Rauch stellt klar
Maskenträger verstoßen nicht gegen Vermummungsverbot

Masken können weiterhin freiwillig getragen werden. | Foto: Robert Peres/Wiener Linien
3Bilder
  • Masken können weiterhin freiwillig getragen werden.
  • Foto: Robert Peres/Wiener Linien
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Das Vermummungsverbot sorgt für Verwirrung rund um Masken. Zählen diese als Vermummung und sind nun verboten? Der Gesundheitsminister schafft Klarheit.

ÖSTERREICH. Da war doch mal was mit Vermummungsverbot? Richtig, 2017 wurde vom damaligen Integrationsminister Kurz ein Verhüllungsverbot vorangetrieben, dass die Verschleierung von Frauen verhindern sollte. Wie ist das nun mit den Masken?

Vermummungsgesetz gilt seit Jahren

Seit dem 1. März könnten Fahrgäste in öffentlichen Verkehrsmitteln in Konflikt mit der Polizei geraten. Grund dafür ist das sogenannte Anti-Gesichtsverhüllungsgesetz (AGesVG), das 2017 vom damaligen Integrationsminister Sebastian Kurz (ÖVP) im Sinne eines Burka-Verbots in Kraft gesetzt wurde. Satte 150 Euro Strafe drohen seither all jenen, die ihre Gesichtszüge durch Kleidung oder andere Gegenstände in einer Weise zu verhüllen oder verbergen, dass man nicht mehr erkennbar ist.

Gesundheitsminister Rauch stellt klar, dass Masken getragen werden dürfen. | Foto:  TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
  • Gesundheitsminister Rauch stellt klar, dass Masken getragen werden dürfen.
  • Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
  • hochgeladen von Dominique Rohr

Maske ist Ausnahme

Das Gesetz - salopp auch Burka-Verbot genannt - sollte primär verhindern, dass sich muslimische Frauen verschleiern. Sanktioniert wurde es aber nur in wenigen, meist kuriosen Fällen. Die Maskenpflicht während der Pandemie hat es dann vorerst obsolet gemacht. Nur wenige Ausnahmen sind beim Vermummungsverbot vorgesehen, etwa bei der Ausübung von Sport oder auch aus gesundheitlichen Gründen - für letztgenanntes verlange die Polizei vor Ausbruch der Pandemie jedoch ein ärztliches Attest. Muss man sich also vor der Polizei fürchten, wenn man nun freiwillig doch Maske trägt?

Rauch stellt klar

Das Tragen einer Maske stelle „KEIN Verstoß gegen das Vermummungsverbot dar“, erklärte Rauch via Twitter. „Wer freiwillig Maske trägt, schützt sich und andere.“ Um das auch rechtlich abzusichern, arbeite das Innenministerium zudem bereits an einer entsprechenden Klarstellung, führte er weiter aus. 

Mehr zum Thema:

Wird Tragen von Masken in Wiener Öffis bald bestraft?
Masken können weiterhin freiwillig getragen werden. | Foto: Robert Peres/Wiener Linien
Gesundheitsminister Rauch stellt klar, dass Masken getragen werden dürfen. | Foto:  TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
Maskenpflicht in den Öffis gibt es in Österreich keine mehr. | Foto: Max Spitzauer

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.