Bruck an der Mur - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: ISGS

Ehrenamtliche Gesundheitsbuddys gesucht

Seit Februar 2019 läuft in den beiden Stadtgemeinden Bruck und Kapfenberg das Gesundheitsprojekt "Bewegte Nachbarn". Ehrenamtliche verhelfen Senioren durch regelmäßige Bewegungsbesuche wieder zu mehr Muskelkraft und Mobilität. Dazu erhalten interessierte Personen ab 50 Jahren eine kostenlose Schulung zum sogenannten Gesundheitsbuddy. In dieser Schulung lernen die Gesundheitsbuddys, die Bewegungsübungen selbst durchzuführen und vor allem diese Übungen entsprechend den Bedürfnissen der Senioren...

Nik P. | Foto: Tatiana Back

Exklusivmeldung
Nik P. eröffnet das Leobener Wiesenfest 2020

LEOBEN. Nik P & Band eröffnen das Leobener Wiesenfest 2020, das von Donnerstag, 10. September bis Sonntag, 13. September in der bewährten Eventlocation auf der Brandlwiese stattfindet. Vorverkaufstickets – für Schlagerfans ein ideales Weihnachtsgeschenk – gibt es ab 12. Dezember im Citymanagement Leoben, Hauptplatz 12, Tel. 03842/802-1602 sowie unter der Tickethotline 0664/3322962. Das weitere Programm kann sich ebenso sehen bzw. hören lassen, u.a. kommen Ross Antony, Die Grafen, die...

Anzeige
Aktivitäten im Winter machen der ganzen Familie Spaß. Allerdings sollte der Urlaub im Schnee auch ein sicheres Vergnügen sein, dazu sind einige Dinge zu beachten. | Foto: djd/Intersport
2

Start in die Skisaison
Sicher in den Winterspaß

Für viele ist der Winterurlaub mit der ganzen Familie ein besonderes Highlight des Jahres, auf das sich viele schon lange im Voraus freuen. Bei den Vorbereitungen auf den Ausflug in den Schnee sollten einige Dinge beachtet werden, allen voran das Thema Sicherheit. Wichtig ist es, sich rechtzeitig um die passende Ausrüstung zu kümmern. Helm und Skier müssen passenEin Helm etwa ist für alle unverzichtbar. Das passende Exemplar gibt es beim Fachhändler. Der Helm muss fest am Kopf sitzen, darf...

4

Vortrag
„Zukunft des Waldes und was ist Wald?“

Die Bezirksstelle von WEIDWERK mit ZUKUNFT Bruck, unter der Leitung des Bezirksstellenleiter Harald Bauer, haben am Mittwoch den 20.11.2019 zu einem Vortrag zum Thema „Zukunft des Waldes und was ist Wald?“ bzw. „Ist der Wald ein Ökosystem oder ein Industriegebiet zur Holzzucht?“ nach Pernegg zum Wirtshaus Ritschi geladen. Der Gastreferent zu diesem Speziealthema war Thomas Tscherne aus Bad Gastein, bekannt auch als der Hirschflüsterer. Das Interesse war sehr hoch und der Saal war bis auf den...

Die ausgezeichneten Jugendgesundheit-Coaches. | Foto: STGKK/Mandl

Neue Jugendgesundheitscoaches

16 Schülerinnen und Schüler aus der Steiermark wurden in einem österreichweit einzigartigen Projekt zu „Jugendgesundheits-Coaches“ ausgebildet. Für ihren Einsatz hat sie die Steiermärkische Gebietskrankenkasseausgezeichnet. Wissen Sie, wer zur Goldfisch-Generation gehört, warum der Marshmallow-Test unsere Gesundheit beeinflussen kann und was „Smombies“ sind? Die frisch gebackenen „Jugendgesundheits-Coaches“ haben die Antworten und einen klaren Auftrag: Ihr erworbenes Wissen an ihre...

Schlagwort Bildung³ (B³) - nicht nur Logo sondern gelebte Praxis. | Foto: BHAK/BHAS/BAfEP
2

Info-Veranstaltung
Erfolgreicher Tag der offenen Tür an der BHAK/BHAS/BAfEP

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher konnten sich über das reichhaltige Angebot der drei berufsbildenden Schulen unter einem Dach umfassend informieren. Ziel der berufsbildenden Schulen ist es, nach der Matura sofort ins Berufsleben einsteigen zu können und somit neben der breiten allgemeinen Bildung auch eine hervorragende Basis für die weitere berufliche Karriere zu erlangen. Lernen für die Praxis – nicht Lernen für die Schule ist in einer schnelllebigen Welt das Credo. Vor allem die...

