Wintermärchen

Beiträge zum Thema Wintermärchen

13

Lichterzauber am Grünberg
Ein magisches Erlebnis

Wer im Winter in Gmunden unterwegs ist, sollte den Lichterzauber am Grünberg nicht verpassen. Tausende Lichter tauchen den verschneiten Berg in eine zauberhafte Atmosphäre, die Groß und Klein begeistert. Der Berg der tausend Lichter, auch bekannt als "Lichterzauber am Grünberg", bietet bis zum 12. Januar 2025 ein unvergessliches Erlebnis. Von Donnerstag bis Sonntag können Besucher von 13 bis 20 Uhr den romantischen Rundweg erkunden. Die Wege, der Baumwipfelpfad und der Aussichtsturm sind...

21

Gosauer Bergweihnacht 2024
Ein zauberhaftes Wintermärchen im Salzkammergut

Die Gosauer Bergweihnacht, am ersten Adventswochenende 24 im idyllischen Freilichtmuseum, entpuppte sich erneut als ein Highlight der Adventzeit.Bei winterlichem Wetter und einer zauberhaften Schneelandschaft zog das Event zahlreiche Besucher an, die sich von der einzigartigen Atmosphäre verzaubern ließen. Inmitten der malerischen Kulisse des Gosaukamms bot der Markt eine Vielzahl an traditionellen Handwerkskunstwerken und kulinarischen Köstlichkeiten. Von liebevoll gestaltetem Kunsthandwerk...

Ein verzauberter Winter in Hall-Wattens bietet ein harmonisches Zusammenspiel von Natur und Abenteuer.
4

Alpine Idylle
Winterzauber in der Ferienregion Hall-Wattens

Die Ferienregion Hall-Wattens, im Herzen Tirols gelegen, verwandelt sich in den Wintermonaten in eine märchenhafte Landschaft, die sowohl Naturliebhaber als auch Abenteurer begeistert. HALL/WATTENS. Die Ferienregion Hall-Wattens (www.hall-wattens.at) erfüllt Urlaubsträume mit einer breiten Palette von Aktivitäten. Bei einer Nature Watch Tour im Naturpark Karwendel können Besucher faszinierende Tierbeobachtungen erleben oder sich bei einer Schneeschuhwanderung durch den Winterwald in die...

1 1 13

Wintermärchen
Traumland

Wintertraum am Forstsee. Drei Wochen vor Weihnachten zeigt sich der See in schönstem Weiß. Der blaue Himmel und die Sonne untermalen diese Kulisse optimal. So gefällt einem der Winter. Die Runde um den Forstsee ist jetzt einfach unwiderstehlich schön. Schöner kann der Advent nicht beginnen.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
Dagi Bachler (Geißenmutter) und die Theaterkids im vorweihnachtlich geschmückten Foyer der Steinacher Wipptalhalle | Foto: Lorenzatto
10

Märchenzeit in Steinach
Premiere für "Der Wolf und die sieben Geißlein"

Kommenden Samstag öffnen die Volksschauspiele Steinach nach mehrjähriger (Zwangs-)Pause wieder die Pforten für ein Wintermärchen! STEINACH. Mit "Der Wolf und die sieben Geißlein" steht in diesem Jahr unter der Regie von Waltraud Peer wieder ein echter Grimm-Klassiker auf dem Programm. An insgesamt fünf Aufführungsterminen in der Steinacher Wipptalhalle werden mit dem Stück Kinderaugen zum Leuchten gebracht. Dafür sorgen nicht nur die Spieler und die einmal mehr kunstvoll und in mühevoller...

