Die Führungscrew macht mehr als guten Eindruck

- hochgeladen von Verantwortung zeigen! Netzwerk
„Einen guten Eindruck machen wir hier“, antwortet die Leitungsriege der Firma Kapsch schmunzelnd auf die Frage, was sie gerade in der Kreuzkirche im Lendviertel in Graz zur Vorbereitung des Adventmarktes machen. „Ja, den machen sie wirklich“, lacht Organisatorin Ulrike Kreinig.
Sie ist begeistert von der Art und Geschwindigkeit, mit der die Führungskräfte und die Assistentin der Geschäftsführung Sabine Bauer am Werk sind. Im Handumdrehen richten in den Räumen u.a. ein Pocket-Theater ein, gestalten den Party-Keller als Kinoraum für die Feuerzangenbowle mit Leinwand und Stühlen, zaubern mit Tüchern und Bändern eine Märchenstube sowie bereiten den Garderobekeller vor.
Der Vertriebschef des Unternehmens Herbert Taucher formuliert die Motivation, heuer erstmals dabei zu sein, so: „Beim Adventkalender teilzunehmen ist für Kapsch ein konstruktiver Ansatz, einen Beitrag zu leisten, indem wir Zeit zur Verfügung stellen. Es sind zehn Manntage, die wir insgesamt in Rahmen des Adventkalenders im SOS Kinderdorf und hier an Arbeitszeit investieren; das ist das, was die Firma spendet. Aber gegenüber üblichen Geldspenden ist der persönliche Bezug hier wesentlich höher. Alle waren sofort mit dabei. Und es gibt uns auch Einblicke in Bereiche wie hier, die wir nicht kennen. Das macht viel Freude und wird damit auch eine besondere Form des Teambuildings. Eine Idee, die sicher auflebt.“
So ist im Pfarrhaus der Kreuzkirche von Keller bis unters Dach bald alles vorbereitet, dass der Adventmarkt zugunsten eines Projektes zur Reduktion von Frauenaltersarmut rechtzeitig starten kann.
Bildgalerie
Weitere Informationen: Verantwortung zeigen!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.