Expertengespräch: H. Nothnagl, G. Bliem, M. Girardoni und S. Berger. | Foto: Heinz Veitschegger

Skigebiete setzen auf Qualität und Komfort

Warum ist Skifahren so teuer? Experten stellten sich im Wintersportmuseum Mürzzuschlag dieser Frage. Die generelle Antwort: Skifahrer stellen immer mehr Ansprüche und Investitions- und Betriebskosten werden nicht geringer. Vertreter der Skigebiete Amadé, Planai-Hochwurzen, Bergbahnen Stuhleck und dem Familien-Skigebiet St. Jakob im Walde versuchten, dieser immer wiederkehrenden Frage eine Antwort zu geben. Qualitätsangebote kosten Georg Bliem, Geschäftsführer der Planai-Hochwurzen-Bahnen: „Die...

Anzeige
Auch heuer wird der Kindberger Hauptplatz am 20. Dezember wieder gut gefüllt sein, gibt es doch tolle Preise zu gewinnen. | Foto: Foto Puntigam
3

Unser Kindberg
Je mehr Lose, desto mehr Chance

Am 20. Dezember um 18 Uhr steigt in diesem Jahr die traditionelle Kindberger Weihnachtsverlosung. Sobald in Kindberg die Weihnachtsbeleuchtung aktiviert ist, fällt dem aufmerksamen Flanierer auch jedes Jahr ein über der Fußgängerzone thronendes Auto auf, welches auf die traditionelle Weihnachtsverlosung aufmerksam macht. Weihnachtszeit ist Loszeit Wie auch schon in den vergangenen Jahren haben sich die Unternehmen der Kindberger Werbegemeinschaft wieder zusammengetan, um der einkaufenden...

Preisträgerin Susanne Portner aus Mürzzuschlag (Mitte). | Foto: Regina Aigner / BKA
3

Luise, der Oscar im Pflegebereich

Bereits zum zehnten Mal vergibt die Österreichische Volkshilfe den österreichischen Pflege- und Betreuungspreis "Luise" und würdigt damit das Engagement und die großartigen Leistungen von Menschen in den Bereichen Pflege und Betreuung, diesmal mit dem Schwerpunkt Demenz. "Pflege ist eine enorme Herausforderung, die oftmals mit großen physischen und psychischen Belastungen verbunden ist. Besonders kräftezehrend kann die Pflege und Betreuung von Menschen mit demenziellen Beeinträchtigungen...

Peter Hafellner, Eva Scheriau, Manfred Voitech, Gabi Ebner freuten sich sehr über die stolze Spendensumme. | Foto: OEG

Toller Erfolg
Advent für einen guten Zweck

Die Adventtradition lebt im Café Ebner in der Oberdorferstraße in Bruck, heuer bereits zum siebten Mal. Peter Hafellner las besinnliche und unterhaltsame weihnachtliche Texte und Manfred Voitech sorgte für die musikalische Untermalung am Akkordeon. Die Spenden für den guten Zweck der vielen Gäste, unter ihnen auch Bürgermeister Peter Koch und Stadträtin Kerstin Stocker, kamen heuer der Zeit- und Hilfsbörse von Eva Scheriau zugute. Sie durfte sich über den Rekordbetrag von 730 Euro freuen. Seit...

Im Herbst und Winter sammeln Buntspechte Nüsse, Eicheln und Fichtenzapfen. Bei der Suche danach kommen sie auch öfter zum Futterhaus. Meisenknödel sind besonders beliebt.
6 7 44

November 2019
Bilder des Monats Steiermark

Nebel, viel Regen und der erste Schnee: auch wenn der November wettertechnisch sehr düster war, ist es unseren Regionauten gelungen, diesen mit ihrer Kamera von seiner schönsten Seite zu zeigen. Wir bedanken uns für die großartigen Schnappschüsse! Mach mit! Werde selbst Regionaut in dem du HIER klickst und lade Bilder hoch oder schreibe über ein Thema das dich interessiert! Viel Spaß beim Anschauen! Vergangene Ausgaben: Bilder des Monats aus der Steiermark Bilder des Monats aus den anderen...

  • Stmk
  • Graz
  • Katrin Rathmayr
Die Präsentation der neuen GmbH in Turnau erfolgte durch Vertreter der MVG und der betroffenen Gemeinden.
1

Quantensprung für den öffentlichen Verkehr

14 Gemeinden des Bezirkes gründen mit der "4 takt Verkehrs-GmbH" eine eigene Verkehrsgesellschaft. "Wir regeln unseren Verkehr künftig selbst." Mit diesen Worten hat der Kapfenberger Bürgermeister Fritz Kratzer vergangene Woche jene Pressekonferenz eröffnet, bei der ein neues Verkehrskonzept präsentiert wurde. Um nämlich einer EU-weiten Ausschreibung aus dem Weg zu gehen, haben 14 Gemeindes des Bezirkes Bruck-Mürzzuschlag eine eigene Verkehrsgesellschaft gegründet, mit der sie künftig den...

