Stadtwerke senden nun in Top-Qualität

Mit großer Spannung werden die beiden Bildschirme - einer in alter, einer in neuer Topqualität - enthüllt.
3Bilder
  • Mit großer Spannung werden die beiden Bildschirme - einer in alter, einer in neuer Topqualität - enthüllt.
  • hochgeladen von Angelika Kern

Was vor rund 30 Jahren als "digitale Revolution" begann, hat in Kapfenberg jetzt wohl den Höhepunkt erreicht. Denn ab sofort sind Info-TV und Hiway-TV in der absoluten Topqualität High Definition (HD) zu sehen. "Wir vom Privatfernsehen haben mit einem extremen Konkurrenzdruck zu kämpfen, denn wir haben es alltäglich mit übermächtigen Gegnern zu tun. Daher zählt der erste Blick. Gefällt dem Zuseher dieses nicht, zappt er weg und ist damit für uns verloren. Und das ist auch der Grund, warum wir jetzt als erster regionaler Fernsehsender Österreichs in HD senden", erklärt Wolfgang Pust von Hiway TV.

Viermal schärfer fernsehen
Was "High Definition" genau bedeutet, erklärt Wolfgang Pust so: "Das Bild im Fernsehen ist mit dieser Technik im Vergleich zu vorher vier Mal schärfer." Das einzige, das für den Endkunden zu tun ist, um diese Qualität auch zu empfangen, ist, den Sendersuchlauf des TV-Gerätes zu aktivieren - ein HD-taugliches Fernsehgerät natürlich vorausgesetzt.
"Wir haben uns das Beste, das derzeit auf dem Markt verfügbar ist angeeignet und das wird nun umgesetzt", bringt es Info-TV-Programmverantwortlicher Bernhard Allmer auf den Punkt.

Neue Homepage
Neu bei den Stadtwerken ist aber nicht nur die Bildqualität des Fernsehens, sondern auch die Homepage. "Vieles wurde verbessert und vereinfacht", erklärt Christian Wohlmuth. So gibt es unter anderem eine ausgedehnte Suchleiste, eine transparentere Menüführung sowie eine doppelte Navigation, die schneller zum gesuchten Bereich führt.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.