Top-Nachrichten - Westliches Mittelgebirge

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

4.113 haben Westliches Mittelgebirge als Favorit hinzugefügt
Anzeige
Feiern Sie 35 Jahre SILLPARK mit uns! Schon ab einem Einkauf von 7 Euro können Sie Lose sammeln und mit etwas Glück das GOLDEN TICKET gewinnen. | Foto: Thomas Steinlechner
4

35 Jahre SILLPARK
Ein goldener Mix aus Shopping, Genuss und Lebensfreude

Mix dein Los! Feiern Sie mit uns 35 Jahre SILLPARK und erleben Sie Vielfalt, Spaß und unvergessliche Momente! INNSBRUCK. Ab dem 3. November 2025 verwandelt sich der SILLPARK in eine Jubiläumswelt voller Überraschungen. Beim Einkaufen können Kundinnen und Kunden Lose sammeln und mit etwas Glück das begehrte GOLDEN TICKET gewinnen: 700 Euro in ZEHNER-Gutscheinen – jeden Monat, ein ganzes Jahr lang! Oder sichern Sie sich einen von über 10.000 Sofortgewinnen. So einfach geht’sBereits ab einem...

Anzeige
AB SOFORT: Riesenmengen an aktuellen Ausstellungsmöbeln & Musterküchen bis zum ½ Preis radikal reduziert. | Foto: Wetscher
7

Einrichtungshaus Wetscher Max
Gigantischer Räumungsverkauf wegen Umbau

Das Einrichtungshaus Wetscher Max lädt alle Kunden ab sofort herzlich zum gigantischen Räumungsverkauf wegen Umbau nach Fügen und Innsbruck ein. Eine richtig gute Gelegenheit, viel Geld zu sparen, denn fast alle aktuellen Möbel, Küchen und Boutiqueartikel -müssen raus! FÜGEN / INNSBRUCK. FAST ALLES MUSS RAUS: „In Kürze starten wir mit umfangreichen Umbaumaßnahmen in unseren Wetscher Max Einrichtungshäusern in Fügen und Innsbruck. Die Küchen-Studios werden vergrößert und die Boutique-Bereiche...

Anzeige
„Mode. Tanz. Glücksmomente.“ – Die CYTA Shoppingwelt verwandelt sich am 7.11. in eine Bühne voller Stil, Musik und Lebensfreude.
10

CYTA-Abendshopping am 7. November
Mode, Tanz und Glücksmomente

Am Freitag, den 7. November, lädt die CYTA Shoppingwelt in Völs zum beliebten Abendshopping bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „CYTA Abendshopping. Mode. Tanz. Glücksmomente.“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein stimmungsvolles Event voller Stil, Bewegung und Überraschungen. Fashion, Show & EntertainmentLife Radio Moderator Sebastian Kaufmann führt durch den Abend, sorgt für Musik und gute Laune und lädt das Publikum zum spannenden CYTA-Würfelspiel mit tollen Sofortgewinnen ein. Die...

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Anzeige
So cool kann ein selbst geschnitzter Kürbis aussehen. Jetzt bist du dran - werde Tirols Kürbis-Champion 2025! | Foto: Unsplash/ Tolga Ahmetler (Symbolbild)
1 Aktion 2

Bis 2. November
Tirols Kürbis-Champion 2025: Jetzt Foto hochladen! 🎃

Letzte Chance: Zeig uns deinen kreativsten Kürbis! Jetzt beim großen Fotowettbewerb mitmachen, Bild hochladen und Ruhm für dich und deinen Bezirk holen! TIROL. Der Herbst ruft und Tirol schnitzt mit: Ab sofort startet der große Fotowettbewerb „Tirols Kürbis-Champion 2025“. Gesucht werden die schönsten, gruseligsten und kreativsten Kürbisse Tirols. Ob geschnitzt, bemalt oder liebevoll dekoriert – zeig uns dein Meisterwerk und hol Ruhm für dich und deinen Bezirk. Denn am Ende entscheidet nicht...