1 71

Atzenhofers 16. Murauer Adventspiele zeigen es
Väterchen Frost als Hosenrolle, Pfarrer spielt Hexe

Die „immer irgendwie anderen“ Atzenhofer-Inszenierungen haben in Murau jetzt mit dem „Väterchen Frost“ im Rahmen der 16. Murauer Adventspiele ihre Fortsetzung gefunden. Am 30. November war im AK-Saal Premiere. Wolfgang Atzenhofer rundet mit dem kräftig überarbeiteten Kinderklassiker aus der Märchensammlung von Alexander Afanasjew in der Fassung von Richard Maynau den literarisch-künstlerischen Russlandschwerpunkt 2019 ab: „auch vom Text her sehr surreal! “ Väterchen Frost, die Hauptrolle, wird...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Sabine und Christian Stadlober
17

Hausmesse
Zirbe trifft Wein

Hausmesse am SchiffländVergangenes Wochenende gab es in den Räumlichkeiten vom Weinhandel Stadlober am Schiffländ in Bruck eine Hausmesse. Christian und Sabine Stadlober zeigten ihre schier unendliche Produktpalette. Passend zur Adventzeit kam man aus dem Staunen, Stöbern, Finden und Genießen kaum raus. Jeder Besucher wurde mit einem Gläschen „Uhu“ persönlich willkommen geheißen. Weinhandel ist „beim Stadi“ nur der Überbegriff, der Delikatessenhandel bietet ein so vielseitiges und...

Der Grazer Autor Christian Hofer stellt sein neuestes Buch im Bereich der Energetik vor: "Deine Seele verstehen. Dein Leben verstehen". | Foto: Christian Hofer
2

Zweites Buch von Christian Hofer
Versteht man die Seele, begreift man sein Leben

Dem seelischen Sein wieder mehr Aufmerksamkeit zu schenken, es miteinzuschließen und dadurch eine ganz neue Sichtweise auf sein Leben zu bekommen, diesem Thema widmet sich der gebürtige Grazer Autor, promovierte Hochschuldidaktiker und Humanenergetiker Christian Hofer in seinem zweiten nicht-wissenschaftlichen Buch „Die Seele verstehen. Dein Leben verstehen“, das er kürzlich, folgend auf sein erstes Werk im Bereich der Energetik „Ins Leben fallen. Schilderungen einer Seele“, publizierte. Wissen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Jubilare für 65 Jahre sowie die Ehrengäste der Veranstaltung. | Foto: Pro-Ge
2

Zum Jubiläum
Jubilarehrung der Pro-Ge Ortsgruppe Thörl

Die Produktionsgewerkschaft Ortsgruppe Thörl lud zur Jubilar und Pensionistenweihnachtsfeier ein. Im Rahmen einer Weihnachtsfeier wurden 35 Jubilare aus den Betrieben pewag austria GmbH, pewag engineering GmbH und Pengg Austria für ihre langjährige Mitgliedschaft, 25, 40, 50, 60 und 65 Jahre in der Gewerkschaft Pro-Ge geehrt. Die Vorsitzende der OG Pro-Ge Thörl Sigrid Maier sowie Funktionäre, aber auch viele Ehrengäste bedankten sich für die langjährige Treue zur Gewerkschaft mit einem Geschenk...

Erfolgsduo: Thomas Lang, Dominique Lang-Marliot.
6

Jetzt sind die Roßecker so richtig gefordert

Der Brucker Trachtenverein Roßecker feiert 2020 sein 100 Jahr-Jubiläum mit großem Programm. Vor einer der größten Herausforderungen in der gesamten Vereinsgeschichte steht der Trachtenverein Roßecker aus Bruck im kommenden Jahr. Die Feiern zum 100 Jahr-Jubiläum stehen an und kosten den Verein einiges ab, vor allem auch finanziell: "Wir gestalten einen bunten Programmbogen das ganze Jahr über, werden zudem eine umfassende Jubiläums-Chronik herausbringen und im September im Rahmen eines...

3

FF Picheldorf
Erfolgreiche Branddienstleistungsprüfung

Vier Gruppen der Feuerwehren Picheldorf und Oberaich stellten vergangenen Samstag nach wochenlangem, intensivem Training ihr Können unter Beweis. Neben Theorie, Fahrzeugkunde und einsatzrelevanten Fragen wurde auch die praktische Abwicklung verschiedener Szenarien wie z.B. ein Flüssigkeitsbrand, welcher mit Schaum gelöscht werden musste, überprüft. Die genauen Blicke des Bewerter Teams, unter der Leitung von ABI d.F. Fredi Reinwald, brachten die Teilnehmer nicht aus dem Konzept und alle Gruppen...

