FF Kapfenberg-Diemlach
Funkleistungsabzeichen in Silber erfolgreich absolviert

- Die vier Kapfenberger Teilnehmer Fabian Spreitz, Selin Wöls, Kristina Baumgartner und Lukas Cotan waren in Lebring erfolgreich.
- Foto: FF Diemlach
- hochgeladen von Angelika Kern
Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach haben erfolgreich am Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Silber teilgenommen.
KAPFENBERG/LEBRING. Am vergangenen Samstag fand in der Feuerwehrschule in Lebring der Bewerb um das Funkleistungsabzeichen (FULA) in Silber und Gold statt. Von der Freiwilligen Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach nahmen beim Bewerb in Silber vier Teilnehmer – Fabian Spreitz, Selin Wöls, Kristina Baumgartner und Lukas Cotan – teil.
Leistungsanforderungen
Beim FULA Silber müssen vom Bewerber folgende Aufgaben in einer gewissen Zeit und mit gewissen Punkten erfüllt werden: Führung des Einsatztagebuches, Arbeiten mit GPS-Koordinaten/Fragen, Verfassen und Absetzen von Funkgesprächen an mehrere Funkstellen, Lageführung anhand von Lagezetteln auf Gruppenebene, Zeichnerische Darstellung von taktischen Zeichen und Arbeiten mit dem Digitalfunkgerät.

- Am Samstag fand in der Feuerwehrschule in Lebring der Bewerb um das Funkleistungsabzeichen (FULA) in Silber und Gold statt, am Bild die Abordnung aus Kapfenberg.
- Foto: FF Diemlach
- hochgeladen von Angelika Kern
Die vier Teilnehmer der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Kapfenberg-Diemlach bestanden mit Bravour den Bewerb und sind nun stolze Besitzer des Funkleistungsabzeichens in Silber. Weiteres waren Jürgen Niss und Alexandra Dietel von der FF Diemlach als Bewerter tätig. Alexander Dietel erhielt dabei die Bewerterspange in Gold für ihre vielfache Bewertertätigkeiten.
Das könnte dich ebenfalls interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.