SK Sturm

Beiträge zum Thema SK Sturm

Hofft auf Einsatzzeit im Cup: Offensivakteur Philipp Huspek | Foto: GEPA
2

Sk Sturm: Der ÖFB-Cup als Chance, es allen zu beweisen

Sturm trifft am Freitag im Cup-Viertelfinale auf die Vienna – Philipp Huspek hofft auf die Chance, sich zu zeigen. Mit nur einem Sieg aus vier Spielen inklusive der enttäuschenden 1:2-Niederlage am Samstag in Altach ist der SK Sturm nicht optimal ins Frühjahr der Bundesliga gestartet. Da kommt den Blackys das Duell im ÖFB-Cup-Viertelfinale am Freitag (20.30 Uhr in Graz) gegen den Landesligisten Vienna gerade recht – die Grazer wollen sich beweisen. Selbiges gilt auch für Philipp Huspek, der...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Mehrdad Minavand (l.) spielte zwischen Juli 1998 und Juli 2001 im Dress der Blackys. | Foto: GEPA

Der SK Sturm Graz trauert um seinen Ex-Spieler Mehrdad Minavand

An seine – für die damalige Zeit noch äußerst ungewöhnlichen – "weißen Patscherl" werden sich die Fans des SK Sturm noch lange Zeit liebevoll zurückerinnern: Der Iraner Mehrdad Minavand verstarb im Alter von nur 45 Jahren an den Folgen einer Coronainfektion. Der Linksfuß spielte in der Goldenen Ära der Blackys unter Ivica Osim in Graz und absolvierte 99 Spiele – auch in der Champions League. Er wurde je einmal Meister und Cupsieger mit Sturm. Die Grazer gedenken dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Hier geht's lang: Sturm-Trainer Christian Ilzer hat klare Ideen zum Thema Vorbereitung – im Fokus steht nicht die "Schinderei". | Foto: GEPA
Aktion 2

SK Sturm: Die Wintervorbereitung, die keine ist

Sturm geht vor dem Frühjahrsauftakt am Sonntag gegen den WAC Wege fernab klassischer Vorbereitung. 15 Tage! 15 Tage lang – oder in diesem Fall eher kurz – war die Winterpause des SK Sturm Graz zwischen dem letzten Meisterschaftsspiel vor Weihnachten und dem Trainingsstart am 4. Jänner, um am kommenden Sonntag um 14.30 Uhr für den Frühjahrsauftakt, das Nachtragsspiel gegen den WAC, bereit zu sein. Während in Ländern wie England der Fußball im Winter Tradition hat, bedeutet diese extrem kurze...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Das Hallenfußballturnier fällt heuer aus, stattdessen laufen die Legenden von Sturm und GAK beim Lions-Charity-Run. | Foto: GEPA
3

Jede Geste zählt
Ein sportliches Zeichen der Nächstenliebe

Traditionell nutzen zahlreiche Grazer Sportvereine den Advent, um sich der guten Sache zu widmen. Es war kurz vor dem zweiten Lockdown, als Bürgermeister Siegfried Nagl in der WOCHE zu Nächstenhilfe und Solidarität aufrief, um diese so herausfordernden Zeiten bestmöglich zu überstehen. Viele Grazer sind diesem Aufruf gefolgt – Privatpersonen, Wirtschaftstreibende und auch neue Initiativen haben gehandelt. Gerade jetzt im Advent wird diese Nächstenliebe besonders gelebt, zahlreiche Charity- und...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Winner-Typ: Der 43-jährige Steirer Christian Ilzer hat den SK Sturm wieder zurück in die Erfolgsspur geführt. | Foto: Jorj Konstantinov
1 Video 8

Christian Ilzer im Interview: "Ich bin kein Trainer-Sir" (+Video)

