Kommentar
Es gibt jetzt keine Ausreden mehr!

Die Wogen gehen derzeit hoch in der Stadt Kapfenberg. "Schuld" ist ein Artikel der Tageszeitung "Der Standard", in dem die offenbar nicht ganz saubere Vergangenheit von Langzeitbürgermeister Franz Fekete, dessen Namen seit 2001 auch das dort befindliche Stadion trägt, thematisiert wurde (siehe dazu auch Bericht). Vielen Kapfenbergerinnen und Kapfenbergern war die Tatsache, dass ihr ehemaliger Bürgermeister, der unumstritten sehr viel für die Stadt und seine Bürgerinnen und Bürger getan hat, einen dunklen Fleck in Bezug auf den Nationalsozialismus in seiner Vergangenheit aufweist; andere wiederum wussten sehr wohl davon, ließen die Sache aber aufgrund der vergangenen Zeit und der erbrachten späteren Leistungen auf sich ruhen. Eines ist meiner Meinung nach jetzt unumgänglich: Die Sache aufzuarbeiten und "sauber" zu regeln. Es ist scheinbar österreichische Mentalität, eher locker und lasch mit solchen Themen umzugehen und so zu tun, als wäre nichts geschehen bzw. das ganze eine Art "Kavaliersdelikt". Das ist es aber keineswegs! Also: Aufklärung, jetzt! Und zwar lückenlos! Das ist ohnehin schon viel zu lange nicht geschehen!

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.