Burgenland - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Monika Gallop-Pomper ist die erst fünfte Polizistin im Burgenland, die mit der Leitung einer Polizeiinspektion betraut wurde. | Foto: Martin Wurglits
2

Monika Gallop-Pomper im Interview
Neue Kommandantin für Polizeiposten Stegersbach

STEGERSBACH. Monika Gallop-Pomper ist die neue Postenkommandantin der Polizeiinspektion Stegersbach. MEINBEZIRK.AT: Wie lange sind Sie schon Polizistin? GALLOP-POMPER: Seit 1989. Ich war bei den ersten vier Frauen, die bei der damaligen Gendarmerie begonnen haben. Mittlerweile bin ich die dienstälteste Polizeibeamtin im Burgenland. Wo waren Sie bisher eingesetzt? Ich war in der Kriminalabteilung für Mord und Sittlichkeitsverbrechen, im Innenministerium und in der Landespolizeidirektion Tirol....

Frenetischer Jubel in der Fußgängerzone Eisenstadt: Insgesamt zählte man rund 10.000 Fußballfans an allen Übertragungstagen.  | Foto: Eisenstadt
5

Zehntausende Fans
Erfolgreiche Bilanz für Public Viewing in Eisenstadt

Von Jubelstimmung bis zu Tränen der Trauer war alles dabei: Vier Wochen lang sorgte die Fußball-EM für Ausnahmezustand im ganzen Land. Über eine erfreuliche Bilanz darf sich die Fanarena in Eisenstadt freuen. Besonders an den Österreich-Spieltagen war die Fußgängerzone zum Bersten voll.  EISENSTADT. Rund zehntausend Fans versammelten sich an den Übertragungstagen der Fußball-EM in der Fußgängerzone Eisenstadt. Besonders die Partien der Österreichischen Nationalmannschaft sorgten für Jubelstürme...

Mit einer Gleichenfeier wurde die Fertigstellung des Rohbaus für die Förderwerkstätte gefeiert, die künftig vom Land betrieben wird. | Foto: Soziale Dienste Burgenland
2

Eröffnung im Herbst
Bau der Jennersdorfer Förderwerkstätte geht voran

Die Gleichenfeier in der Weidengasse hat bereits stattgefunden. JENNERSDORF. Anfang Herbst soll die neue Behinderten-Förderwerkstätte in der Weidengasse bezugsbereit sein. Das gaben die landeseigenen Sozialen Dienste Burgenland (SDB) anlässlich der Gleichenfeier für das Gebäude bekannt. Land übernimmtSie werden auch der künftige Betreiber der neuen Förderwerkstätte sein, nachdem diese seit der Gründung 1980 von der Sozialorganisation "Rettet das Kind" geführt worden war. "Das bestehende...

Haft- und Geldstrafen gab es für die beiden Angeklagten, die ihre Urteile akzeptieren.
3

Kriminalistin gefragt
Für Kinderpornografie gab es Haft- und Geldstrafen

Eine Kriminalbeamtin zerstörte mit ihrer Expertise die verharmlosenden Rechtfertigungen zweier Männer, die auf ihren Handys insgesamt 1.563 Fotos und 92 Videos von Kindesmissbrauch hatten. Für die im Südburgenland wohnhaften Angeklagten setzte es im Landesgericht Eisenstadt Haft- und Geldstrafen. SÜDBURGENLAND. Auf den Vorwurf, Kinderporno-Bilder versendet zu haben, reagierte der angeklagte Slowene, Ende 40, ledig, arbeitslos, in der fortgesetzten Verhandlung mit Einsicht: „Ich bereue das...

Am Sportplatz
Bau des Eberauer Motorikparks hat begonnen

Er soll Jugendliche zur Bewegung animieren. EBERAU. Am Sportplatz hat der Bau eines Spiel- und Motorikparks begonnen. Die Spielgeräte werden von der Firma Realto aus Rosenberg angefertigt. Ein Bild von dem künftigen Bewegungs-Areal machten sich LAbg. Verena Dunst, SPÖ-Ortsobmann Philipp Marakovits, SPÖ-Gemeindevorständin Adisa Potokovic und Sportvereinsobmann Rene Pflügler. Am 8. September soll der Spiel- und Motorikpark eröffnet werden.

Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann beim Besuch der Seewinkel-Mühle Passenbrunner in Andau mit Gerald und Christoph Passenbrunner. | Foto: Büro LR Schneemann
6

Andau
Einzigartiges Handwerk in der Seewinkel-Mühle Passenbrunner

Einzigartiges Handwerk: Christoph Passenbrunner ist der einzige Müller-Lehrling im Burgenland. Er tritt in der hauseigenen Getreidemühle in die Fußstapfen seines Vaters. ANDAU. In einer Zeit, in der traditionelle Handwerksberufe zunehmend in Vergessenheit geraten, gibt es immer noch junge Menschen, die sich für altehrwürdige Berufe begeistern. Einer von ihnen ist Christoph Passenbrunner. Er tritt in die Fußstapfen seines Vaters und erlernt den Beruf des Müllers. Christoph ist damit der einzige...

Stolz präsentiert Eva Kummer ihr erstes Buch "Kuchen für den guten Zweck".  | Foto: Eva Kummer
1 2

Erstlingswerk
"Kuchen für den guten Zweck" bei Autorin in Purbach

Unlängst veröffentlichte Neo-Autorin Eva Kummer aus Purbach einen Sammelband aus Kurzgeschichten mit dem Titel "Kuchen für den guten Zweck". Mit den Geschichten möchte sie ihre künftigen Leserinnen und Leser zum Schmunzeln bringen. Eine passende Sommerlektüre für warme Tage und laue Nächte.  PURBACH. Das Lesen wäre schon immer eine große Leidenschaft gewesen und irgendwann wären dann die Ideen für eigene Geschichten ganz automatisch gekommen, erzählt Eva  Kummer, Hobby-Autorin aus Purbach, über...

Über 30 Anzeigen
Schwerverkehrskontrolle bei Rattersdorf durchgeführt

Am 12. Juli 2024, führte die Landesverkehrsabteilung Burgenland in Zusammenarbeit mit Technikern der ASFINAG verstärkte Schwerverkehrskontrollen am Grenzübergang Rattersdorf im Bezirk Oberpullendorf durch. Dabei wurde ein ungarisches Sattelkraftfahrzeug angehalten, das bereits Ende Mai und Anfang Juli aufgrund von Mängeln beanstandet worden war. RATTERSDORF. Trotz der vorherigen Beanstandungen wurden die teils schweren Mängel bislang nicht behoben. Bei der aktuellen Kontrolle wurde zusätzlich...

Beim Postpartner in Draßburg wurde eingebrochen. | Foto: Jennifer Flechl
2

Ermittlungen laufen
Einbruch beim Postpartner in der Gemeinde Draßburg

Der Postpartner in Draßburg wurde Ziel eines Einbruches. DRASSBURG. Beim Postpartner in der Gemeinde Draßburg wurde eingebrochen. Der Einbruch ereignete sich in der Nacht von Sonntag auf Montag. Was gestohlen wurde und wie hoch der Schaden ist, ist derzeit noch nicht bekannt. Die Ermittlungen laufen. Das könnte dich auch interessieren Drei Personen aus Seenot gerettet Neun Monate alte Zwillinge mit heißem Wasser verbrüht

Der Handwerkerbonus im Burgenland ist zurück und das Land zieht eine erste Zwischenbilanz. MeinBezirk hat für dich die wichtigsten Infos rund um den Handwerkerbonus, Fristen und Antragsstellung zusammengefasst. | Foto: Pixabay
3

Der Handwerkerbonus
Rund 200.000 Euro für 173 burgenländisch Haushalte

Der Handwerkerbonus im Burgenland ist zurück und bisweilen wurden rund 200.000 Euro an Förderungen für 173 burgenländische Haushalte bewilligt und gleichzeitig rund eine Million Euro für heimische Betriebe eingespielt. Insgesamt werden fünf Millionen Euro vom Land Burgenland als Fördermittel bereitgestellt. Beantragt kann der Handwerkerbonus bis zum 10. Jänner 2025 werden. BURGENLAND. Private Hausbesitzerinnen und -besitzer werden bei dringenden Reparaturarbeiten, thermischen Sanierungsarbeiten...

