Fußball 2. Liga
KSV-Niederlage: "Admira-Viertelstunde" entschied das Match

Enttäuschung bei Florian Haxha nach der Niederlage gegen die Admiral | Foto: GEPA pictures/Hans Oberländer
6Bilder
  • Enttäuschung bei Florian Haxha nach der Niederlage gegen die Admiral
  • Foto: GEPA pictures/Hans Oberländer
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

Zum Abschluss der Herbstsaison der 2. Liga verlor die Kapfenberger Sportvereinigung 1919 das Heimspiel gegen Admiral Wacker 3:4. Die Niederösterreicher lagen bereits mit drei Toren vorne, im Finish waren die Falken einem Punktgewinn nahe.

FUSSBALL 2. LIGA. Die Admiral sah im Dauerschneeregen von Kapfenberg bereits wie der sichere Sieger aus. Drei Tore innerhalb von 15 Minuten – Weberbauer (51., 65.) und Alar (63.) – brachten die Falken mit 1:4 in Rückstand. Im Finish wurde es doch noch einmal spannend, denn Lukas Malicsek lenkte einen Freistoß von Florian Haxha ins eigene Tor (78.). Als der eingewechselte Adrian Marinovic auf 3:4 verkürzte (80.), waren die Falken einem Punktgewinn nahe, vergaben jedoch einige Großchancen. Zudem reklamierten die Kapfenberger nach einem Strafraumfoul an David Heindl vergeblich Elfmeter.

Admira-Stürmer Deni Alar (hier gegen KSV-Spieler Olivier N'Zi) erzielte zwei Tore. | Foto: GEPA pictures/Hans Oberländer
  • Admira-Stürmer Deni Alar (hier gegen KSV-Spieler Olivier N'Zi) erzielte zwei Tore.
  • Foto: GEPA pictures/Hans Oberländer
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

Alar brachte die Admira in Führung

Kapfenberg war in der ersten Viertelstunde spielbestimmend, Meletios Miskovic hatte zwei gute Möglichkeiten. In der 19. Spielminute allerdings Torjubel bei den nach Kapfenberg mitgereisten Admiral-Fans: Deni Alar erzielte den Führungstreffer, der Ball rutschte unter den Armen von KSV-Torhüter Richard Strebinger ins Tor.
Die Niederösterreicher diktierten in Folge das Match, konträr zum Spielverlauf erzielte Haxha nach einer Traumvorlage von Matthias Puschl den Ausgleich (38.).

"Unsere Qualität nach vorne ist schon sehr stark, hinten müssen wir konzentrierter spielen. Die Tore gehen alle auf unsere Kappe."
Florian Haxha, KSV-Torschütze

Meletios Miskovic (KSV) im Zweikampf gegen Fabian Feiner (Admiral) | Foto: GEPA pictures/Hans Oberländer
  • Meletios Miskovic (KSV) im Zweikampf gegen Fabian Feiner (Admiral)
  • Foto: GEPA pictures/Hans Oberländer
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

"Die KSV-Mannschaft hat Qualität"

Die Admira geht mit drei Punkten Vorsprung auf den SV Ried in die Winterpause, Kapfenberg überwintert auf dem siebenten Tabellenplatz – besser als man es den Falken vor Saisonbeginn zugetraut hätte. 
"Man sieht, dass die Mannschaft Qualität hat, darauf können wir in der Frühjahrssaison aufbauen", urteilte KSV-Spieler Florian Haxha.


