Jung, Klein & Erfolgreich
Ein Bild zum Leben erwecken - Fotografin aus Leidenschaft

"Mit einem Bild Emotionen wecken, das ist das schönste an meinem Beruf." | Foto: Martin Meieregger
10Bilder
  • "Mit einem Bild Emotionen wecken, das ist das schönste an meinem Beruf."
  • Foto: Martin Meieregger
  • hochgeladen von Andrea Stelzer

Ekatarina Paller ist gebürtige Weißrussin, hat zwei technische Studien abgeschlossen und ist Fotografin aus Leidenschaft. "Ich möchte mit einem Bild Eindruck und Emotionen vermitteln. Das ist das Schönste an meinem Beruf."

Ekatarina Paller wollte Journalistin werden, was aber in ihrer Heimat nicht der einfachste Weg gewesen wäre. Als sie 2011 nach Österreich kam, hat sie neben dem zweiten Studium mit Fotojournalismus begonnen. Anfangs bei der Kleinen Zeitung, dann bei der Woche mit Fotostrecken von Veranstaltungen. In weiterer Folge war es eine große Herausforderung und Ehre, dass auch Texte von ihr in deutscher Sprache veröffentlicht wurden. Vor allem, weil sie erst in Österreich diese Sprache erlernt hat. Deutsche Sprache, schwere Sprache: „Ich finde, Deutsch ist keine schwere Sprache. Sie ist dermaßen logisch und korrekt aufgebaut.“ Dann kam Katarina Pashkovskaya, so ihr Name vor der Heirat im Jahr 2020, ja genau in das richtige Land. Oder es hat mit einer Fähigkeit zu tun, auf die sie stolz ist: „Einige können gut singen oder Ski fahren. Ich habe eine schnelle Auffassungsgabe“, sagt die Technikerin.

Der Mensch als Motiv

Menschen sind für Kati die schönsten Motive. Ein Bild ist immer statisch, aber man kann es zum Leben erwecken, Eindruck vermitteln und Emotionen wecken. Vor allem Hochzeiten möchte sie in Zukunft mehr fotografieren. „Als positiver Mensch liebe ich es, glückliche und schön gekleidete Menschen an ihrem schönsten Tag zu begleiten.“ Auch Babys hat sie schon viele fotografiert und als junge Mama nun auch die Tücken dabei erkannt: „Ich habe zwei Tage gebraucht, um endlich gute Fotos zu schießen. Das Licht muss passen, das Baby sollte schlafen, sich nicht gegen eine Haube wehren und vieles mehr. Nicht so einfach.“

Architekturfotografie entdeckt

"Man soll immer positive Seiten einer Krise finden." Obwohl keine Events stattfanden, hatten Kunden Zeit, um z.B. einen Webshop mit passenden Bildern aufzubauen. Als Ausgleich zur hektischen Pressefotografie hat sie in der stilleren Zeit die Architekturfotografie entdeckt. „Besonders in alten Gebäuden steckt so viel Schönheit. Das ist etwas Besonderes.“

Ein Studio - ohne Konkurrenzkampf

Paller ist mit ihrem Studio "KPphotography" in einem Gemeinschaftsstudio der Th.-Körner-Straße eingemietet. „Unsere Region ist zu klein für Konkurrenz. Wer einmal eine Großveranstaltung in Wien fotografiert hat, weiß wovon ich rede. Da ist Ellenbogentechnik angesagt. Hier müssen wir zusammenarbeiten und Freundschaften schließen.“ Miet-Kollegen Michael Maili hat sie so kennengelernt: „Michi sind beim Brucker Stadtball die Blitz-Akkus ausgegangen, ich habe sie ihm geliehen. Jahre später war es dann umgekehrt. Dann kam Martin Meieregger hinzu. Fotografie ist nur der Überbegriff, jeder hat Schwerpunkte und den eigenen Stil."

„Erfolg hat man dann, wenn man sich wohlfühlt mit dem, was man macht. Ich habe auch Erfahrungen gesammelt mit Geschäftserfolg, mit finanziellem Erfolg, indem ich hart über ernsthafte Verträge verhandelt habe. Aber für mich geht es nicht nur um Zahlen, sondern darum glücklich zu sein“, sagt sie.

Gekommen um zu bleiben

Aufgewachsen in der Millionenmetropole Minsk, liebt sie Großstädte. Doch nach einigen Aufträgen in Wien und München kehrte sie gerne nach Bruck zurück. „An Bruck gefällt mir die Gemeinschaft, man kennt sich und alle sind freundlich.“ Unendlich traurig stimmt sie, dass ihre Eltern sie nicht mehr so oft wie früher besuchen dürfen. Aber sie hören sich häufig und sind froh, dass es ihnen gut geht.

Andrea Stelzer

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.