Verkehrsunfall in Fritzens: Die Fußgängerin musste nach der Erstversorgung ins Krankenhaus Hall in Tirol gebracht werden.
 | Foto: ZOOM.TIROL
3

Kollision mit dem Auto
Fußgängerin (38) in Fritzens von Auto erfasst

Am Donnerstagmorgen ist in der Gemeinde Fritzens beim Überqueren der Straße eine 38-jährige Frau von einem Auto angefahren worden.  Sie musste nach der Erstversorgung ins Krankenhaus Hall in Tirol gebracht werden. FRITZENS. In Fritzens kam es am Donnerstagmorgen, 30. Oktober, in einem Baustellenbereich zu einem Unfall, bei dem eine Fußgängerin von einem Auto erfasst und verletzt wurde. Laut Polizei wollte die Fußgängerin gerade die Fahrbahn in einem ampelgeregelten Baustellenbereich überqueren,...

Die Bauarbeiten für die neue Ortsstelle der Bergrettung Axams sind in vollem Gange. | Foto: Bergrettung
2

Spenden erbeten
Ankündigung einer Haussammlung der Bergrettung Axams

Über den Neubau der Ortstelle Axams der Bergrettung wurde berichtet - die Realisierung des Projekts ist in vollem Gange. AXAMS. Seit 1977 sorgt die Bergrettung Axams mit 69 aktiven Mitgliedern für Sicherheit im alpinen Raum der Gemeinden Axams, Birgitz, Grinzens, Götzens und Sellrain. Über 3.500 ehrenamtliche Stunden wurden allein in den letzten zehn Jahren bei 269 Einsätzen geleistet. Spenden erbeten "Da unsere bisherige Ortsstelle im Gemeindeamt nicht mehr ausreicht, entsteht derzeit ein...

Bgm. Josef Karbon, Vizebgm. Sabine Hölbling, Feuerwehrkommandant Romed Stocker und zahlreiche Mitglieder der FF Rum bei der Ankunft des neuen Feuerwehrautos. | Foto: FF Rum
4

FF Rum
Neues Tanklöschfahrzeug für die Feuerwehr Rum eingetroffen

Die Freiwillige Feuerwehr Rum durfte sich vor wenigen Tagen über die Ankunft ihres neuen Tanklöschfahrzeugs freuen. Mit dem Ankauf eines neuen Feuerwehrautos ist man für künftige Einsätze bestens gerüstet. RUM. Vergangenen Mittwoch, dem 22. Oktober 2025, durften die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Rum ihr neues Tanklöschfahrzeug (TLFA 3000/100) feierlich in Empfang nehmen. Zahlreiche Mitglieder, Vertreter der Marktgemeinde sowie interessierte Bürger ließen sich die Ankunft...

Regionale Nachrichten statt globaler News: Darum geht es bei fairen Medienförderungen in Österreich. | Foto: Pixabay/Ralf Ruppert
1 7

Unter Druck
Die EU als Rettungsanker für österreichische Medien

300 Journalistinnen und Journalisten wurden in den vergangenen Monaten freigesetzt, die heimischen Medienhäuser kämpfen ums Überleben. Wie kann dabei die EU unterstützen? MeinBezirk hat in Brüssel nachgefragt. ÖSTERREICH. Die Medienlandschaft steht unter massivem wirtschaftlichem Druck: Sinkende Werbeeinnahmen, steigende Produktionskosten und die Dominanz globaler Online-Plattformen wie Google oder Meta setzen Verlage und Redaktionen zunehmend unter Druck. Vor allem regionale und unabhängige...

  • Roland Reischl
Das Völser Badl verzeichnete 2025 einen finanziellen Abgang, der vor allem dem Wetter geschuldet war. | Foto: Gemeinde Völs
2

Schwimmbad-Bilanz 2025
Ein klares Bekenntnis zum "Völser Badl"

Das Freibad der Marktgemeinde Völs kämpft ebenso wie viele andere Einrichtungen mit Problemen. Bürgermeister Peter Lobenwein zieht eine Bilanz und spricht über die aktuelle Situation! VÖLS. "Das Völser Badl ist ein sehr gepflegtes und schönes Freibad und ist bei Einheimischen und Gästen sehr beliebt," schickt der Bürgermeister voraus. "Dies ist unserem engagierten Team zu verdanken. Die machen wirklich gute Arbeit – dafür gebührt allen ein großer Dank.. Auch unsere Kantinenpächterin passt da...