Petra Krampl (l.) und Nicole Moritz sind die neuen zuständigen Sozialarbeiterinnen für die Kapfenberger Bewohner. | Foto: ISGS Kapfenberg
1

Personalwechsel
Neues Team in der Präventiven Sozialarbeit in Kapfenberg

Seit August gibt es ein neues Team von zwei Sozialarbeiterinnen in der ISGS Drehscheibe. Petra Krampl und Nicole Moritz sind zuständig für Kapfenberger Bewohner und Bewohnerinnen, die sich in einer schwierigen Lebenssituation befinden. Beispielsweise durch den Verlust der Arbeit, Trennung, finanzielle Probleme, Krankheit oder mangelnde Unterstützung im Alter kann jeder Mensch in eine aussichtslose Lebenssituation kommen. In einem Gespräch versuchen die Sozialarbeiterinnen herauszufinden, welche...

Felicitas Haring (Mitte) und ihr Team sind glücklich, dass sie 628 Päckchen zusammenstellen konnten . | Foto: Haring
4

Danksagung
Felicitas Haring sagt von Herzen "Danke!"

Felicitas Haring, vom ADRA-Verein Österreich in Bruck an der Mur, möchte allen Spendern, Schulen und Kindergärten, der Stadtgemeinde Kapfenberg, Frauen, die das ganze Jahr stricken, Kinder, die gerne ihre Spielsachen für arme Kinder schenken, ihren allerherzlichsten Dank sagen! Natürlich haben auch Menschen in Mürzzuschlag bis in die Breitenau und Leoben gesammelt, um hier nur ein paar wenige zu nennen.  Ohne diese große Hilfsbereitschaft hätten nicht 628 Päckchen für Weihnachten in Albanien...

Ein Flüssigkeitsbrand wurde mit Schaum gelöscht. | Foto: OEG
3

Tolle Leistung
Erfolgreiche Branddienstleistungsprüfung in Picheldorf

Vier Gruppen der Feuerwehren Picheldorf und Oberaich stellten kürzlich nach wochenlangem, intensivem Training ihr Können unter Beweis. Neben Theorie, Fahrzeugkunde und einsatzrelevanten Fragen wurde auch die praktische Abwicklung verschiedener Szenarien wie z.B. ein Flüssigkeitsbrand, welcher mit Schaum gelöscht werden musste, überprüft. Die genauen Blicke des Bewerter-Teams, unter der Leitung von Fredi Reinwald, brachten die Teilnehmer nicht aus dem Konzept und alle Gruppen konnten positiv...

Anzeige
Das perfekte Geschenk für Feinschmecker: Regionale Köstlichkeiten zu zweit genießen und nur einmal zahlren. | Foto: Dorfwirte
3 6 2

Genuss zum Schenken
Gewinnen Sie 3-mal einen 50€-Gutschein für die Steirischen Dorfwirte

Ein großes Geschenk zum kleinen Preis: das neue Gutscheinheft der Steirischen Dorfwirte. „Gemütlich, guat & günstig“, das ist das Motto der Steirischen Dorfwirte. Größten Wert legen die Dorfwirte deshalb auf regionale Speisen und Getränke, die Gäste werden mit jahreszeitlich abgestimmten Schmankerln verwöhnt. Wer sich davon selbst überzeugen möchte, dem bietet sich mit dem Gutscheinheft „Essen mal Zwei“ die perfekte Gelegenheit. Nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre lädt das...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
So wird der Ersatzbau der Voisthalerhütte nach seiner Fertigstellung aussehen. | Foto: Dietger Wissounig Architekten

Grünes Licht für den Bau der Voisthalerhütte

Im März wurde der Neubau der Voisthalerhütte auf 1.654 Meter beschlossen, gebaut sollte noch im selben Jahr werden. Aufgrund von unvorhergesehenem Klärungsbedarf mit dem angrenzenden Grundeigentümer kann das Vorhaben der Alpenvereinssektion Austria nun jedoch erst 2020 realisiert werden. Mittlerweile konnte die Bauverhandlung durchgeführt werden. "Wir warten nur mehr auf den Baubescheid", erklärt Richard Goldeband, als Hüttenreferent der Alpenvereinssektion Austria zuständig für den Bau der...

Hubert Ochensberger vom Arbeiterbetriebsrat freut sich, helfen zu können.

Weihnachtsunterstützung für Mindestpensionisten

Die Auszahlung der Weihnachtsunterstützung für Böhler-Mindestpensionistinnen und -pensionisten findet heuer erstmals nicht wie bisher bei der Betriebsfeuerwehr in der Franz Eibel-Straße, sondern beim alten Portierhaus in der Mariazeller Straße, das ist gegenüber der "Haltestelle Niki", statt. Die Auszahlung, die seit mittlerweile mehr als 40 Jahren durchgeführt wird, richtet sich an Böhler-Mindestpensionistinnen und -pensionisten, die von der Pensionsversicherungsanstalt nicht mehr als 933,06...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.