Niklasdorf weiter an der Spitze

Phönix stolperte in St. Marein/Lorenzen. | Foto: MR

DSV Juniors II – SV Mautern 1:2 (1:1). Tore: J. Makotschnig bzw. Hoffmann, Berger. Der SV Mautern dürfte so etwas wie der Angstgegner der DSV Juniors II sein. Wie schon im Herbst mussten sich die zuletzt sehr starken Donawitzer dem Aufsteiger mit 1:2 geschlagen geben. Für den Donawitzer Jakob Moritz gab es in der 61. Minute die Gelb-Rote Karte.
SC Gußwerk – FC Proleb 0:1 (0:0). Tore: Eberhardt. In der 56. Minute sorgte Kevin Eberhard für den Siegestreffer der Gäste.
SV Breitenau – SV Oberaich 1:4 (1:0). Tore: Simbürger bzw. Strebinger (2/1 Elf.), Thöni, Stelzer. Benjamin Simbürger ließ in der 30. Minute dem Torwart im gegnerischen Gehäuse keine Chance und sorgte für den 1:0-Pausenstand. Nach dem Seitenwechsel spielte dann aber nur mehr eine Mannschaft und das war der SV Oberaich. Nico Thöni sorgte in der 53. Minute für den Ausgleich, in der 76. Minute sorgte der eingewechselte Gerald Stelzer für die erstmalige Führung der Gäste. Rene Strebinger mit einem Doppelpack sorgte für den letztendlich klaren 4:1-Auswärtserfolg der Oberaicher.
St. Marein/Lor. – Phönix Mürzzuschlag 4:0 (1:0). Tore: Omerovic (2), Stanarevic, Katic. Nach dem Ausschluss von Elbasan Sallahi in der 48. Minute spielten die Mareiner groß auf und siegten verdient mit 4:0.
SC Parschlug – SV Turnau 4:1 (3:0). Tore: Schmid, Jurisic, Schober, Hofer bzw. Repolusk. Mit einer starken ersten Halbzeit legten die Parschluger den Grundstein zum 4:1-Sieg über den SV Turnau und liegen damit weiter auf dem zweiten Tabellenplatz.
ATuS Niklasdorf – UFC Mariazell 2:0 (0:0). Tore: Mock, Sekic. In numerischer Unterzahl, Rene Scheikl musste nach einem harten Einsteigen in der 58. Minute mit Rot vom Platz, gelang den Niklasdorfern doch noch ein 2:0-Heimerfolg. Damit liegt die Wolfgruber-Elf noch immer ohne Niederlage und mit nur sechs Gegentreffern in 16 Runden an der Tabellenspitze der Gebietsliga Mürz.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.