Studie über die Lebensbedingungen des Wolfs in Österreich. Die Bezirke Landeck, Imst, Kufstein, Kitzbühel sowie Lienz haben bei den Maßnahmen Priorität. | Foto: European Wilderness Society, LIFEstock Project
3

BOKU Wolf-Studie
Landeck, Imst, Kufstein, Kitzbühel sowie Lienz mit Prioritäten

Als Prioritätsräume für Herdenschutz werden in der Studie die Bezirke Landeck, Imst, Kufstein, Kitzbühel sowie Lienz genannt. Ein Ergebnis der BOKU-Studie zum Thema Wolf. Bei der Präsentation werden die Themen Wolfmanagement,  eine europaweite wildökologische Raumplanung und ein konstruktiver Diskurs in den Fokus gestellt. INNSBRUCK. Seit Beginn der 2000er-Jahre breitet sich der Wolf in Europa kontinuierlich aus. Für das Jahr 2023 wird der Bestand europaweit auf rund 21.500 Tiere geschätzt –...

Mehr Transparenz im Landtag nach Entscheidung des LVwG Tirol: "Somit ist die Tiroler Landesregierung bzw. der ressortzuständige Landesrat gemäß § 1 Abs 1 Tiroler Auskunftspflichtgesetz zur Auskunft verpflichtet." | Foto: MeinBezirk Tirol
3

Landesverwaltungsgericht
Ressortzuständiger Landesrat muss Auskunft erteilen

"Somit ist die Tiroler Landesregierung bzw. der ressortzuständige Landesrat gemäß § 1 Abs 1 Tiroler Auskunftspflichtgesetz zur Auskunft verpflichtet." Diese Entscheidung des Landesverwaltungsgerichts bedeutet für die Liste Fritz das Ende der Geheimhaltungspolitik. INNSBRUCK. Ein einzelner Anlassfall sorgt nun für weitreichende Folgen in der politischen Kontrolle. Ausgangspunkt war eine schriftliche Landtagsanfrage von Liste Fritz-Klubobmann Markus Sint an Verkehrslandesrat René Zumtobel zu...

Mut ist das Licht, das uns weitergehen lässt
Alexander Niederwimmer in der Serie LICHTblicke

30.10.25 / 18.00 Uhr / LIVESTREAM auf tt.com, rollon.at: Die Welt mag dunkel sein – aber mein Weg wird es nicht – Dr. Alexander Niederwimmer in LICHTblicke.  In dieser besonderen 48. Folge trifft Marianne Hengl - im Schwurgerichtssaal im Oberlandesgericht Innsbruck - Dr. Alexander Niederwimmer. Lange wurden in Österreich Bewerbungen von blinden Richtern abgelehnt, mit der Begründung, Blinde seien durch ihre Behinderung in ihrer Richterarbeit beeinträchtigt. Das Kriterium der körperlichen...

v.l. G. Dujmovits, LA Alexander Gamper, F. Köfel | Foto: Gerhard F. Dujmovits Österreichische Friedenssoldaten
1 1 6

Austrian Soldiers of Peace
Friedenssoldaten auf Polit-PR-Tour

Friedenssoldaten auf Polit-PR-Tpur Wie alljährlich, begaben sich der Präsident der Österreichischen Friedenssoldaten Gerhard Dujmovits und Presseoffizier Franz Köfel am Nationalfeiertag (26. Oktober) ins Tiroler Landhaus auf Polit-PR-Tour und besuchten aus diesem Anlass auch den FPÖ LAbg. Alexander Gamper, der an 5 UN/NATO-Friedenseinsätze am Golan, im Kosovo und in Bosnien/Herzegowina teilnahm, was immer für interessanten Gesprächsstoff und Erfahrungsaustausch sorgt. Dass einige...

Foto: Singkreis Grinzens
2

39. Grinziger Advent
Adventsingen "Was soll das bedeuten?" in Grinzens

Der Singkreis Grinzens lädt heuer zum 39. Mal zum traditionellen Adventsingen am ersten Adventsonntag, 30. November 2025 um 17 Uhr in der Pfarrkirche Grinzens ein. Im Mittelpunkt stehen heuer die Hirten, die als erste Zeugen von der Geburt Jesu erfahren haben. Wofür stehen die Hirten? – Es sind arme, genügsame Menschen am Rande der Gesellschaft. Und doch sind es sehr sorgsame Menschen, die ihre Tiere hüten und sich um Schwache und Verletzte sorgen. Unter dem Titel „Was soll das bedeuteten?“...

