Bruck an der Mur
Volkshilfe bietet ausgezeichnete Kinderbetreuung

Stolz auf ihre ausgezeichneten Einrichtungen und alle Teams ist Gabriela Stieninger (vorne Mitte). | Foto: Sikora Maili
3Bilder
  • Stolz auf ihre ausgezeichneten Einrichtungen und alle Teams ist Gabriela Stieninger (vorne Mitte).
  • Foto: Sikora Maili
  • hochgeladen von Angelika Kern

Alle acht Kinderbetreuungsstandorte der Volkshilfe Bruck haben vor Kurzem das Qualitätszertifikat „3 plus 2“ erhalten.

BRUCK AN DER MUR.  Große Freude herrscht bei Gabriela Stieninger, Leiterin des Volkshilfe Sozialzentrums Bruck, und den Teams der acht Kinderbetreuungsstandorte, die von der Volkshilfe Bruck im Auftrag der Städte Bruck, Kapfenberg und Frohnleiten betrieben werden: In den vergangenen zwei Jahren haben sich alle acht Einrichtungen – drei Kinderkrippen, drei Kindergärten und zwei Horte – einer mehrstufigen internen Qualitätsprüfung unterzogen und diese auch vollständig und bravourös bestanden.


Gabriela Stieninger leitet die Volkshilfe in Bruck, hier bei einem früheren Interview. | Foto: Paller
  • Gabriela Stieninger leitet die Volkshilfe in Bruck, hier bei einem früheren Interview.
  • Foto: Paller
  • hochgeladen von Angelika Kern

Die Volkshilfe ist im Bereich Kinderbildung- und betreuung steiermarkweit eine etablierte Trägerorganisation. 
An 85 Standorten mit rund 180 Gruppen wurde von der Basis aufwärts, ein modernes, lebendiges Leitbild entwickelt, dass die individuellen Bedürfnisse und die Würde unserer betreuten Kinder in den Mittelpunkt stellt. 
„Jedem Kind alle Chancen, ist der Leitsatz und die gelebte Haltung in der Begleitung, der uns anvertrauten kleinen Menschen", sagt Stieninger. Kinder brauchen ganz besonders zwei wesentliche Bedingungen für ihre Entwicklung: Zum einen natürlich liebevolle Erwachsene, auf die sie sich verlassen können, und zum anderen „Kinder“, mit denen sie in der Gruppe ihre sozialen Kompetenzen entwickeln und erweitern können.

Starke Grundhaltung

Der Rahmen, den die Volkshilfe hier gibt, ist klar: eine vertrauensvolle, respektvolle Grundhaltung. 
Vielfalt, ein sicherer Hafen, Anker sein – die Volkshilfe steht für ein Klima der Sicherheit und Geborgenheit, in dem sich Kinder wohlfühlen und entwickeln können.
 Die Bildungs- und Betreuungsarbeit unterstützen Kinder dabei, ihren Platz im Leben zu finden – gerade die frühe soziale Bildung gibt den Schützlingen enorm viel Kompetenzen für ihre weiteren Lebenswege mit. 


"Sowas schaffst du nicht allein, sowas geht nur im Team", ist Stieninger überzeugt. | Foto: Paller
  • "Sowas schaffst du nicht allein, sowas geht nur im Team", ist Stieninger überzeugt.
  • Foto: Paller
  • hochgeladen von Angelika Kern

Dass die Volkshilfe-Einrichtungen nun zertifizierte "3 plus 2"-Einrichtungen sind, ist eine klare Teamleistung. „So was schaffst du nie alleine – dafür brauchst du die richtigen Teams, mit der richtigen Haltung – von der Basis weg bis zur Verwaltung und dem zugehörigen Management“, so Stieninger. 
„Kinder sind unsere Zukunft – dafür stecken wir auch weiterhin viel Herzblut in unser erklärtes Ziel, die Welt jeden Tag ein Stück gerechter zu machen."



Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Brucker Baustelle sorgt für Ärger in der Wirtschaftskammer
Ein Sommer voller Live-Musik mit "5 in the city"

Stolz auf ihre ausgezeichneten Einrichtungen und alle Teams ist Gabriela Stieninger (vorne Mitte). | Foto: Sikora Maili
Gabriela Stieninger leitet die Volkshilfe in Bruck, hier bei einem früheren Interview. | Foto: Paller
"Sowas schaffst du nicht allein, sowas geht nur im Team", ist Stieninger überzeugt. | Foto: Paller
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu in Aflenz, Thörl, Turnau und Mariazell
Das MeinBezirk "Aktionsblattl" ist da!

Das MeinBezirk Aktionsblattl bietet Unternehmen aus der Region die ideale Möglichkeit, ihre Produkte und Dienstleistungen gezielt zu bewerben. Vierteljährlich an rund 5.500 Haushalte in Turnau, Aflenz, Thörl und Mariazell verteilt, erreicht das Aktionsblattl genau jene Menschen, die in der Region leben, einkaufen und sich für lokale Angebote interessieren. Durch die direkte Zustellung an alle Haushalte erzielen Werbeeinschaltungen eine besonders hohe Sichtbarkeit und bleiben im Gedächtnis der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.