Stimmen zum Spiel

KSV-Trainer Ismail Atalan: "Wir haben das Spiel 70 Minuten lang diktiert, haben aber innerhalb von 15 Minuten drei Gegentreffer bekommen.  Wir bekommen zu einfache Tore, im Rückstand haben wir es nicht mehr geschafft, mental klar zu kommen."
Deni Alar: "Wenn man 4:1 führt, darf es nicht passieren, dass es noch einmal so knapp wird. Aber am Ende ist es gut ausgegangen. Wir liegen verdient an der Tabellenspitze. Viele Spiele waren knapp, die haben wir mit unserem Willen entschieden. Jetzt heißt es gut erholen und gut vorbereitet in die Frühjahrsrunde gehen, damit wir am Ende ganz oben stehen.
David Heindl: "Wenn du so billige Tore bekommst, darfst du dich nicht wundern, dass du diese Partie nicht gewinnst. Aber wir haben Moral bewiesen und sind nach dem 1:4-Rückstand zurückgekommen. Aber es hat leider nicht zu einem Punkt gereicht."

Dieses Mal war das KSV-Trainerteam komplett: David Sencar, Ismail Atalan, Mario Grgic (v.l.) | Foto: GEPA pictures/Hans Oberländer
  • Dieses Mal war das KSV-Trainerteam komplett: David Sencar, Ismail Atalan, Mario Grgic (v.l.)
  • Foto: GEPA pictures/Hans Oberländer
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

Trainingsauftakt am 10. Jänner

Mit Matchende begann für die Kapfenberger Mannschaft und ihre Betreuer die Winterpause. Am 10. Jänner 2025 erfolgt der Trainingsstart mit den Laktat- und Leistungstest, am Montag, 13. Jänner, gibt es das erste Mannschaftstraining. Das erste Spiel der Frühjahrssaison ist am 22. Februar auswärts gegen den FAC Wien. Das erste Heimspiel geht am 1. März gegen Sturm Graz II über den Rasen des Kapfenberger Alpenstadions.

Admiral 2. Liga, 16. Runde, Freitag, 6.12.2024, 20.30 Uhr, Alpenstadion Kapfenberg.
Kapfenberger Sportvereinigung 1919 vs. FC Admira Wacker 3:4 (1:1)

Torfolge: 
1:0 Alar (19.)
1:1 Haxha (38.)
1:2 Weberbauer (51.)
1:3 Alar (63.)
1:4 Weberbauer (65.)
2:4 Maliksek (78./ET)
3:4 Marinovic (80.)

Gelbe Karten: Haxha bzw. Gallé, Feiner, El Moukhantir, Mujanovic

KSV: Strebinger – Turi, Heindl, N'Zi – Haxha, Miskovic (86. Jus), Bochmann (72. Marinovic) – Hassler, Elosvili (72. Kerschner), Puschl – Krasniqi

Admira: Kaltenböck – Horvat, Haudum, Malicsek – Feiner (80. Stevanovic), El Moukhantir (80. Ajanovic) – Weberbauer, Gashi (89. Young), Gallé – Alar, Ristanic (62. Mujanovic)

Das könnte dich auch interessieren:

Hauptsponsor weg: DSV Leoben in argen Finanzproblemen
Winterturnierauftakt im hochsteirischen Tennis
ÖHB-Cup: Santos auf der Fantribüne, Kovacech will spielen
Enttäuschung bei Florian Haxha nach der Niederlage gegen die Admiral | Foto: GEPA pictures/Hans Oberländer
Admira-Stürmer Deni Alar (hier gegen KSV-Spieler Olivier N'Zi) erzielte zwei Tore. | Foto: GEPA pictures/Hans Oberländer
Meletios Miskovic (KSV) im Zweikampf gegen Fabian Feiner (Admiral) | Foto: GEPA pictures/Hans Oberländer
Dieses Mal war das KSV-Trainerteam komplett: David Sencar, Ismail Atalan, Mario Grgic (v.l.) | Foto: GEPA pictures/Hans Oberländer
Florian Haxha zeigte im letzten Spiel der Herbstsaison eine starke Leistung. | Foto: GEPA pictures/Hans Oberländer
Shake-Hands zwischen Admira-Trainer Thomas Silberberger und KSV-Coach Ismail Atalan. | Foto: GEPA pictures/Hans Oberländer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.