Als Dank gibt's ein Lächeln

Als "Leih-Enkel" betreut Lisa Trippolt unentgeltlich ältere Menschen. | Foto: KK
  • Als "Leih-Enkel" betreut Lisa Trippolt unentgeltlich ältere Menschen.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Angelika Kern

Es war ein reiner Zufall, der Lisa Trippolt auf eine Idee brachte. "Ich hörte vor mehreren Wochen zwei betagte Frauen reden. Sie rätselten, wie denn ihr Gehwagerl funktionstüchtig gemacht werden könnte. Ich habe ihnen sofort meine Hilfe angeboten und eine der beiden dann auch nach Hause gebracht. Denn bei Temperaturen um die fünf Grad wäre es eine Qual für die an Osteoporose erkrankte Frau gewesen, den Heimweg im Dunkeln zu bestreiten", schildert die junge Bruckerin.
Die Frau war so dankbar und erzählte Trippolt gleich von ihren Leiden: Ihr Mann war vor eineinhalb Jahren verstorben und ihre Tochter lebt in Amerika. "Sie hatte also niemanden, der für sie da ist. Ich dachte mir: wieso gibt es keinen, der für sie da ist? Einen, der mit ihr am 1. November zum Grab ihres Mannes fährt, der sie besucht oder mir ihr einkaufen geht?", erzählt Trippolt. In dem Moment beschloss die junge Frau, das Projekt "Helfen für ein Lächeln - weil Selbstverständlichkeit nicht selbstverständlich ist" ins Leben zu rufen.

Hilfe für ältere Menschen
In Kooperation mit Schulen, der Pfarre, Krankenhäusern, Pflegeheimen und privaten Personen kümmert sich Trippolt seither um ältere Menschen. "Es geht aber nicht darum, diese zu pflegen. Sondern einfach nur darum, ihnen Freude zu bereiten", so Trippolt.
Das ganze basiert auf freiwilliger Mitarbeit und soll sich schon bald durch Förderungen, Spenden und Einnahmen bei diversen Veranstaltungen selbst finanzieren. Ziel ist es, zwei Generationen zusammenzuführen, damit sich keiner einsam fühlen muss; Hilfe anzubieten und für ältere Menschen so eine Art "Leih-Enkel" zu organisieren.
Unterstützt wird Lisa dabei von ihrer Familie, von Freunden und auch von der Einrichtung "Buglkrax'n" in Leoben. "Ich war immer schon hilfsbereit und sehr sozial veranlagt und ich denke, dass dieses Projekt die Gesellschaft ein Stück nach vorne bringt", so die außergewöhnlich reif wirkende junge Bruckerin. Für die Begleitung älterer Menschen ist Lisa auf der Suche nach Freiwilligen. Wer ihr dabei helfen möchte: unter 0660/536 75 51 gibt's dazu alle nötigen Infos.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.