Mezzosopranistin trifft auf Blasmusik
"Bunter Abend“ der Marktmusik St. Dionysen

Mezzosopranistin Eva Maria Riedl-Buschan begleitet von der Marktmusik St. Dionysen. | Foto: Marktmusik St. Dionysen
2Bilder
  • Mezzosopranistin Eva Maria Riedl-Buschan begleitet von der Marktmusik St. Dionysen.
  • Foto: Marktmusik St. Dionysen
  • hochgeladen von WOCHE Bruck/Mur

Am Samstag, dem 11. November, fand der traditionelle „Bunte Abend“ der Marktmusik St. Dionysen unter der Ltg. von Kpm. Sebastian Lengger und Obm. Markus Auer statt.

BRUCK/ST. DIONYSEN. Das Programm war bunt wie der Herbst und umfasste neben Polka, Walzer, Marsch auch Stücke aus dem Jazz- und Rockbereich.
Die international preisgekrönte Mezzosopranistin Eva Maria Riedl-Buschan brillierte mit ihrer grandiosen Stimme und führte das Publikum mit ihren hervorragenden Darbietungen in die Welt der Klassik. Das mit dem Musikverein gemeinsam dargebotene „Ich gehör nur mir“ aus dem Musical Elisabeth war der absolute Höhepunkt dieses Abends.
Die D&O Youngsters stellten ihr Können ebenso bravourös unter Beweis und überzeugten mit ihren bereits erworbenen Fertigkeiten.

Ein ganz besonderer Moment war die Ernennung von Hubert Wentner zum Ehrenmusiker, sowie Hans und Grete Schmuck, Karl und Monika Nachbargauerzu Ehrenmitgliedern. Josef Zettler erhielt eine Auszeichnung vom ÖBV für 70 Jahre.
Durch das Programm führte auf professionelle Art und Weise Patrizia Scheuchenstuhl.

Das könnte dich auch interessieren:

Die billigsten Tankstellen im Raum Bruck an der Mur
Weihnachten in Bruck soll magisch werden

Mezzosopranistin Eva Maria Riedl-Buschan begleitet von der Marktmusik St. Dionysen. | Foto: Marktmusik St. Dionysen
Hans und Grete Schmuck, Karl und Monika Nachbargauer wurden zu Ehrenmitgliedern, Hubert Wentner zum Ehrenmusiker ernannt. Josef Zettler erhielt eine Ehrung vom ÖBV für 70 Jahre! | Foto: Marktmusik St. Dionysen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.