Atzenhofers 16. Murauer Adventspiele zeigen es
Väterchen Frost als Hosenrolle, Pfarrer spielt Hexe

71Bilder

Die „immer irgendwie anderen“ Atzenhofer-Inszenierungen haben in Murau jetzt mit dem „Väterchen Frost“ im Rahmen der 16. Murauer Adventspiele ihre Fortsetzung gefunden. Am 30. November war im AK-Saal Premiere. Wolfgang Atzenhofer rundet mit dem kräftig überarbeiteten Kinderklassiker aus der Märchensammlung von Alexander Afanasjew in der Fassung von Richard Maynau den literarisch-künstlerischen Russlandschwerpunkt 2019 ab: „auch vom Text her sehr surreal! “
Väterchen Frost, die Hauptrolle, wird von der Hartberger Sopranistin Barbara Pöltl gesungen. Unbegleitet, in faszinierender Schönheit und mit beeindruckender Sicherheit, singt sie unsere Weihnachtslieder, und zwar auf russisch. „Damit das auch stimmt, habe ich die Lieder mit Russisch sprechenden Personen einstudiert!“ Mit der Hosenrolle hat sie kein Problem: „Schön sein ist extrem anstrengend. Das hier ist viel gemütlicher!“ Was sie noch fasziniert: „Hier mit den Kindern spielen zu können, mit diesen jungen, unbekümmerten Talenten, ist unglaublich, ist ein Wahnsinn! Das ist für Wolfgang wie eine Zusatzfamilie!“ - Besagter Wolfgang Atzenhofer hat ja, um möglichst viele Mitglieder der Theaterrunde in das Stück zu bringen, dramaturgisch auf Spiegelung gesetzt. Übrigens: Die Hexe Baba Jaga spielt Stadtpfarrer Thomas Mörtl. Und wie! Siehe Printausgabe der Murtaler Zeitung.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Urlaub in der Heimat:
Das bietet der obersteirische Sommer

Die Urlaubszeit naht mit großen Schritten und viele stellen sich die Frage, wo und wie sie die schönste Zeit des Jahres verbringen werden? Urlaub muss nicht immer weit weg sein - manchmal reicht ein Blick vor die eigene Haustür, um echte Schätze zu entdecken. Die Obersteiermark zeigt, wie vielfältig, erholsam und spannend Urlaub daheim sein kann. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Schöne doch so nah liegt? Die Obersteiermark ist ein wahres Juwel – reich an Natur, Kultur und Möglichkeiten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mit dem Rad kann man das Murtal schnell und einfach erkunden. | Foto: MeinBezirk
3

Die Mischung macht's
Im Murtal trifft Adrenalin auf Achtsamkeit

Morgens wandern, nachmittags Motorsport – das Murtal ist eine Region der Kontraste und genau deshalb so reizvoll. Zwischen Zirbenrauschen und Rennaction, Gipfelsiegen und Genusstouren, Naturerlebnis und kulturellen Highlights bietet das Murtal alles, was Urlaub unvergesslich macht. Wer zwischen Gas geben und Durchatmen nicht wählen möchte, ist hier genau richtig – denn die Mischung macht’s. MURTAL. Wo sonst kann man morgens die Stille der Berge bei einer Wanderung genießen und nachmittags die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.