Festung Belfort
13

Kulturfahrt 2026
Kulturfahrt Franche Comté

Der Kulturkreis Völs lädt herzlich ein zur Kulturreise Franche Comté zwischen Elsass und Burgund Markus Köchle Donnerstag, 04.06. bis Sonntag, 07.06.2026 Abfahrt: 06:00 Uhr OMV, T&G, Ost Rückkehr: So., 07.06., am Abend Reiseleitung: Markus Köchle Preis: Busfahrt, Halbpension mit Getränk und Kaffee (zum Abendessen), Eintritte, Führungen und Bootsfahrt in Besançon pro Person im DZ € 500 / EZ € 580 Mitglieder pro Person im DZ € 550 / EZ € 630 Nichtmitglieder Preisänderungen für 2026 vorbehalten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Die Entscheidung ist gefallen. Der große Nachwuchskicker-Fotowettbewerb von MeinBezirk und Absolute Teamsport Tirol anlässlich "40 Jahre BezirksBlätter Tirol" hat ein Siegerfoto. | Foto: pixabay/MeinBezirk
5

40 Jahre BezirksBlätter Tirol
Siegerfoto des Nachwuchskicker-Wettbewerbs steht fest

Im Rahmen unseres Jubiläums "40 Jahre BezirksBlätter Tirol" prämieren wir gemeinsam mit Absolute Teamsport Tirol die schönsten Fotos unserer Fußballnachwuchskicker und -mannschaften. Zahlreiche Einsendungen unterstreichen die Bedeutung der Nachwuchskicker in Tirol. INNSBRUCK. Viele Fotos und eine Megabeteiligung bei der Abstimmung. Der Nachwuchskicker-Fotowettbewerb von MeinBezirk und Absolute Teamsport Tirol im Rahmen "40 Jahre BezirksBlätter Tirol" waren ein Riesenerfolg. Am Ende entschieden...

Fast 100 Trophäen warteten auf die Fahrer, die an mindestens fünf Rennen teilgenommen hatten. | Foto: ATMAS
3

ATMAS
Feierlicher Abschluss der 51. Tiroler Autoslalom-Meisterschaft

Die 51. Saison der Tiroler Autoslalom-Meisterschaft ging mit der traditionellen Preisverteilung zu Ende. Nach zweijähriger Pause fand die Abschlussveranstaltung wieder im Café Zillertal in Strass statt und bildete einen würdigen Schlusspunkt einer spannenden Rennsaison. STRASS. Ab 18 Uhr öffneten sich die Türen, und die Gäste konnten ihre Namen auf Teilnahmekarten für eine Verlosung eintragen. Zu gewinnen gab es einen Satz Reifen, gesponsert von der Firma Reifen Jais aus Hall in Tirol. Durch...

Anzeige
Foto: CMI - Congress und Messe Innsbruck
Aktion 6

Gewinnspiel
Gewinne 10x2 Karten für die Alpinmesse

Bergsport pur: Die Alpinmesse mit Alpinforum 2025. Vom 22. bis 23. November 2025 verwandelt sich die Messe Innsbruck wieder in das pulsierende Zentrum der alpinen Welt. Die Alpinmesse mit Alpinforum lädt zu Europas größter Bergsportmesse mit Fachtagung und vereint alles, was das alpine Herz höherschlagen lässt: neueste Trends, inspirierende Vorträge, praxisnahe Workshops und Begegnungen mit den führenden Köpfen der Szene. Ob leidenschaftliche Bergsportlerin, ambitionierter Alpinist oder...

Sellrain-Goalie Tobias Förtsch stand im Brennpunkt und musste auch donn eingreifen, wenn es richtig weh tut! | Foto: Hassl
31

FC Sellraintal
Rekordjagd und hohe Niederlage in der Melacharena

Chancenlos war der FC Sellraintal im Heimspiel gegen den SV Nordkette. Es gab in dieser Partie aber bemerkenswerte Rekore! SELLRAIN. Schnelle Tore vom Anpfiff weg hat man schon gesehen. Aber zwei schnelle Tore innerhalb der ersten Spielminute dürften wohl einen neuen Rekord darstellen. Die Matchuhr war kaum gestartet, der Stadionsprechen beendete gerade seine Ansage - da stand es bereits 2:0 für den SV Nordkette. In dieser Tonart ging es weiter. Der dritte Treffer nach acht Minuten ließ das...

