Jahresversammlung der Jägerschaft

57Bilder

Weidmannsheil hieß es am Freitag, dem 27. Februar in der Forstschule Bruck an der Mur. Der Steirische Jagdschutzverein der Zweigstelle Bruck, der zweitgrößte seiner Art in der Steiermark, lud zur alljährlichen Jahresversammlung. Unter den zahlreichen Ehrengästen auch die Vertretung der Landesgeschäftsstelle Andrea Rath sowie die Vertreter der zehn Ortsstellen des Bezirkes bestehend aus Breitenau, Pernegg, Bruck/Oberaich, St. Katharein an der Laming, Tragöß, Kapfenberg, St.Marein/St.Lorenzen, Etmißl, Thörl/Aflenz und Turnau.

Im Mittelpunkt stand die Wahl des neuen Vorstandes, welcher drei Jahre das Amt bekleidet. Neuer Zweigstellenobmann ist Harald Bauer, sein Stellvertreter wird Fritz Kemeter, der neue Kassier Ewald Zahrnhofer, Schriftführer Michael Koegeler sowie dessen Stellvertreterin Heike Ornig.
Nach der feierlichen Angelobung durch den Präsident des steirischen Jagdschutzvereines Franz Meran folgten die Ehrungen, bevor der Abend in gemütlicher Atmosphäre ausklang.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Marktgemeinde Aflenz feiert heuer mit vielen Veranstaltungen ihr tausendjähriges Bestehen. | Foto: Regionaut Günter Krenn
2

1.000 Jahre Aflenz
Lebenswert seit 1.000 Jahren

Das Jahr 2025 steht in Aflenz ganz im Zeichen der tausendjährigen Geschichte des Ortes, der im Jahr 1025 erstmals erwähnt wurde. AFLENZ. Österreich begeht heuer mehrere Jubiläen. So werden 80 Jahre Kriegsende, 70 Jahre Staatsvertrag und 30 Jahre EU-Beitritt gefeiert. 2025 ist auch ein besonders Feierjahr für Aflenz. Hier feiert man 1.000 Jahre Aflenz. Der Name "Aflenz" ist slawischen Ursprungs, erscheint erstmals als "Avelniz" 1025 in einer Urkunde und bedeutet Apfelbaum oder "Apfelbaumgarten"....

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.