Sturms Erfolgstrainer Christian Ilzer über Emotionen, Teamgeist und Weihnachten mit der Familie. Es ist ja fast zu kitschig, dass der gebürtige Steirer Christian Ilzer nach erfolgreichen Stationen bei Hartberg oder Wolfsberg in Wien einen Bauchfleck hinlegt, nur um „daheim“ bei seinem Herzensklub, dem SK Sturm, wieder voll durchzustarten. Nüchtern betrachtet muss man aber ganz klar sagen: Ilzer und Sturm, das scheint einfach zu passen. Nach desaströsem Frühjahr und groß angekündigtem Umbruch...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Wettstreit: Sturm- und GAK-Fans sprayen in der ganzen Stadt. | Foto: KK
2

Sturmfans geben Weinzödlbrücke neuen Anstrich

Die Weinzödlbrücke zeigt sich in neuem Gewand – diesmal waren die Fans des SK Sturm aktiv. Seit Ende August war die Weinzödlbrücke nahe des GAK-Trainingszentrums in die Vereinsfarben der Rotjacken getaucht, Fans hatten sie in einer "Nacht-und-Nebel-Aktion" umgestaltet. Jetzt haben Sie Fans des SK Sturm kurzerhand umlackiert – inklusive Grußbotschaft: Klar ist: Bereits durch die erste Einfärbung der Brücke war ein hoher Sachschaden entstanden. Der "Wettstreit" der Grazer Fußballfans beider...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Das magische Dreieck Hannes Reinmayr, Mario Haas und Ivica Vastic. | Foto: GEPA

“Magisches Dreieck“ bei Charity Run

Nichts wird es nach Weihnachten mit dem beliebten Legenden-Hallenturnier im Grazer Sportpark, bei dem ja große Namen vergangener Tage ihr Können auf dem Parkett unter Beweis stellen. Der Lions Club Graz als Veranstalter gibt aber nicht klein bei, sondern bittet zum Charity Rund und zu einer Versteigerung, um für den guten Zweck zu sammeln. Der Charity Run mit vielen prominenten Teilnehmern wie Mario Haas, Ivica Vastic und Hannes Reinmayr – Sturms magischem Dreieck – geht nach Weihnachten in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Setzt auf gute Regeneration und vertraut auf seine Trainer: Sturms Andreas Kuen kann gut mit der Belastung umgehen. | Foto: GEPA
2

Belastungssteuerung – Das Zauberwort des SK Sturm

Enger Terminplan, Nationalteam-Einsätze, englische Runden: Im Corona-Jahr ist Belastungssteuerung gefragt. Von Startrainer Jürgen Klopp, ÖFB-Teamspieler Marcel Sabitzer oder Welttorhüter Manuel Neuer wurde es bereits angesprochen: Eines der aktuell bestimmenden Themen des Weltfußballs ist die enorme Belastung durch den coronabedingt eng gestaffelten Spielplan. Auch für die Kicker des SK Sturm gibt es heuer ein straffes Programm, und das, obwohl man nicht im internationalen Bewerb vertreten ist....

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
In der Nationalteam-Montur: Sturm-Tormann Jörg Siebenhandl fährt auch in Corona-Zeiten gerne zum Team. | Foto: GEPA
2

Jörg Siebenhandl: Der letzte Nationalteam-Mohikaner des SK Sturm

Sturm-Tormann Jörg Siebenhandl hält dem Nationalteam und Franco Foda auch als Einspringer die Treue. Er war als "Einspringer" im aktuellen und im letzten Lehrgang im Oktober Sturms "letzter Mohikaner" im Nationalteam, in Graz ist er seit Jahren ein sicherer Rückhalt: Sturm-Torhüter Jörg Siebenhandl über die Ehre einer Einberufung, Länderspiele in Coronazeiten, die Aussicht auf mehr Blackys im Team und die Vorbereitung auf den Schlager in der Meisterschaft am Samstag in Salzburg. Die Ehre bleibt...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Geht stets voran: Sturm-Kapitän Stefan Hierländer | Foto: GEPA
2

