Stadtgemeinde Kapfenberg
Klaus Prieschl ist Kapfenberger Ehrenbürger

- Verleihung der Ehrenbürgerschaft: Laudator Peter Schachner-Blazizek, Altbürgermeister Klaus Prieschl, die Vizebürgermeister Melanie Praxmaier und Erwin Fuchs sowie Bürgermeister Fritz Kratzer.
- Foto: Stadt Kapfenberg/Huppmann
- hochgeladen von Markus Hackl
Kapfenberg feierte in einem Festakt seinen neuen Ehrenbürger.
Bereits im Dezember 2020 entschied der Kapfenberger Gemeinderat einstimmig in Anerkennung seiner Verdienste für die Stadt Kapfenberg Altbürgermeister Klaus Prieschl zum Ehrenbürger zu ernennen. Corona bedingt konnte der Festakt und damit die Verleihung der Ehrenbürger-Urkunde erst Ende Oktober stattfinden.
Errungenschaften des Klaus Prieschl
Klaus Prieschl war während seiner aktiven Zeit als Bürgermeister an vielen großen Projekten beteiligt, die heute nicht mehr wegzudenkende Institutionen der Stadt sind.
Mit der Gründung des Industrieparks legte er im Jahr 1988 einen der wichtigsten Grundsteine für die positive, wirtschaftliche Entwicklung Kapfenbergs in den folgenden Jahrzehnten.
Zudem gelang es ihm mit großem persönlichen Engagement 1995 den ersten FH-Standort außerhalb einer Landeshauptstadt nach Kapfenberg zu holen. Die FH-Joanneum spielt heute eine zentrale Rolle in der Ausbildung junger Fachkräfte für die ansässige Industrie und ist als höhere Bildungsstätte ein unverzichtbarer Teil des Bildungsangebots in Kapfenberg.
Klaus Prieschl war auf politischer Seite maßgeblich an der Umstrukturierung des ehemaligen Böhler Werkskrankenhauses zum heutigen NTK beteiligt, welches als ein Musterbeispiel für eine Krankenhausnachfolge und Weiterentwicklung zum spezialisierten Therapiezentrum gilt.

- Peter Schachner-Blazizek hielt die Laudatio. Der neue Ehrenbürger Klaus Prieschel mit Bgm. Fritz Kratzer.
- Foto: Stadt Kapfenberg/Huppmann
- hochgeladen von Markus Hackl
Er wirkte ebenfalls 1993 an der Gründung des ISGS (Integrierter Sozial und Gesundheitssprengel) mit, dessen Ziel es ist flächendeckend hilfs- und pflegebedürftigen Menschen mit mobilen, sozialen Diensten und Dienstleistungen zu helfen.
Burg Oberkapfenberg angekauft
Das Wahrzeichen der Stadt Kapfenberg – die Burg Oberkapfenberg –, die von Graf Stubenberg 1955 als Ruine sukzessive wiederaufgebaut worden war aber ab 1985 leer stand, wurde während der Amtszeit von Klaus Prieschl 1992 von der Stadt Kapfenberg angekauft. So fand die Ehrenfeier selbstverständlich auch genau dort statt: im großen Stubenbergsaal auf der Burg Oberkapfenberg.
Die Grußworte zum Festakt entrichteten LAbg. Stefan Hofer in Vertretung des Landeshauptmann-Stv. Anton Lang und Hans Roth. Die Laudatio hielt Peter Schachner-Blazizek.
Liste der Ehrenbürger
Klaus Prieschl ist der insgesamt dreizehnte Ehrenbürger der Stadt Kapfenberg und reiht sich nun hinter Persönlichkeiten wie Bundeskanzler Bruno Kreisky (1978) und den Altbürgermeistern Franz Fekete (1981) und Alfred Mikesch (2004) ein.
Mehr Infos über die Stadt Kapfenberg finden Sie hier


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.