Lehre mit Zukunft beim Böhler

Josef Luipl (Personalchef), Richard Vadlja (Leiter Ausbildungszentrum) und Claus Mittendorfer (Kaufmännischer Geschäftsführer) flankiert von Lehrlingen.
2Bilder
  • Josef Luipl (Personalchef), Richard Vadlja (Leiter Ausbildungszentrum) und Claus Mittendorfer (Kaufmännischer Geschäftsführer) flankiert von Lehrlingen.
  • hochgeladen von Karla Jöstl-Schmerda

Die voestalpine BÖHLER Edelstahl GmbH & Co KG, der größte steirische Lehrlingsausbildner, lud am 25. Jänner zum "Tag der offenen Tür" der Ausbildungsstätte.

Der Andrang war groß, rund 800 Besucher aus der Region informierten sich über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten. In Zusammenarbeit mit den Schulen wurden die Jugendlichen mit Bussen gebracht, die Führung und die Präsentation der 11 technischen Lehrberufe oblag den Lehrlingen. Der Böhler und seine 6 Partnerfirmen boten zudem Informationsstände. Neben dem möglichen Dialog zwischen den Jugendlichen gab es auch viel Praxisnähe. Die Schüler hatten die Möglichkeit selber Schlüsselanhänger herzustellen oder an der Challenge am Schweiß-Simulator teilzunehmen.

In der Ausbildungsstätte werden zurzeit ca. 250 Lehrlinge ausgebildet. Beim Böhler legt man viel Wert auf eine zukunftsorientierte Top-Ausbildung der Lehrlinge, welche nach Lehrabschluss garantiert übernommen werden können. Dem kaufmännischen Geschäftsführer Claus Mittendorfer ist es dementsprechend wichtig den Jugendlichen das Interesse an Technik zu vermitteln, denn „Industrie zahlt sich in der Lehre und ins besonders im Berufsleben aus.“

Josef Luipl (Personalchef), Richard Vadlja (Leiter Ausbildungszentrum) und Claus Mittendorfer (Kaufmännischer Geschäftsführer) flankiert von Lehrlingen.
Schon rund 20% der Lehrlinge in der Ausbildungsstätte sind weiblich.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu in Aflenz, Thörl, Turnau und Mariazell
Das MeinBezirk "Aktionsblattl" ist da!

Das MeinBezirk Aktionsblattl bietet Unternehmen aus der Region die ideale Möglichkeit, ihre Produkte und Dienstleistungen gezielt zu bewerben. Vierteljährlich an rund 5.500 Haushalte in Turnau, Aflenz, Thörl und Mariazell verteilt, erreicht das Aktionsblattl genau jene Menschen, die in der Region leben, einkaufen und sich für lokale Angebote interessieren. Durch die direkte Zustellung an alle Haushalte erzielen Werbeeinschaltungen eine besonders hohe Sichtbarkeit und bleiben im Gedächtnis der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.