Jubilare
Familienunternehmen MPREIS würdigt langjährige Mitarbeitende

Das Tiroler Familienunternehmen MPREIS hat im Rahmen seiner Jubilarfeier in der Villa Blanka in Innsbruck 110 Mitarbeitende für ihre jahrzehntelange Verbundenheit und ihren engagierten Einsatz geehrt. VÖLS. MPREIS blickt auf über 100 Jahre Unternehmensgeschichte in Tirol zurück. Viele Mitarbeitende haben über Jahrzehnte hinweg in verschiedenen Bereichen und Vertriebslinien maßgeblich zur Entwicklung des Unternehmens beigetragen. Bei der Jubilarfeier richtete MPREIS das Scheinwerferlicht auf...

Am 10.12. startet der zweite Prozess gegen René Benko wegen betrügerischer Krida am Landesgericht Innsbruck. | Foto:  Barbara Gindl / APA / picturedesk.com
3

Der nächste Prozess für René Benko
Benko steht vor Weihnachten wieder vor Gericht

René Benko wird wegen betrügerischen Krida vor Weihnachten ein weiteres Mal in Innsbruck vor Gericht stehen. Die Termine mit zwei Verhandlungstagen wurden fixiert. Es geht um betrügerische Krida. Im Fall einer Verurteilung drohen Benko und der Mitangeklagten ein bis zehn Jahre Freiheitsstrafe.  INNSBRUCK. Nach dem ersten Prozess gegen René Benko findet im Dezember gegen Benko und einer Mitangeklagten ein neuer Prozess statt. René Benko wurde im Oktober beim ersten Prozess am Innsbrucker...

Leichte Stabilisierung im Tiroler Gewerbe und Handwerk: Die Auftragslage zeigt erste positive Signale. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
3

Gewerbe und Handwerk
Stabilisierung trotz weiter bestehender Unsicherheiten

Die aktuelle Konjunkturerhebung der KMU Forschung Austria zeigt: Das Tiroler Gewerbe und Handwerk verzeichnet erste Anzeichen einer Stabilisierung. Während Umsätze und Auftragseingänge im ersten Halbjahr 2025 um 1,9 % zurückgingen – deutlich weniger als im Vorjahr – hellt sich auch das Stimmungsbild unter den Betrieben leicht auf. Im dritten Quartal liegt der Saldo bei +6 %-Punkten. Für das vierte Quartal bleiben die Erwartungen mit -11 %-Punkten jedoch weiter im negativen Bereich. TIROL. „Das...

Die Vitalpin-Generalversammlung brachte führende Köpfe der Tourismusbranche aus dem Alpenraum zusammen. | Foto: Lichtraum Fotostudio
4

Zukunftsvisionen für den Alpenraum
Vitalpin-Generalversammlung in Innsbruck

Wie kann der Tourismus im Alpenraum nachhaltig gestaltet werden – für Einheimische, Gäste und Unternehmen? Diese Frage stand im Mittelpunkt der Vitalpin Generalversammlung, die am 22. Oktober 2025 im BTV Stadtforum Innsbruck stattfand. Neben spannenden Einblicken in die Entwicklung der Zermatt Bergbahnen präsentierte der Verein neue Ideen und Projekte für das kommende Jahr.   INNSBRUCK. „Teilnehmer aus allen vier Vitalpin-Mitgliedsländern und zahlreichen Regionen sind hier zusammengekommen, um...

Die Völser Marktmeister 2025: Rusmir Sinanovic, Heinz Zdenek und Wolfgang Stecher mit prächtiger Trophäe. | Foto: Schützengilde
2

Gut Schuss
Marktschießen in Völs: "Geisterreiter" als Meisterschützen

Das traditionelle Völser Marktschießen der Schützengilde Völs war mit vielen Teilnehmern wieder ein großer Erfolg! VÖLS.  Es nahmen 38 Mannschaften mit je drei Schützen oder Schützinnen teil, die für einen spannenden Wettkampf sorgten.  Zum "Marktmeister 2025" krönte sich die Mannschaft „Geisterreiter“ mit Rusmir Sinanovic, Heinz Zdenek und Wolfgang Stecher), die mit 316,3 Ringen die Bestmarke setzte. Auf dem 2. Platz klassierte sich das Team „Biene 1 an Biene 2“ (Manfred Flader, Herbert...