ÖFB-Cup
Sturm gegen Wacker Innsbruck – "Wir nehmen sie auseinander"

WICHTIGES UPDATE: das Spiel wurde nach Redaktionsschluss aufgrund der dreitägigen Staatstrauer nach dem Wien-Anschlag verschoben. Der SK Sturm Graz tritt heute im Cup gegen Wacker Innsbruck an. Die Vorbereitung war wie immer akribisch. Nur drei Tage nach der ersten Saisonniederlage gegen den LASK trifft Sturm heute in Liebenau im ÖFB-Cup auf Zweitligist Wacker Innsbruck. Die Blackys haben im Cup zuletzt in der Saison 2013/14 gegen einen "Nicht-Bundesligisten" verloren (siehe Infobox). Dennoch...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Das geplante Cupspiel in der Merkur Arena wird morgen nicht stattfinden. | Foto: GEPA

Nach Terrorattacke: Öfb-Cup-Runde abgesagt

Die schreckliche Terrorattacke in Wien und ihre Auswirkungen haben nun auch den Sport erreicht. Aufgrund der offiziellen Staatstrauer nach dem am Montagabend in Wien, hat der Österreichsche Fußballbund alle Spiele in den nächsten drei Tagen abgesagt. Alle sind Wiener Damit findet auch das Spiel des SK Puntigamer Sturm Graz gegen Wacker Innsbruck am Mittwoch, den 4.11. nicht wie geplant statt. „Der SK Puntigamer Sturm Graz trägt tiefe Trauer. Wir drücken den Hinterbliebenen der Opfer unser...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Die Merkur-Arena ist künftig noch spärlicher gefüllt. | Foto: GEPA

SK Sturm muss alle Abo-Karten stilllegen

Tageskarten statt Abotickets: Wirtschaftlicher Rückschlag für den SK Sturm. Während es sportlich hervorragend läuft, muss der SK Sturm wirtschaftlich einen weiteren Rückschlag hinnehmen. Mit den neuen Verordnungen der Regierung musste bekanntlich das Zuschauervolumen bei Heimspielen auf 1.500 Plätze reduziert werden. Nachdem anfangs hinter vorgehaltener Hand sogar darüber spekuliert wurde, ob man Bundesligaweit freiwillig gänzlich auf Zuseher verzichten sollte um Kosten zu sparen ist nun klar:...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Abwehrchef beim SK Sturm und jetzt auch für sein Heimatland Slowenien im Einsatz: Jon Gorenc-Stankovic | Foto: GEPA
2

Sturm-Power für das Nachbarland

Mit Ex-Blacky Sandi Lovric und Jon Gorenc-Stankovic wirbeln zwei "Grazer" im slowenischen Team. (Mittwoch, 14.10.) Während mit Jörg Siebenhandl ein Blacky im Einsatz für das ÖFB-Nationalteam ist, setzt unser Nachbarland Slowenien mit Sturms aktuellem Abwehrchef Jon Gorenc-Stankovic und dem in Graz ausgebildeten Sandi Lovric gleich auf zwei Akteure mit schwarz-weißer Vergangenheit und Gegenwart. Beide durften im aktuellen Lehrgang ihre Premiere im Nationalteam feiern. Für Lovric war es – nachdem...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Sturmfans nutzen den Stadionturm | Foto: GEPA
3

Bilder der WOCHE
Kreative Fans des SK Sturm

Wenn in Corona-Zeiten das Liebenauer Stadion nur spärlich gefüllt werden darf, muss der geneigte Sturmfan bei seiner Platzwahl schon einmal kreativ werden. Der Stadionturm ist aktuell – nach dem ersten Heimspiel gegen Rapid trifft Sturm am Sonntag um 14.30 Uhr ja auf Altach – gefragter denn je.

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Will am Sonntag für Tore sorgen: Kevin Friesenbichler (r.) | Foto: GEPA
3

Wieviele Stürmer braucht der SK Sturm?

