Marktgemeinde Turnau
Turnau bekommt jetzt noch schnelleres Internet

- Andreas Hemmer (öGIG), Engelbert Pignitter (Gebrüder Haider), Stephan Imre (öGIG) Bürgermeister Stefan Hofer, Vizebürgermeister Berthold Strobl und Gemeindekassier Stefan Höfler beim gemeinsamen Spatenstich zum Glasfaser-Ausbau in Turnau.
- Foto: Meieregger
- hochgeladen von Angelika Kern
Am Dienstag erfolgte in der Marktgemeinde Turnau der Spatenstich für den Ausbau des Glasfasernetzes. Eine Ausbauoffensive der öGIG in der gesamten Obersteiermark bringt somit modernstes Glasfaser-Internet auch nach Turnau.
TURNAU. Die Österreichische Glasfaser-Infrastrukturgesellschaft (öGIG) hat im Juni den Ausbau für das technologisch modernste Internet für insgesamt 15 obersteirische Gemeinden fixiert. Für die Region ist es eines der bedeutendsten Infrastruktur-Projekte der letzten Jahrzehnte: 100 Millionen Euro werden in den Bau des Glasfasernetzes investiert.

- Der Glasfaser-Ausbau, hier auf einem Symbolbild, wird in unserer Region vorangetrieben.
- Foto: pixabay
- hochgeladen von Angelika Kern
Dieser Schritt sichert vielen weiteren Bewohnerinnen und Bewohnern am Land digitale Lebens- und Arbeitsformen. Nach St. Marein-Feistritz beginnen nach erfolgtem Spatenstich nun auch in der öGIG Ausbaugemeinde Turnau die Bauarbeiten, wo rund 1.200 Haushalte bzw. Betriebe angebunden werden sollen.
Mehr Datenvolumen nötig
Die intensive Nutzung multimedialer Dienste ist mittlerweile Teil unserer Lebensrealität und benötigt zunehmend mehr Datenvolumen. Ein zuverlässiges und starkes FTTH-Netz für modernes Leben und Arbeiten ist deshalb von entscheidender Bedeutung – im Speziellen für ländliche Gebiete. 100 Prozent Glasfaser sichert diesen Bedarf und macht Fernsehen via Internet-TV, Videotelefonie, Home-Office und vieles mehr spielend möglich.
Das gilt nun auch für die Menschen in der Gemeinde Turnau, die den symbolischen Spatenstich als wichtigen Meilenstein am Weg in eine technologisch gesicherte Zukunft werten.

- Die Bauarbeiten, hier auf einem Symbolbild, starten in Turnau im August.
- Foto: pixabay
- hochgeladen von Angelika Kern
Die dafür nötigen Bauarbeiten werden von der Firma Gebrüder Haider ausgeführt und starten bereits im August. Solange im jeweiligen Bauabschnitt gebaut wird, können Spätentschlossene auch noch ihre Bestellung tätigen. Das Projekt soll bis Juni 2025 abgeschlossen sein. Insgesamt werden bis dahin 33 Kilometer Glasfaser-Kabel verlegt sein; Kostenpunkt: rund 1,8 Millionen Euro.
Zu den 15 Gemeinden der öGIG-Ausbauoffenive gehören u.a. auch Aflenz, Thörl, Tragöß-St. Katharein und Turnau.
Das könnte für dich ebenfalls von Interesse sein:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.