Verein DC Butterfly unterstützt "mehrYEAH"
Musikvideodreh zu "Göb im Schnee" in Turnau

- Musikvideodreh in Turnau: Andreas Hageman (mehrYEAH) auf dem gelben Traktor, umringt von den Cheerleadern von DC Butterfly
- Foto: mehrYEAH
- hochgeladen von Angelika Kern
Als Dank für den Sieg beim FM4-Gewinnspiel im vergangenen Jahr hat Andreas Hagemann ("mehrYEAH") jetzt ein Musikvideo gedreht und sich dabei die Cheerleader vom Krieglacher Verein "DC-Butterfly" zur Unterstützung geholt.
MÜRZTAL/LEOBEN. Im vergangenen Jahr ist es für Andreas Hagemann gut gelaufen. Der gebürtige Kapfenberger, der jetzt mit seiner Familie in Niklasdorf lebt, hat mit einem seiner Musikbeiträge beim FM4-Gewinnspiel einen gelben Traktor gewonnen (MeinBezirk.at hat exklusiv darüber berichtet).
Und aus Freude und Dankbarkeit darüber hat er in den letzten Wochen und Monaten an einem neuen Werk gearbeitet: "Nach dem ich den Traktor gewonnen hatte, hab ich relativ schnell realisiert, dass er für all die Arbeiten, für die ich ihn einsetzen wollte, nicht wirklich taugt. Einfach weil zu alt, zu schwach und eigentlich auch zu schön, um ihn zu schinden. Und da ich sowieso noch ein/zwei Songs im Kopf hatte, die ich gerne mit dem Traktor umsetzen wollte, war es naheliegend etwas mit Winter zu machen", erklärt Hagemann.

- Wagemutige Dance-Moves in Turnau.
- Foto: mehrYEAH
- hochgeladen von Angelika Kern
Unter dem Motto "einfach mal Danke sagen zu wollen" - an FM4 und auch die Firma Lindner für die wundervolle Idee, diesen Traktor zu verlosen – entstand eine audiovisuelle Liebeserklärung an FM4, das Gelb, den Traktor, das Leben und den Winter. "Daraus geworden ist ein Clip voller Lebensfreude, Spass und Abwechslung", so Hagemann.
Don't eat yellow snow
Gesagt, getan. "Am Anfang war da die Textzeile von Frank Zappa in meinem Kopf: „don’t eat the yellow snow“ und daraus entstand dann der Song zum Clip", erklärt er seine Motivation. Verbal bekam er dann Unterstützung von Sebastian Mund, der einen Rap Part übernommen hat und sich für dieses Feature „Schneebrunza“ nennt; die Musik kommt aus der von "mehrYEAH" altbekannten Feder von Armin Koch aka "mohnrovia".
Und weil Musik und Text noch nicht genug waren, hatte Hagemann die Idee, sich zusätzliche Unterstützung von Tänzerinnen zu holen; fündig wurde er bei den Mädels vom Cheerleader Verein "DC-Butterfly" in Krieglach. "Als sie von dem Projekt erfuhren waren sie sofort Feuer und Flamme und bereit, ihre Skills zur Verfügung zu stellen.
Sie haben vorab einige Choreografien erarbeitet und mir per Video geschickt. Die Zusammenarbeit war ein Traum", schwärmt Hagemann. Ausgestattet mit vielen warmen Decken, Jacken, Tee und Kaffee haben die hartgesottenen Girls wirklich alles gegeben und mit ihren Dancemoves der Kälte getrotzt. Hagemann war begeistert vom Engagement von Sabrina Rieder und ihren Mädels Elisabeth, Hannah, Julia, Sarah, Tanja, und Vanessa.

- Trotz Kälte und Schnee gaben die Krieglacher Mädels alles.
- Foto: mehrYEAH
- hochgeladen von Angelika Kern
Und weils der Zufall so wollte, hat Hagemann beim Dreh bei den Liften in Turnau Elias Leitner kennengelernt, den er auch gleich als Stuntman für den Dreh einsetzte. Wagemutig hat er einen Sprung über den Traktor gewagt und damit alle Beteiligten begeistert.
Das war aber nicht der erste Videodreh von "mehrYEAH" in der Region:
Wer sind "mehrYEAH"? Lies dazu mehr!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.