JUK im Vereinehaus
Neuer Treffpunkt für Jugendliche in Kaprun

Offizielle Eröffnung des Jugendzentrums JUK in Kaprun: Vera Schlager (GF Kinderfreunde), Elke Mayer (Leiterin JUK), Bürgermeister Manfred Gaßner und Johannes Schindlegger von akzente Pinzgau. | Foto: Johanna Grießer
9Bilder
  • Offizielle Eröffnung des Jugendzentrums JUK in Kaprun: Vera Schlager (GF Kinderfreunde), Elke Mayer (Leiterin JUK), Bürgermeister Manfred Gaßner und Johannes Schindlegger von akzente Pinzgau.
  • Foto: Johanna Grießer
  • hochgeladen von Johanna Grießer

Das Kapruner Jugendzentrum ist ins neue Vereinehaus übersiedelt. Die neuen Räumlichkeiten wurden an die Bedürfnisse und Wünsche der Jugendlichen angepasst.

KAPRUN. "2015 beschlossen wir, dass es in Kaprun ein Jugendzentrum braucht", erinnert sich Bürgermeister Manfred Gaßner. "Seither änderten sich die Räumlichkeiten des Jugendzentrums zwei Mal – aber jetzt sind sie dafür optimal", freut er sich.

Elke Mayer (Leiterin JUK) und Bürgermeister Manfred Gaßner vorm neuen Jugendzentrum in Kaprun. | Foto: Johanna Grießer

An Wünsche der Jugendlichen angepasst

Um das Jugendzentrum Kaprun (JUK) für Jugendliche möglichst attraktiv gestalten zu können, wollte die Gemeinde gemeinsam mit Johannes Schindlegger von Akzente von den Jugendlichen im Ort wissen: "Was wünscht sich die Jugend eigentlich?"

Jakob Reitinger ist Obmann des Botch Bowl Rollsportvereins. Er half bei der Planung und Umsetzung des neuen Skateparks. | Foto: Johanna Grießer
  • Jakob Reitinger ist Obmann des Botch Bowl Rollsportvereins. Er half bei der Planung und Umsetzung des neuen Skateparks.
  • Foto: Johanna Grießer
  • hochgeladen von Johanna Grießer

Angepasst an die Antworten entstand so ein Treffpunkt für Jugendliche, der keine Wünsche mehr offen lässt – mit Skatepark und Fußballplatz, Sitzgelegenheiten und Billard-Tisch.Dabei wurde stets viel Wert auf die Expertise der Jungen gelegt – so half etwa der Botch Bowl Rollsportverein rund um Obmann Jakob Reitinger bei der Planung des Skateparks.

"Die Jugend ist unsere Zukunft und wir möchten in Kaprun den perfekten Boden dafür bieten. An dieser Stelle möchte ich mich auch bei Elke Mayer (Leiterin JUK) und Vera Schlager (GF Kinderfreunde) für ihre gute Arbeit bedanken", so der Bürgermeister abschließend.

Kamen zur Eröffnung aus Salzburg nach Kaprun: Jugend-Landesrätin Andrea Klambauer und Andreas Huber-Eder (Vorsitzender Salzburger Landesjugendbeirat) | Foto: Johanna Grießer
  • Kamen zur Eröffnung aus Salzburg nach Kaprun: Jugend-Landesrätin Andrea Klambauer und Andreas Huber-Eder (Vorsitzender Salzburger Landesjugendbeirat)
  • Foto: Johanna Grießer
  • hochgeladen von Johanna Grießer
Uns interessiert: Gibt es in deinem Wohnort ein Jugendzentrum?

Mehr lesen…

Gemeinde Kaprun übergibt Vereinehaus seiner Bestimmung
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Stefan Schubert

Traumjob gefällig?
Wir suchen Physios mit Herz und Hirn für unser Team!

Ein inspirierendes Arbeitsumfeld? Check. Ein innovatives Arbeitsklima? Check. Spannende Fortbildungsmöglichkeiten? Check. Attraktive Benefits? Check. Viele nette Kolleginnen und Kollegen? Doppelcheck. Das Alpentherme Gastein Gesundheitszentrum liegt in der Mitte des Gasteinertals – genau gesagt im malerischen Bad Hofgastein. Wir arbeiten als private Krankenanstalt in Form eines selbständigen Ambulatoriums für Kur, Rehabilitation und Sportmedizin. Mit einem vielfältigen Therapie- und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
Anzeige
Gut begleitet durch das Salzburger Hilfswerk. | Foto: Hilfswerk Salzburg
2

Tag der Pflege
Gut begleitet durch das Hilfswerk Salzburg - Lebensqualität im Alter

Eine gute Begleitung durch das Hilfswerk verhilft zur Lebensqualität im Alter. In den eigenen vier Wänden alt werden – wer wünscht sich das nicht. Und tatsächlich: Rund 80 % aller Menschen mit Pflegebedarf werden in ihrem Zuhause betreut. Das Hilfswerk unterstützt Betroffene und vor allem auch deren Angehörige bei der Bewältigung ihres Alltags. Senioren-BetreuungManchmal hilft es schon, wenn man bei den kleinen alltäglichen Dingen Unterstützung bekommt. Heimhilfen packen im Haushalt mit an,...

  • Salzburg
  • Magazin RegionalMedien Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.