In jedem von uns stecken ein Engerl und ein Bengerl, und beide wollen sich dann und wann Ausdruck verleihen. | Foto: Theater Heuschreck

Waldhausen
Von Engerln und Bengerln – Wintermärchen für Kinder

Am Sonntag, 18. Dezember, um 16 Uhr ist das Theater Heuschreck in der Musikschule Waldhausen zu Besuch. „Von Engerln und Bengerln“ nennt sich das Musical, ein zauberhaftes Wintermärchen mit wunderschönen Kostümen. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Um einmal das viel besungene Weihnachtsfest erleben zu können, unterbricht eine neugierige Siebenschläferfamilie erstmals ihren langen Winterschlaf. Beim großen Weihnachtskonzert wollen sie mit einem musikalischen Flötenständchen die Tiere des Waldes...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die Buddha-Statue schaut gerade noch heraus. Oder zumindest was von ihr übrig blieb. | Foto: Almer
Video 2

Schnee im Bezirk Voitsberg
Schneeflöckchen, Weißröckchen (plus Video)

Da hat sich Frau Holle am Donnerstag so richtig ausgetobt. Sogar in tiefen Lagen fielen an die 20 Zentimeter Neuschnee, in den Bergen kam bis zu ein halber Meter dazu. VOITSBERG. Kurz vor Mitternacht begann es zu schneien und hörte bis in den Nachmittag nicht mehr auf. Gut 20 Zentimeter Neuschnee verwandelten die Städte Voitsberg, Köflach und Bärnbach in eine Winterlandschaft, auf den Bergen mit unseren Skigebieten Salzstiegl, Gaberl, Modriach-Winkl, Hebalm und St. Hemma kam teilweise ein...

Rosa Teutsch ist Spielleiterin beim Figurentheater Kirchdorf   | Foto: Christa Wolfinger
3

Märchenerzählerin
Legende von Barbarazweigerl, Christrose und Mistel

Pflanzen, die mitten im Winter blühen und gedeihen, haben ihren ganz eigenen Zauber. Vielleicht ranken sich deshalb so viele Legenden um sie. Die Märchenerzählerin Rosa Teutsch aus Kirchdorf erzählt sie uns, die uralten Legenden rund um Barbarazweigerl, Christrose und Mistel.  KIRCHDORF. Wenn es draußen trüb und frostig wird machen wir es uns gerne drinnen gemütlich. Jetzt ist die Zeit der Märchenerzähler. Mit einem warmen Getränk in der Hand und Lebkuchenduft in der Nase lässt es sich gut...

Die Aussichtsplattform Glocknerblick am Stubnerkogel in Bad Gastein
14 11 25

Winterzauber am Stubnerkogel in Bad Gastein
Ein Wintermärchen ohne Hektik mit unvergesslichen Eindrücken

In Bad Gastein im Salzburger Land gibt es am Skilift Stubnerkogelbahn keinen Grund zur Sorge: Trotz des harten Lockdowns findet der Gast ein nicht überlaufenes Winterparadies vor, bei dem alle Sicherheitsvorkehrungen überprüft und eingehalten werden. Ob es das Maskentragen betrifft, oder das Besteigen einer Gondel mit nicht mehr als vier Personen - wir haben keine Verstöße gesehen. Das Sicherheitspersonal wachte aufmerksam über den Ablauf des Betriebes. Skivergnügen und Panoramaerlebnis Auch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Tatjana Rasbortschan
Ein Wintermärchen vom Feinsten auf dem Schlagerboden!
2 18

Heimatliche Runde von Plankenstein auf den Statzberg
Tiefster Winter auf dem Schlagerboden

BEZIRK SCHEIBBS. Wie schön der Winter sein kann, zeigt meine Rundtour auf dem Schlagerboden. In Oberndorf regnet es und es ist grau, aber Plankenstein präsentiert sich bereits in einem weißen Kleid. Zuerst marschiere ich zur neu gestalteten Bründler Wanderterrasse auf dem Dachsberg und erlebe trotz des Nebels ein Wintermärchen. Die Bäume sind massiv angezuckert und geben der Landschaft einen verspäteten weihnachtlichen Touch. Weiter am Höhenrücken steige ich nun weglos auf den knapp tausend...

1 71

Atzenhofers 16. Murauer Adventspiele zeigen es
Väterchen Frost als Hosenrolle, Pfarrer spielt Hexe

Die „immer irgendwie anderen“ Atzenhofer-Inszenierungen haben in Murau jetzt mit dem „Väterchen Frost“ im Rahmen der 16. Murauer Adventspiele ihre Fortsetzung gefunden. Am 30. November war im AK-Saal Premiere. Wolfgang Atzenhofer rundet mit dem kräftig überarbeiteten Kinderklassiker aus der Märchensammlung von Alexander Afanasjew in der Fassung von Richard Maynau den literarisch-künstlerischen Russlandschwerpunkt 2019 ab: „auch vom Text her sehr surreal! “ Väterchen Frost, die Hauptrolle, wird...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
12

Volksschauspiele Steinach bringen "Das Dschungelbuch" zur Aufführung
Willkommen im Dschungel!

