Dankbarkeit für jeden Tag
Achtsamkeits-Adventkalender 11. Türchen

- Madereck, Brucker Hausberg, danke für die Natur
- hochgeladen von Marlies Eichelberger
Die Weihnachtszeit ist uns auch als Zeit der Dankbarkeit bekannt. Wir werden über verschiedene Organisationen zur Hilfe aufgerufen und kümmern uns um Geschenke für unsere Liebsten.
Kaum sind die besinnlichen Feiertage vorbei, schalten wir wieder auf den gewohnten Modus um. Der Alltag hat uns rascher wieder als gewünscht.
À propos wünschen: Wünschen wir uns nicht tagein, tagaus mehr Dankbarkeit?
Schon als Kinder lernen wir bitte und danke zu sagen. Für unser Geben erwarten wir ein Dankeschön, am besten unaufgefordert. Ob das Danke ein Wort ist oder manchmal auch eine Geste, beides freut das Herz. Oft vergessen wir aber auch auf diese Tugend. Wir sind im Grunde vom Leben verwöhnt.
Als Achtsamkeitsritual zu diesem 3. Advent-Sonntag schenke ich euch nun folgenden Gedanken: etabliert ein Dankesritual für das kommende Jahr.
Tägliche Dankbarkeit
Jeden Tag, vor dem Schlafengehen, denke oder sprich mindestens 3 Dinge, die dich an diesem Tag dankbar haben sein lassen. Du kannst es für dich machen oder mit deiner Familie. Wer lieber schreibt, kann ein Dankbarkeitstagebuch führen. An Tagen, an denen es uns mal nicht so gut geht, hilft ein Blick ins Büchlein, um uns wieder in Freude und Fülle zu wiegen.
Danke, dass ihr diesem Adventkalender folgt und gemeinsam mit mir mehr Achtsamkeit in euer Leben bringt.
Marlies Eichelberger ist freie Redakteurin, Autorin und Achtsamkeits- und Yogatrainerin bei allesachtsam. Mehr zum Thema Achtsamkeit, Resilienz und wacher Entspanntheit gibt es in ihren Trainings.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.