Action auf der Leinwand: Die Legs of Steel Movie Night zeigte atemberaubende Skimomente internationaler Freeski-Crews. | Foto: Kendlbacher
Video 12

Metropol Kino
Legs of Steel-Movie-Night begeisterte die Freeski-Szene

Die Legs of Steel Crew aus Innsbruck begeisterte vergangenen Donnerstag bei ihrer Movie Night im Metropol Kino Innsbruck und brachte Pisten und waghalsige Sprünge direkt auf die Leinwand. INNSBRUCK. Action, Adrenalin und atemberaubende Skimomente: Die Legs of Steel-Crew, seit 17 Jahren eine feste Größe in der Welt der Freeski-Filmproduktion, präsentierte am vergangenen Donnerstag ihre jährliche Legs of Steel Movie Night im Metropol Kino Innsbruck. Auf dem Programm standen aktuelle Ski-Movies...

Die Titelseite des Schützenkalender 2026 zeigt Schützen bei der 75 Jahre Feier des BTSK vor der Triumphpforte in Innsbruck. | Foto: BTSK
5

Jetzt erhältich
Schützenkalender 2026 – „Miteinander für unsere Heimat“

Der Bund der Tiroler Schützenkompanien hat den neuen Tiroler Schützenkalender für das Jahr 2026 herausgebracht. Tirol. Der beliebte Kalender steht 2026 unter dem Motto „Miteinander für unsere Heimat“ und zieht bildlich Bilanz über die Beteiligung der Schützen an den Veranstaltungen im Jahreslauf, gibt aber auch eine Rückblick auf die Geschichte der Tiroler Schützen bzw. Ereignisse und Orten in allen Tiroler Landesteilen wieder. Zu sehen sind unter anderem Beiträge zum Großen Festakt und...

Die Kinder zeigten sich bei der Aktion äußerst kreativ. | Foto: Zukunft Rum
13

Herbstaktion
Kürbisschnitzaktion begeistert zahlreiche Kinder in Rum

Bei der Kürbisschnitzaktion der Fraktion Zukunft Rum am vergangenen Samstag verwandelten rund 100 kleine und große Künstler die Gemeinde Rum in ein leuchtendes, Kürbisparadies. RUM. Was sich alles aus einem Kürbis zaubern lässt, zeigten am vergangenen Samstag zahlreiche kleine und große Künstler bei der Kürbisschnitzaktion der Fraktion Zukunft Rum am Musikpavillon. Leuchtende KürbisseRund 100 Kinder und ihre Eltern nutzten das schöne Wetter, um gemeinsam kreativ zu werden. Mit viel Begeisterung...

Die Alpine Einsatzgruppe der Polizei zieht Bilanz über die vergangenen zwölf Monate.  | Foto: Alpine Einsatzgruppe Polizei
4

Über 10.000 Einsätze
Österreichs alpine Einsatzgruppen ziehen Bilanz

Über 10.000 Einsätze bei knapp 16.000 Beteiligten. Die alpine Einsatzgruppe der Polizei zieht Bilanz über ihre vergangenen 12 Monate.  ÖSTERREICH. Die Alpinen Einsatzgruppen (AEG) der österreichischen Polizei haben ihre Bilanz für das Statistikjahr vom 1. November 2024 bis zum 28. Oktober diesen Jahres vorgelegt: Mit 10.851 Einsätzen und 16.317 beteiligten Personen war es ein intensives Jahr. Bedauerlicherweise forderten 266 Einsätze ein Todesopfer. Die AEG gewährleistet österreichweit...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick.  | Foto: Unsplash/Marek Studzinski
4 3 13

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten. Ob du in Wien, Graz oder in ländlichen Regionen unterwegs bist – wir zeigen dir, wo du aktuell am billigsten tanken kannst. So sparst du bei jeder Fahrt bares Geld. ÖSTERREICH. Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick. Ab sofort bieten wir dir täglich eine aktuelle Übersicht...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Heiserer wird oft als „der Kopf, das Herz, der Motor von Jugend Eine Welt“ bezeichnet.  | Foto: Jugend Eine Welt
Video 3

Interview
Reinhard Heiserer: Unser Wohlstand beruht auf Kinderarbeit

Reinhard Heiserer gründete vor 28 Jahren den Verein "Jugend Eine Welt" und wurde heuer zum Fundraiser des Jahres gekürt. MeinBezirk sprach mit ihm über die aktuellen Herausforderungen des Spenden-Sammelns, was ihm der Award bedeutet und wie Österreich seine Rolle in der Entwicklungsarbeit verbessern kann.  ÖSTERREICH. Vor 28 Jahren gründete Reinhard Heiserer die österreichische Entwicklungsorganisation Jugend Eine Welt. Unter dem Credo „Bildung überwindet Armut“ konnte Jugend Eine Welt seither...