STEINACH (ml). Am kommenden Samstag öffnen die Volksschauspiele Steinach die Pforten für ihr inzwischen zur beleibten Tradition gewordenes Wintermärchen. Mit dem Dschungelbuch gelangt in diesem Jahr DER Disney – Klassiker schlechthin zur Aufführung. Dabei gibt es ein Wiedersehen mit Dschungelkind Mowgli, Balu dem Bär, Baghira dem Panther, Kaa der hypnotischen Felsenschlange und zahlreichen weiteren beliebten Helden des Originals aus dem Jahre 1967. Zum Inhalt Das kleine Menschenkind Mowgli...

11 8 11

Winterwandern am Hintersee in der Faistenau
Ein Wintermärchen wird am Hintersee/Faistenau wahr!!!

Wer ein wahres Wintermärchen erleben möchte, der sollte noch ganz schnell, bevor die weiße Pracht schmilzt, den Rundwanderweg des Hintersees in der Faistenau gehen. Man braucht dazu keine Schneeschuhe, der Weg ist ausgegangen, manchmal zwar etwas schmal, aber mit wasserdichten Stiefeln gut für die ganze Familie zu begehen. In ca. eineinhalb Stunden ist die Runde gedreht, Einkehrmöglichkeit gibt es dort im Winter keine. Allerdings sind in der Faisentau genug Lokale, in die man danach auf ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Die 4 Stadtmusikanten sorgten für kunterbuntes Treiben auf der Märchenbühne
18

Steinacher Wintermärchen feierte Premiere
Die Bremer Stadtmusikanten sorgten für Stimmung

STEINACH (ml). Über tosenden Applaus durften sich am Samstag die vielen Darsteller der Volksschauspiele Steinach freuen. Anlässlich der mit Spannung erwarteten Premiere des traditionellen und inwischen weit über die örtlichen Grenzen hinaus beliebten, alljährlichen Wintermärchens strömten zahlreiche große und kleine Theaterfreunde  in die Steinacher Wipptalhalle. Mit den "Bremer Stadtmusikanten" stand in diesem Jahr ein echter Gebrüder - Grimm Klassiker auf dem Spielplan. So sorgten die in die...

Foto: Verena Schellander

Märchenzeit im Stadttheater
Jannik und der Sonnendieb

URAUFFÜHRUNG Ein Wintermärchen von Henry Mason mit Musik von Mathias Krispin Bucher Auftragswerk des Stadttheaters Klagenfurt ab 6 Jahren Jannik lebt in einem kleinen Dorf im hohen Norden. Jedes Jahr feiern die Menschen am kürzesten Tag das Fest der Langen Nacht. Diesmal soll Jannik die Jahreskerze entzünden, die die Sonne heimruft. Aber das Ritual geht schief! Ein geheimnisvoller Dieb hat die Sonne an sich gerissen. Alle Uhren bleiben stehen, kein Feuer wärmt mehr. Jannik macht sich mit der...

Foto: Pixabay

Wintermärchen-Dampfzug zu den Krimmler Wasserfällen

Wintermärchen-Dampfzug zu den Krimmler Wasserfällen. Von Zell am See aus startet die romantische Dampfzugfahrt mit Aussicht auf die Hohen Tauern und die Pinzgauer Grasberge nach Krimml. Bei den Fahrten bis nach Krimml geht es mit dem Bus direkt zum Parkplatz der WasserWunderWelt, von dort startet die geführte Fackelwanderung zu den beleuchteten Krimmler Wasserfällen. Anschließend gibt es die Möglichkeit, in Hanke’s Restaurant mit Live-Unterhaltung einzukehren. Wann: 08.03.2018 13:20:00 Wo:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.