Bruck/Mur
Roseggerstraße erhält neues Gesicht

- Die Roseggerstraße wird saniert.
- Foto: Stadt Bruck
- hochgeladen von Siegfried Endthaler
Am Montag, den 15. März, starten die Straßenarbeiten in der Roseggerstraße in Bruck an der Mur. Nach einem Monat Bauzeit präsentiert sich die stark frequentierte Straße in der Altstadt attraktiver und sicherer.
Die Roseggerstraße ist neben der Mittergasse und der Herzog-Ernst-Gasse die zentrale Einkaufsstraße in der Altstadt von Bruck an der Mur. Im Zuge der Fernwärmearbeiten im Vorjahr wurde bereits der Gehsteig im nördlichen Teil beim Koloman-Wallisch-Platz verbreitert. Am 15. März starten die umfangreichen Bauarbeiten bis zum Grazer Tor.
Kernpunkt des Straßenumbaus ist der Bereich vor dem City Center, dem ehemaligen Forum. Hier wird als erstes der Gehsteig verbreitert und die Bushaltestelle völlig neu gestaltet. In einem zweiten Schritt wird auch auf der gegenüberliegenden Seite vor dem Geschäft Intersport Renner der Gehsteig verbreitert. „Dadurch wird die Querungslänge des Schutzwegs verringert und die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer erhöht. Vor allem wird dieser stark frequentierte Bereich attraktiver und einladender gestaltet“, sagt Bürgermeister Peter Koch.
Im südlichen Teil der Roseggerstraße wird der Gehsteig von den Häusern Nr. 17 bis 27 ebenfalls saniert und verbreitert. Die dort befindlichen Parkplätze werden auf die gegenüberliegende Seite verlegt. Dadurch wird der Gehbereich ab dem Versicherungsbüro Auer in Richtung Grazer Tor ebenfalls wesentlich verschönert.
Sowohl die gesamte Fahrbahn als auch die Parkplätze werden vom Koloman-Wallisch-Platz bis zum Grazer Tor mit einer neuen Deckschicht versehen. Dies macht an zwei Tagen eine Totalsperre der Roseggerstraße erforderlich. Dies wird in der Karwoche passieren, der genaue Zeitpunkt wird gesondert bekannt gegeben. Die Umleitung erfolgt in diesen Tagen über die Schiffländ.
Die Seifensiedergasse – der Verbindungsweg von der Roseggerstraße in die Mittergasse – wird im Zuge der Umbauarbeiten ebenfalls saniert.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.