Bundeskanzler
Weitere Lockerungen sollen schon im Juni kommen

  • Erleichterungen bei "Abstandsregelungen, Quadratmeterbeschränkungen und Sperrstunden“: Laut Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) könnte es im Juni zu weiteren Lockerungen kommen.
  • Foto: Andy Wenzel/BKA
  • hochgeladen von Online-Redaktion Oberösterreich
 

Erleichterungen bei "Abstandsregelung, Quadratmeterbeschränkung und Sperrstunde“: Laut Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) könne es im Juni zu weiteren Lockerungen kommen.

ÖSTERREICH. Bei einem Pressetermin in Tirol ließ Bundeskanzler Kurz aufhören: Laut dem Kanzler könne es schon bald, im Juni nämlich, zu maßgeblichen Erleichterungen kommen. Konkret sprach er die Abstandsregelungen, die Quadratmeterbeschränkungen und die Sperrstunde an. Aktuell liegt diese bei 22 Uhr.

"Maskengipfel" am Freitag

Konkret sagt Kurz, dass "dass die Sicherheitsstandards, die wir jetzt noch haben, gesenkt werden können“. Entschieden werden soll darüber ganz konkret am Freitag. Da könnte dann auch bekannt gegeben werden, wie lange noch die Maskenpflicht gilt und ab wann sie aufgehoben wird. Das Gab Kurz bei einer Pressekonferenz am Donnerstag bekannt.

"Normaler Sommer"

Ziel dieser Erleichterungen sei, dass im Sommer weitgehende Normalität herrsche. Kurz: "Sobald wir jedem, der das möchte, eine Impfung angeboten haben, hat der Staat seine Aufgabe erfüllt. Dann heißt es wieder zurück zur Normalität, zur Freiheit, zu einem normalen Leben.“ Der "Grüne Pass" soll uns die Reisefreiheit zurückbringen.  Aktuell gelten noch zahlreiche Beschränkungen. Allerdings gebe es weiterhin Bereiche, die "besonders sensibel" seien, etwa das Gesundheitswesen. Hier könnten die gesetzten Maßnahmen noch länger in Kraft bleiben.

Zusatzinhalt abrufen erweiterter Inhalt

Um dieses Element anzusehen, öffnen Sie diesen Beitrag bitte auf unserer Webseite.

Zum Inhalt

Nur Vorarlberg ist "Rot"

Die aktuelle Lage was die Zahl der Corona-Neuinfektionen angeht ist erfreulich. Sogar die Corona-Ampelkommission hat die Gefährdungslage in allen Bundesländern, mit einer Ausnahme, bei ihrer neuesten Schaltung am Donnerstagabend zurückgestuft. Das Burgenland und Niederösterreich wurden am Donnerstag von der zuständigen Kommission auf Gelb geschaltet, der Rest des Landes mit Ausnahme von Vorarlberg auf Orange. Laut Kurz ist fix, dass „die Sicherheitsstandards, die wir jetzt noch haben, gesenkt werden können".

Zusatzinhalt abrufen erweiterter Inhalt

Um dieses Element anzusehen, öffnen Sie diesen Beitrag bitte auf unserer Webseite.

Zum Inhalt

Zusatzinhalt abrufen erweiterter Inhalt

Um dieses Element anzusehen, öffnen Sie diesen Beitrag bitte auf unserer Webseite.

Zum Inhalt

Zusatzinhalt abrufen Aktion: Bist du für Erleichterungen bei "Abstandsregelungen, Quadratmeterbeschränkungen und Sperrstunden“?

Um dieses Element anzusehen, öffnen Sie diesen Beitrag bitte auf unserer Webseite.

Zum Inhalt

Mehr zum Thema:

  • Erleichterungen bei "Abstandsregelungen, Quadratmeterbeschränkungen und Sperrstunden“: Laut Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) könnte es im Juni zu weiteren Lockerungen kommen.
  • Foto: Andy Wenzel/BKA
  • hochgeladen von Online-Redaktion Oberösterreich
  • Bild 1 / 2
  • Sogar die Corona-Ampelkommission hat die Gefährdungslage in allen Bundesländern, mit einer Ausnahme, bei ihrer neuesten Schaltung am Donnerstagabend zurückgestuft.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Mag. Maria Jelenko-Benedikt
  • Bild 2 / 2

Weitere Beiträge zu den Themen

Sebastian KurzCoronavirusösterreich

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zum Inhalt

Aktuelle Themen

SportJubiläumFeuerwehrZentralraum NÖDieselPolizeiFußballwienGünstig TankenniederösterreichTankstelleBildergalerie

Meistgelesene Beiträge