FF Picheldorf
Steiermarks Stützpunktfeuerwehren in Picheldorf

5Bilder

Was tun wenn es in Tiefgaragen brennt?

Das war auch die Frage mit der die 6 steirischen Stützpunktfeuerwehren mit deren Löschunterstützungsfahrzeugen bei einer Übung in Picheldorf konfrontiert wurden.

Brände in Tiefgaragen stellen eine besondere Gefahr für die eingesetzten Kräfte dar - keine Sicht wegen der Dunkelheit und des Rauchs, sehr hohe Temperaturen, hält die Decke, erschwerte Bedingungen weil man nur mit Atemschutz vorgehen kann, Behinderungen durch Fahrzeuge, die Ungewissheit wo der Brandherd ist oder ob noch Personen eingeschlossen sind.

Viele Fragen die sich der eingesetzten Mannschaft stellen und die man in kürzester Zeit beurteilen muss, den Geschwindigkeit und das richtige Vorgehen sind das Um und Auf!

Mittels einer taktischen Schulung und praktischen Übungen konnten verschiedene Szenarien in der komplett verrauchten Tiefgarage geübt werden.

Es hat sich gezeigt, dass die Fahrzeuge für die Mannschaft vorallem beim Be- und Entlüften von verrauchten Bereichen einen großen Mehrwert haben.

Weiters kann man die Fahrzeuge auch noch dann einsetzen, wenn es für die eingesetzte Truppe schon zu gefährlich wird, zum Beispiel wenn eine Decke aufgrund der vorherrschenden hohen Temperaturen nicht mehr die Tragfähigkeit hat wie sie soll.

Nach einem erfolgreichen Übungstag wurden die Mannschaften der 6 Wehren im Rüsthaus der FF Picheldorf wieder gestärkt.

Vielen Dank für die sehr gute Zusammenarbeit gilt den anderen Stützpunkten von der FF Kraubath, FF Ardning, BF Graz, FF Mooskirchen und FF Steinhaus.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.