Das "Büchereck" in Aflenz

Gratulanten bei Neuübernahme: Bürgermeister Hubert Lenger (links) und Thomas Marichhofer (rechts, Wirtschafskammer) gratulieren Rosina Mayr (Mitte links) zum Ruhestand und Barbara Freidinger (Mitte rechts) zum Neustart.
  • Gratulanten bei Neuübernahme: Bürgermeister Hubert Lenger (links) und Thomas Marichhofer (rechts, Wirtschafskammer) gratulieren Rosina Mayr (Mitte links) zum Ruhestand und Barbara Freidinger (Mitte rechts) zum Neustart.
  • hochgeladen von Karla Jöstl-Schmerda

Am ersten März fand die offizielle Neuübernahme der Buchhandlung in Aflenz statt. Den ganzen Tag über gaben sich Gratulanten, Stammkunden und solche, die es noch werden wollen im "Büchereck" die Tür in die Hand.

Die ehemalige Besitzerin Rosina Mayr ist froh, nach langem Suchen eine Nachfolgerin gefunden zu haben. Sofort geht es für Mayr jedoch nicht in den verdienten Ruhestand, in der Anfangsphase wird sie die Aflenzerin Barbara Freidinger und ihren Mann Thomas noch tatkräftig unterstützen. Mit Alfred Kößler bleibt der Buchhandlung ein erfahrener Mitarbeiter erhalten, worüber sich die Quereinsteigerin Freidinger auch erleichtert zeigt.

Begeistert über die Weiterführung der Buchhandlung ist auch der Aflenzer Bürgermeister Hubert Lenger. Er gratulierte den alten und neuen Besitzerinnen nicht nur mit Blumen, sondern hatte für Rosina Mayr ein besonderes Geschenk in Form eines "Ruhekissens" mit. Ein Ruhekissen blieb Barbara Freidinger verwehrt, steht ihr doch noch eine Menge Arbeit bevor. Bei der Führung der Buchhandlung ist ihr in Zukunft auch Leseförderung für Kinder und eine Präsenz auf Facebook wichtig.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Marktgemeinde Aflenz feiert heuer mit vielen Veranstaltungen ihr tausendjähriges Bestehen. | Foto: Regionaut Günter Krenn
2

1.000 Jahre Aflenz
Lebenswert seit 1.000 Jahren

Das Jahr 2025 steht in Aflenz ganz im Zeichen der tausendjährigen Geschichte des Ortes, der im Jahr 1025 erstmals erwähnt wurde. AFLENZ. Österreich begeht heuer mehrere Jubiläen. So werden 80 Jahre Kriegsende, 70 Jahre Staatsvertrag und 30 Jahre EU-Beitritt gefeiert. 2025 ist auch ein besonders Feierjahr für Aflenz. Hier feiert man 1.000 Jahre Aflenz. Der Name "Aflenz" ist slawischen Ursprungs, erscheint erstmals als "Avelniz" 1025 in einer Urkunde und bedeutet Apfelbaum oder "Apfelbaumgarten"....

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.