Neo-Sturm-Coach Christian Ilzer setzt auf zwei echte Sturmspitzen. Kevin Friesenbichler sieht darin Vorteile. Nach der Länderspielpause ist heuer erstmals vor dem Meisterschaftsauftakt. Der SK Sturm tritt am Sonntag auswärts gegen den SKN St. Pölten an und will gleich drei Punkte holen. Das soll auch mithilfe von Stürmer-Toren gelingen, erstmals seit einiger Zeit sind im Spielsystem der Blackys wieder zwei "echte" Spitzen gefragt. Ein oder zwei Stürmer? Diese beiden Stürmer heißen Kevin...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Soll dem Sturm-Spiel seinen Stempel aufdrücken: der 25-jährige Tiroler Andreas Kuen (r.)
2

SK Sturm: Ein halbvolles Stadion im ÖFB-Cup

Sturm darf am Freitag vor den Abobesitzern spielen. Tiroler Andreas Kuen brennt auf das Spiel gegen Innsbruck. Sturm Graz und Tirol, eine gewisse Verbindung herrscht hier ganz offensichtlich. Wenn es am Freitagabend in der ersten Runde des ÖFB Cups gegen den SV Innsbruck zu bestehen gilt, soll sich diese – aus Sturm-Sicht sehr gute – Beziehung wieder einmal bestätigen. Mit Andreas Kuen soll heuer nämlich wieder einmal ein Tiroler dem Spiel der Grazer seinen Stempel aufdrücken. Nach...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Top: Bekim Balaj jubelt im neuen Heimdress | Foto: SK Sturm
1 4

Die neuen Trikots des SK Sturm

Der SK Sturm präsentierte heute die Trikots für die kommende Saison 2020/21. Der SK Sturm hat pünktlich zum Start in die Vorbereitung zur neuen Saison seine brandneuen Trikots präsentiert. Ausrüster Lotto  setzt diesmal auf diagonale Streifen, auch Hauptsponsor Puntigamer ist prominent vertreten. Die Auswärtstrikots sind wie schon im letzten Jahr stilvoll in Schwarz und weiß gehalten.

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Einer der letzten, die den Durchbruch wirklich schafften: Dario Maresic wurde bei Sturm ausgebildet und kickt mittlerweile in Frankreich. | Foto: GEPA
2

Vernichtendes Akademie-Zeugnis für den SK Sturm

Akademieleiter Walter Hörmann übt vernichtende Kritik am fehlenden Interesse der Blackys an der Jugend. "Fakt ist: In den sieben Jahren, in denen ich in der Akademie bin, gab es nie ein klares Konzept vonseiten des SK Sturm, wie der Weg der Jugend verlaufen soll." Dieses vernichtende Zeugnis für die sportliche Führung der Blackys der vergangenen Jahre kommt von niemand geringerem als Walter Hörmann, ehemaliger Spieler des SK Sturm und aktueller wirtschaftlicher Geschäftsführer der Akademie....

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Gemeinsam für den SK Sturm: Trainer Christian Ilzer (r.) und Präsident Christian Jauk | Foto: GEPA
2

Christian Ilzer: ehrliche Arbeit für den SK Sturm

Der SK Sturm hat heute seinen neuen Cheftrainer Christian Ilzer offiziell vorgestellt. Der neue Coach will mit ehrlicher und harter Arbeit überzeugen. Viel Urlaub hatte Christian Ilzer nicht, seit er mit der Wiener Austria gegen Hartberg das Qualifikationsduell um die Europa League am 15. Juli bestritt. Am kommenden Samstag leitet der gebürtige Steirer bereits sein erstes Training bei den Blackys. Das Ziel für die neue Saison ist die Mannschaft zu entwickeln und den neuen Weg des SK Sturm mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Hier geht's lang: In Zukunft dirigiert Christian Ilzer (r.) Jakob Jantscher und seine Kollegen beim SK Sturm. | Foto: GEPA
2