Die zwei Säuglinge wurden per Hubschrauber ins LKH Graz gebracht.  | Foto: RMS
2

Bei Badeausflug
Neun Monate alte Zwillinge mit heißem Wasser verbrüht

Ein tragischer Unfall ereignete sich am Sonntag in Königsdorf, zwei neun Monate alte Säuglinge wurden mit heißem Wasser aus einer Thermoskanne am Kopf getroffen und erlitten dabei Verbrühungen. Beide wurden mit dem Hubschrauber ins LKH Graz gebracht.  BURGENLAND/STEIERMARK. Ein tragischer Unfall ereignete sich am Sonntag in Königsdorf. Eine Familie aus der Steiermark war mit ihren neun Monate alten Zwillingen unterwegs, um das schöne Wetter zu nutzen. Laut einem Bericht der "Krone" habe der...

Das Burgenland liegt bei der Aktion "Österreich radelt" auf dem vorvorletztem Platz – und das, obwohl den Burgenländerinnen und -ländern das Radfahren eigentlich im Blut liegt. | Foto: Pixabay
3

Siebter Platz
"Österreich radelt": Dem Burgenland fehlen noch Kilometer

Auf das Fahrrad umsteigen – sei es im Alltag, für die Fitness oder auf dem Weg zur Arbeit: Seit März setzt sich "Österreich radelt" dafür ein, gemeinsam Radkilometer zu sammeln. Die Aktion verfolgt zwei Hauptziele: Zum einen soll sie zeigen, dass man oft auch bequem mit dem Fahrrad von A nach B gelangen und dabei das Auto zugunsten der Umwelt stehen lassen kann. Zum anderen wird auch der gesundheitliche Nutzen des Radfahrens betont. BURGENLAND. Um die Motivationskampagne noch ansprechender zu...

0:57

Ö3-Disco in Tadten
Ö3-DJ-Sounds, Dancefloor und Partystimmung pur

Partystimmung mit Ö3-DJ-Sounds: Kürzlich verwandelte die Ö3-Disco den Sportplatz der Gemeinde Tadten in einen angesagten Dancefloor. TADTEN. Bei der Ö3-Disco in Tadten legte der Ö3-DJ Michael Oberhauser auf und sorgte mit seinen Partyhits für Feierlaune der Extraklasse. Für eine ausgelassene Partystimmung am Sportplatz in der burgenländischen Gemeinde Tadten sorgte Ö3-DJ Michael Oberhauser. Auf seiner Setliste stand ein Mix aus den größten Partyhits und den Lieblingshits der Ö3-Gemeinde. Die...

Ideales Sommerwetter bei der Eröffnung der neuen Highlights, Calisthenics Park und dem Basketball Court, in Podersdorf. | Foto: David Pokorny/Podersdorf Tourismus
3

Podersdorf am See
Am Weg zur coolsten Outdoor-Sportanlage Österreichs

Wahnsinns-Stimmung im Erlebnis-Strandbad PODOBEACH. Die neuen Highlights am PODOactive Nordstrand, Calisthenics Park und dem Basketball Court, wurden mit atemberaubender Show und Stars der Oberwart Gunners actionreich eröffnet. PODERSORF. Die Gemeinde Podersdorf am See ist seinem ehrgeizigen Ziel, die coolste Outdoor-Sportanlage Österreichs zu schaffen, einen großen Schritt näher gekommen. Die Eröffnung der neuen Attraktionen des PODOactive Nordstrands lockten zahlreiche Sportbegeisterte....

