Hackl fährt Ski
Mit dem Rudy auf Zdarskys Spuren

WOCHE-Pistentest auf der Mariazeller Bürgeralpe. | Foto: Rudy Dellinger
4Bilder
  • WOCHE-Pistentest auf der Mariazeller Bürgeralpe.
  • Foto: Rudy Dellinger
  • hochgeladen von Markus Hackl

Trotz Corona-Winters wollen wir alle Skigebiete der Hochsteiermark erkunden. Diesmal die Mariazeller Bürgeralpe.

Blick ins Tal: Mit der neuen Einseilumlaufbahn geht es rasant hinauf auf die Mariazeller Bürgeralpe. | Foto: Mariazeller Bürgeralpe/mariazellerland-blog.at
  • Blick ins Tal: Mit der neuen Einseilumlaufbahn geht es rasant hinauf auf die Mariazeller Bürgeralpe.
  • Foto: Mariazeller Bürgeralpe/mariazellerland-blog.at
  • hochgeladen von Markus Hackl

Schon der Lilienfelder Skipionier Mathias Zdarsky hat die Schneehänge rund um Mariazell zu schätzen gewusst und dort um 1900 so manchen Skikurs abgehalten.
1928 wurde die erste Seilbahn auf die Mariazeller Bürgeralpe gebaut. „Ab dieser Zeit erprobte sich so mancher sportliche Mariazeller im Skilaufen, richtig los ging es aber erst mit dem Bau der Schlepplifte in den 1960er-Jahren“, weiß Bergbahnen-Chef Johann Kleinhofer zu erzählen.
Heute fahre ich mit meinem „Skipaten“ Rudy Dellinger mit der modernen Einseilumlaufbahn, dem Bürgeralpe Express, auf die 1.260 Meter hoch gelegene Bergstation, von wo aus sich sämtliche Skipisten – von der Familienabfahrt bis zur schwarzen Piste – ins Tal ergießen.

Eine Skilehrerfamilie

Rudy Dellinger, der Jüngere, gehört zu einer Mariazeller Skilehrerdynastie. Sein Großvater und sein Vater waren Skilehrer, er selbst ist Ski- und Snowboardlehrer sowie technischer Leiter des ÖSV-Snowboardteams.

Redakteur Markus Hackl und "Skipate" Rudy Dellinger. | Foto: Rudy Dellinger
  • Redakteur Markus Hackl und "Skipate" Rudy Dellinger.
  • Foto: Rudy Dellinger
  • hochgeladen von Markus Hackl

Seit 2004 betreibt er eine eigene Skischule in Mariazell. „Mein Elternhaus war unmittelbar bei der Gondelstation, ich bin sozusagen an der Bürgeralpe aufgewachsen“, sagt Rudy Dellinger lachend, steigt in seine Bindung und zischt auf seinem Snowboard ab. Elegant wie eine Katze carvt er mit seinem Board über die glatt präparierte Piste, ich hinterher – in Sachen Eleganz eher einem Holzfäller auf Skiern ähnelnd, denn einer Katze.

Was mich an der Bürgeralpe so fasziniert: die fantastischen Ausblicke tief ins Mostviertel hinein, hinüber zum Hochschwab und „umi“ in die nahen Mürzsteger Alpen. Zudem die Tiefblicke auf Erlaufsee und Basilika. Wenn man vom Berg zur Gondeltalstation kommt, steht man mitten im Mariazeller Stadtzentrum – auch umgekehrt ein Faszinosum. In welchem Wallfahrtsort sieht man schon Touristen mit geschulterten Skiern und Skischuhen an den Füßen an der Basilika vorbei watscheln, um sich dem Skisport hinzugeben.

Ein Plauscherl im Tal beim neuen Pistengerät mit Bergbahnen-Geschäftsführer Johann Kleinhofer. | Foto: Rudy Dellinger
  • Ein Plauscherl im Tal beim neuen Pistengerät mit Bergbahnen-Geschäftsführer Johann Kleinhofer.
  • Foto: Rudy Dellinger
  • hochgeladen von Markus Hackl

Was uns „Kleini“ noch verraten hat: „In den 30er-, 40er- und 50er-Jahren war Mariazell sozusagen das St. Anton des Ostens mit Seilbahn, Bobbahn, Sprungschanze und Rodelbahn.“

Infos zur Mariazeller Bürgeralpe gibt es hier
Infos zum Wintersportangebot in der Hochsteiermark hier

WOCHE-Pistentest auf der Mariazeller Bürgeralpe. | Foto: Rudy Dellinger
Redakteur Markus Hackl und "Skipate" Rudy Dellinger. | Foto: Rudy Dellinger
Blick ins Tal: Mit der neuen Einseilumlaufbahn geht es rasant hinauf auf die Mariazeller Bürgeralpe. | Foto: Mariazeller Bürgeralpe/mariazellerland-blog.at
Ein Plauscherl im Tal beim neuen Pistengerät mit Bergbahnen-Geschäftsführer Johann Kleinhofer. | Foto: Rudy Dellinger
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.