  • Sophie Wagner
Das Klimaticket ermöglicht die unbegrenzte Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel innerhalb eines bestimmten Gebiets – sei es österreichweit oder nur regional. | Foto: symbolfoto: pixabay
3

Klimaticket wird teurer
Was Pendler in Österreich jetzt wissen müssen

Das Klimaticket galt lange als Erfolgsmodell für umweltfreundliche Mobilität. Doch nun sorgt eine deutliche Preiserhöhung für Gesprächsstoff: Ab dem Jahreswechsel müssen Öffi-Nutzerinnen und -Nutzer in ganz Österreich – besonders in Wien und Oberösterreich – deutlich tiefer in die Tasche greifen. ÖSTERREICH. Das Klimaticket ermöglicht die unbegrenzte Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel innerhalb eines bestimmten Gebiets – sei es österreichweit oder nur regional. Die Idee dahinter: Menschen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Mit einem Leserbrief möchte sich die Grinzner Ortschronistin beim langjährigen Redakteur Manfred Hassl bedanken.  | Foto: Lauren Seywald / MeinBezirk
3

Leserbrief aus der Region
Ein großer Dank an einen Meister seines Fachs

Die Grinzner Ortschronistin Heidi Kastl bedankt sich beim langjährigen Redakteur Manfred Hassl für seine Arbeit in und für die Region.  GRINZENS. "Heute ist ein besonderer, aber auch ein etwas wehmütiger Tag: Wir verabschieden einen Menschen, der nicht nur fürs Bezirksblatt gearbeitet hat, sondern der in den vergangenen Jahrzehnten auch ein Stück Heimatgeschichte festgehalten hat – unseren Manfred. In all diesen Jahren hast du unzählige Berichte geschrieben, Begegnungen festgehalten, Menschen...

Gegen das Unrecht: Carl Lampert und die katholische Kirche Tirols im Widerstand: Carl Lampert verteidigte die Kirche in Tirol gegen NS-Unterdrückung, ein Vermächtnis, das heute mit den „Carl Lampert Wochen“ lebendig gehalten wird. | Foto: unsplash
3

Gedanken
Carl Lampert und das Vermächtnis des kirchlichen Widerstands

Am 13. November 1944 wurde Carl Lampert in Halle nach langer Haft und Folter zusammen mit zwei weiteren Geistlichen hingerichtet. Als Provikar der Apostolischen Administratur Innsbruck-Feldkirch (heute Diözese Innsbruck) war er der ranghöchste katholische Geistliche Österreichs, der von den Nationalsozialisten hingerichtet wurde. TIROL/VORARLBERG. Systematisch und brutal wurde der kirchliche Widerstand von den Nationalsozialisten niedergeschlagen, standen doch christliche Werte und...

Abt Cyrill Greiter OCist wurde offiziell in sein Amt eingesetzt.  | Foto: Sigl
3

Stift Stams
Feierliche Benediktion von Abt Cyrill Greiter

Cyrill Greiter wurde kürzlich zum 45. Abt des Stifts Stams benediziert. Die feierliche Benediktion leitete Generalabt Mauro-Giuseppe Lepori. Dem Gottesdienst wohnten neben ihm auch Diözesanbischof Hermann Glettler, Altabt German Erd und weitere aktive sowie ehemalige Äbte bei. Anschließend fand im Stiftshof ein Empfang, organisiert von der Schützenkompanie Stams und der Musikapelle Stams, statt. STAMS. Zur Feier kamen zahlreiche kirchliche und politische Vertreter. Aus dem kirchlichen Bereich...

  • Tirol
  • Imst
  • René Rebeiz
An den ersten beiden Novembertagen sind Friedhöfe ein wichtiger Bezugspunkt. | Foto: Cincelli/dibk.at
2

Gedanken Tirol
Allerheiligen und Allerseelen

Allerheiligen und Allerseelen – am 1. und 2. November – sind die Tage, an denen Menschen traditionell der Verstorbenen gedenken. Die Traditionen zu diesen Tagen sind regional ausgesprochen vielfältig. Viele Menschen besuchen an diesen Tagen ihre verstorbenen Verwandten am Friedhof, schmücken die Gräber mit Blumen, zünden Lichter an und beten für sie. Nachmittags finden zu Allerheiligen in den Pfarren Gräberumgänge und Gräbersegnungen statt. TIROL. Eigentlich wird an Allerheiligen der Heiligen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.