 24. Dezember: 14 Uhr). Am 1. Jänner ist spielfrei.
Alternativ stehen die Thermen und Hallenbäder zwischen den Feiertagen zur Verfügung. Dort kann nach Herzenslust relaxt werden.

Unsere Tipps:

Rodeln: Der Klassiker schlechthin: Gerade zu Weihnachten und Silvester ist eine Rodeltour sehr beliebt. Doch auch beim Rodeln wird Vorsicht groß geschrieben: Am besten großen Abstand zum Vordermann halten, damit kein Auffahr-Unfall passiert. Mütze und Handschuhe sind bei dem kalten Fahrtwind natürlich Pflicht!
Wem die Sache mit dem Aufstieg doch zu anstrengend ist, für den hat sich die Tonnerhütte was besonderes einfallen lassen: Am Freitag und Samstag wird zum entspannten „BERGaufRODELN“ geladen, inklusive Nachtrodeln bei Flutlicht von 18-21 Uhr.

Schneeschuhwandern: Für ein spezielles Erlebnis begibt man sich auf eine Nachtwanderung. Dafür eignen sich natürlich Vollmondnächte besonders - die nächste ist am Freitag, 25. Dezember, danach ist es erst wieder am 24. Jänner so weit. Mit ein bisschen Glück liegt bis dorthin auch überall in der Region Schnee ...

Dampfzug: In der Wintersaison 2015/16 werden noch zwei fahrplanmäßige Dampfzüge angeboten: Am Dienstag, 29. Dezember 2015, sowie am Dienstag, 2. Februar 2016, jeweils von Murau nach Stadl an der Mur und retour. Hinfahrt um 16.15 Uhr, Rückfahrt um 17.10 Uhr. Zu Weihnachten gibt es einen besonderen Christkindl-Dampfzug, der am 24. Dezember, um 12.50 Uhr in Murau startet. Zurückgefahren wird von Stadl an der Mur wieder um 14.45 Uhr, Ankunft ist um 15.20 Uhr. Die Kinder fahren gratis, Erwachsene zahlen 8 Euro - Kartenverkauf ist am Bahnhof Murau.

„Himmlische“ Überraschung: An sieben verschiedenen Orten in Hohentauern gibt es die „Wolkenbankerl“ zu erkunden. Kleiner Ansporn: Wer ein Foto von sich, mit Familie oder Freunden auf mindestens drei dieser Bankerln macht, erhält im Tourismusbüro Hohentauern eine „himmlische“ Überraschung. Infos gibt es unter www.hohentauern.at.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Eröffnungsfeier der neuen Volksschule in Seckau: Direktorin Dagmar Freitag-Bendl (vorne Mitte) mit den Viertklässlern. | Foto: Oblak
7

Generalsanierung
Ein „Sehr gut“ für modernisierte Volksschule Seckau

Die Volksschule in Seckau unterzog sich einer großen Generalsanierung. Der Abschluss der Bauarbeiten wurde groß gefeiert. SECKAU. Passend zu der als sportlich bezeichneten fünfmonatigen Bauzeit für Sanierung und Modernisierung wurde im Turnsaal der einem Neubau sehr nahe kommenden Volksschule gesegnet und ihrer Bestimmung übergeben. „Schon 1876 hat es in Seckau eine Schule gegeben. Das Gebäude für die Volksschule an diesem Standort wurde 1984 gebaut. Eine Sanierung und Anpassung an die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.