Sturm-Coach Christian Ilzer: Taktikfuchs seit der Gebietsliga

Wegbegleiter des neuen Sturm-Trainers berichten vom Arbeiter und Taktikfuchs Christian Ilzer. Von Puch bei Weiz über Hartberg, Wolfsberg und Wien ist er endlich wieder in der Steiermark gelandet – der neue Trainer des SK Sturm heißt Christian Ilzer. Als Spieler schon früh durch Verletzungen gebremst, machte sich der 42-Jährige schnell als Trainer einen Namen. Akribischer Arbeiter "Christian Ilzer hat bereits in der Gebietsliga Taktiken und Spielformen implementiert, die wir so in dieser Form...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Der neue Cheftrainer des SK Sturm heißt Christian Ilzer. | Foto: GEPA

Christian Ilzer neuer Cheftrainer des SK Sturm

Der neue Cheftrainer des SK Puntigamer Sturm Graz heißt Christian Ilzer. Der Steirer kommt von der Wiener Austria zum SK Sturm. Nur zwei Tage nachdem die Wiener Austria gegen Hartberg die Europacup-Qualifikation verpasste, wechselt Trainer Christian Ilzer von den "Veilchen" nach Graz.  Ilzer wird Cheftrainer der Schwarz-Weißen und bildet gemeinsam mit seinen Co-Trainern Uwe Hölzl und Dominik Deutschl ein steirisches Trainerteam. Das Trio unterschreibt für drei Jahre in der Landeshauptstadt....

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Sturms Andreas Schicker | Foto: GEPA
2

Fußball
"Ehe" Sturm Kapfenberg

Bundesligist Sturm und Zweitligaverein KSV gehen künftig einen gemeinsamen Weg. Die Falken werden als Kooperationsklub der Grazer fungieren. KSV-Präsident Erwin Fuchs: „Eine gute Sache, unsere Jugendarbeit hat uns immer schon ausgezeichnet. Unser Stadion ist momentan ja auch nicht bundesligatauglich, wir könnten gar nicht aufstiegen. Auch das hat uns bewogen, dass die Jugendlichen eine Chance bekommen, in der höchsten Klasse mitzuspielen.“ Talente könnten auch bei den Sturm Amateuren in der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Blick auf die Zukunft: Sturm-Präsident Christian Jauk, Geschäftsführer-Sport Andreas Schicker und Kapfenberg-Boss Erwin Fuchs. | Foto: KK
3

Perspektivenklausur SK Sturm: Kein Stein bleibt auf dem anderen

Alles neu beim SK Sturm: Die Perspektivenklausur der Vereinsbosse hat ein klares Ziel ergeben – alles soll hinterfragt werden, kein Stein soll auf dem anderen bleiben. Dass sich nach der abgelaufenen Katastrophensaison beim SK Sturm etwas ändern musste, war von den Fans über die Spieler bis hin zu den Vereinsverantwortlichen jedem im Umfeld der Blackys klar. Nachdem man sich bereits vor Meisterschaftsende von Cheftrainer Nestor El Maestro getrennt hatte und die Verträge von Spielern wie Thomas...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Am harten Boden der Realität: Die Sturmkicker blicken auf eine Saison zum Vergessen zurück. | Foto: GEPA
1 3

SK Sturm
Es bleibt die Hoffnung auf den neuen Osim

17 Niederlagen und nur vier Heimsiege – Sturm-Historiker Herbert Troger blickt auf die Saison zum Vergessen. Die 1:4-Heimniederlage gegen den TSV Hartberg am Sonntag beendete die Saison 2019/2020 des SK Sturm. Es war die 17. Niederlage im 32. Saisonspiel, noch katastrophaler schaut die Heimbilanz aus: Lediglich vier Siege stehen nach 16 Spielen in der Merkur-Arena zu Buche. Sturm-Historiker Herbert Troger bestätigt, was der geneigte Stumfan seit Monaten fühlt: "Es war eine historisch schlechte...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.