Anzeige
Cool down und chillen in den heißen Temperaturen – mit den Tipps aus der TCM oder auch TEM kulinarisch leicht gemacht.
1

Kühle Sommer-Ernährungstipps
Leichte Kost: Gesund essen bei Hitze

Ob eine Mahlzeit den Körper wärmt oder kühlt, liegt in unserer Hand! Die 5-Elemente-Lehre der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) bietet detaillierte Empfehlungen zur saisonalen Ernährung, die dir helfen, deine Lebenskraft Qi zu stärken und zu vermehren. Tauche ein in die Weisheiten der TCM & TEM und finde heraus, wie du deine Sommer-Mahlzeiten optimal gestalten kannst, um dein Wohlbefinden zu steigern. Die TCM orientiert sich an den 5 Elementen Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser, wobei...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten

Hochsommerlich
So wird das Wetter am Montag im Burgenland

Heiß, schwül und sonnig starten wir in die dritte Juli-Woche.  Während in der Früh noch ein paar dichtere Wolken dabei sein können, klart es rasch auf und schon gegen Mittag setzt sich im ganzen Burgenland wieder die Sonne durch. Es wird heiß bei bis zu 35 Grad.  Der Wind weht dabei nur leicht bis mäßig aus südlicher Richtung, die Luft ist schwül und heizt sich auf. Also, entweder am klimatisierten Arbeitsplatz in die Woche starten, oder rasch ins Wasser, und für Abkühlung sorgen.

Bei traumhaften Wetter genossen die Aussteller das Präsentieren ihrer Maschinen, sowie das begutachten anderer.
Video 44

30 Jahre Oldtimer Traktorentreffens in Horitschon
"Alte Liebe rostet nicht."

Die Oldtimerfans waren begeistert! Die zweitägige Veranstaltung des Oldtimer Traktorentreffens in Horitschon lockte zahlreiche Traktorfreunde und Technikbegeisterte aus der Region und darüber hinaus an, die ihre historischen Schätze präsentierten und sich in verschiedenen Wettbewerben maßen. Beeindruckende Herausforderungen HORITSCHON. Der Samstag begann mit dem Eintreffen der Teilnehmer, das von 13:00 bis 16:00 Uhr stattfand. Die Spannung und Vorfreude waren spürbar, als die ersten Traktoren...

E-Auto, Wolf und Seenot
Die Meldungen der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk.at hat die wichtigsten Meldungen der Woche aus dem Burgenland für dich auf einen Blick zusammengefasst. Umwelt Wolfsichtung im Burgenland bestätigt Verkehr Eisenstadt ist Spitzenreiter bei Elektroautos Einsatz Drei Personen aus Seenot gerettet Freizeit Pflegeheim Draßburg war gemeinsam on Tour am Motorrad "Schule im Bad" für über 6.000 Kinder Wirtschaft2,5 Millionen Euro mehr für Schulassistenz Bund fördert Wasserbau in den Bezirken Güssing und Jennersdorf Auszahlung der...

Zwei Pkw waren auf dem S7-Zubringer Dobersdorf zusammengestoßen. Ein Schwerverletzter starb nach Einlieferung ins Krankenhaus, ein weiterer Mann und eine Frau wurden verletzt. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf
3

Kollision auf S7-Zubringer
Ein Toter nach Verkehrsunfall in Dobersdorf

Ein Mann, der am Freitag bei einem schweren Verkehrsunfall in Dobersdorf schwer verletzt wurde, ist mittlerweile seinen Verletzungen erlegen. Das bestätigte die Bezirkspolizei Jennersdorf heute, Sonntag, auf Anfrage. DOBERSDORF. Insgesamt wurden bei dem Unfall auf dem provisorischen Zubringer zur S7 drei Personen verletzt. Laut Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf waren zwei Pkw aus ungeklärter Ursache zusammengestoßen. Ein Fahrzeug kam auf dem Dach liegend im Graben zum Stillstand. Zwei...

