Zurückgeblättert
Das geschah vor 25 Jahren und vor 50 Jahren

Der Obersteirer, Ausgabe vom 11. September 1975. | Foto: MeinBezirk/Angelika Kern
2Bilder
  • Der Obersteirer, Ausgabe vom 11. September 1975.
  • Foto: MeinBezirk/Angelika Kern
  • hochgeladen von Angelika Kern

Was war los bei uns in der Region vor 25 Jahren und vor 50 Jahren? Wir haben einen Blick zurück gewagt und in früheren Ausgaben unserer Zeitung gestöbert.

Der neue Obersteirer, Ausgabe vom 13. Oktober 2000

Seit Montag ist er in Betrieb, der Kindberger "Citybus - Neu". Diese zweite Kindberger Linie, betrieben von der Mürztaler Verkehrsgesellschaft, verbindet das Stadtgebiet mit den angrenzenden Gemeinden Allerheiligen und Mürzhofen.

Obwohl die angekündigten Studiengebühren erst ab dem nächsten Herbst eingehoben werden sollen, schlägt die Montanuni Leoben bereits Alarm. Kurz vor Ende der Inskriptionszeit verzeichne man heuer um ein Drittel weniger Neuanmeldungen.

Nach dem tollen, überraschenden 4:3-Erfolg gegen den KAC liegen der EC Pewag Tigers und die Fans im Eishockeyfieber. Eine weitere, große Aufgabe wartet am Freitag: zu Gast ist der HC Innsbruck; Spielbeginn ist um 19.15 Uhr.

Der neue Obersteirer, Ausgabe vom 13. September 2000. | Foto: MeinBezirk/Angelika Kern
  • Der neue Obersteirer, Ausgabe vom 13. September 2000.
  • Foto: MeinBezirk/Angelika Kern
  • hochgeladen von Angelika Kern

Der Obersteirer, Ausgabe vom 11. Oktober 1975

Das bedeutendste kulturelle Ereignis Österreichs, der "steirische herbst", wurde am Montag in Graz eröffnet. In diesem Rahmen wird in der Brucker Schiffgasse die "KuL-Galerie" (Kunst und Literatur) mit Werken von Josef Albers am Mittwoch mit eröffnet.

Eine der interessantesten Sammlungen besitzt sicherlich der Kapfenberger Postbeamte Engelbert Reitbauer. Er sammelt indische Käfer und südamerikanische Fliegen; in seiner Wohnung befinden sich insgesamt rund 4.000 Insekten.

Drunter und drüber geht es in der steirischen Landesliga, denn abermals gibt es einen neuen Tabellenführer und der heißt nun Voitsberg. Die Weststeirer schlugen überraschend Flavia Solva.

Vielleicht ist auch das interessant für dich:

ÖGK gibt grünes Licht für Nutzung des CT-Gerätes
Neue Kapfenberger Augenärztin als "role model"
Kein Gendern: Neue Stadtregierung setzt auf Klarheit
Der Obersteirer, Ausgabe vom 11. September 1975. | Foto: MeinBezirk/Angelika Kern
Der neue Obersteirer, Ausgabe vom 13. September 2000. | Foto: MeinBezirk/Angelika Kern
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.