Nach einem Auffahrunfall zwischen einem auf dem Pannenstreifen stehenden Fahrzeug und einem vorbeifahrenden PKW glich die Autobahn über ca. 100 Meter einem Trümmerfeld  | Foto: FF Neufeld
2

Auffahrunfall zwischen Hornstein und Müllendorf
Mutter mit Baby verletzt

Bei einem Unfall Richtung Eisenstadt wurden eine Mutter und ihr Baby verletzt. Der Notarzthubschrauber Christophorus 3 flog sie in die Klinik Donaustadt. EISENSTADT. Bei einem Auffahrunfall auf der Süd-Ost-Autobahn zwischen Hornstein und Müllendorf wurden am Sonntagnachmittag zwei Personen schwer- und eine leicht verletzt. Unter ihnen waren eine Frau und ihr Kleinkind. Insgesamt waren drei Fahrzeuge beteiligt. In einem Pkw saßen die Frau und ihr Baby, im zweiten Fahrzeug der Fahzeuglenker und...

Weinstammtisch Loire: An der Tafel im Hof des Weinwerks in Neusiedl am See | Foto: Andrea Glatzer
18

Weinstammtisch Loire: Weine und Schlösser
Leben wie Gott in Frankreich

Eine vinophile und kulinarische Reise ins Loiretal unternahmen die Gäste stressfrei beim Weinstammtisch des Wein-Cafes "Zum echten Leben". Das für seine atemberaubenden Natur- und Kulturschönheiten bekannte Flusstal in Zentralfrankreich beeindruckt Liebhaber von erfrischenden Crémants, fruchtbetonten Sauvignon Blanc der AOP Sancerre oder Cabernet Franc der AOP Saumur aus aromatischen roten Beerenfrüchten. NEUSIEDL AM SEE. Entlang der Loire, die im kalkreichen Zentralmassiv der Ardeche...

Blaulichtreport
Die Blaulicht-Einsätze der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk.at hat die wichtigsten Einsatzmeldungen von Polizei, Rettung und Feuerwehr für dich auf einen Blick zusammengefasst.  Drei Personen aus Seenot gerettet Unwettereinsätze, Brand und schwere Verkehrsunfälle Geschäftsfrau überführte neuerlich Telefonbetrüger Ein Schwerstverletzter bei Verkehrsunfall in Dobersdorf Zwei Leichtverletzte bei Pkw-Zusammenstoß Ein Schwerstverletzter bei Verkehrsunfall in Dobersdorf Suchtgifthandel mit 1,5 Kilo Heroin Mehr Alkoholunfälle am Steuer in den...

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignte sich am Samstag bei Riedlingsdorf. | Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf
18

Bezirk Oberwart
Unwettereinsätze, Brand und schwere Verkehrsunfälle

Die Feuerwehren im Bezirk Oberwart hatten am Freitag und Samstag zahlreiche Einsätze zu verzeichnen. Wieder zog eine heftige Gewitterfront durch Teile des Bezirks. BEZIRK OBERWART. Am Samstagnachmittag gegen 17:30 wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Riedlingsdorf zu einem T2 - Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B63 Höhe Oberschützener Straße alarmiert. "Aus ungeklärter Ursache sind zwei PKWs schwer verunglückt. Die beiden Lenker waren jeweils in ihren PKWs...

Der Sonntag verspricht viel Sonnenschein im Burgenland. | Foto: renatahfotos
1 2

Heiß und sonnig
So wird das Wetter am Sonntag im Burgenland

Das Wetter am Sonntag verspricht viel Sonne und Temperaturen bis 32 Grad im Burgenland. Zwar können Quellwolken am Nachmittag aufziehen, insgesamt ist das Wetter aber beständiger als an den Tagen zuvor. BURGENLAND. Restwolken entlang der Alpennordseite und lokale Frühnebelfelder lösen sich bald auf und es stellt sich recht sonniges Wetter am Sonntag im Burgenland ein. Am Nachmittag entstehen dann zwar ausgehend vom Bergland Quellwolken und besonders in der Obersteiermark steigt die Schauer- und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.