Fortschritt
Ab sofort Corona-Impfung für alle in Österreich

Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne). | Foto: BKA/Dragan Tatic
3Bilder
  • Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne).
  • Foto: BKA/Dragan Tatic
  • hochgeladen von Magazin RegionalMedien Austria

Die Priorisierung bei der Corona-Impfung fällt. Nun können alle Altersgruppen Termine vereinbaren. Das hat die Regierung am Donnerstag bekannt gegeben.

ÖSTERREICH. 3.064.524 Menschen (40,69 % der impfbaren Bevölkerung) haben bereits mindestens eine Corona-Schutzimpfung erhalten, davon haben 1.129.198 Menschen (14,99 %) laut Gesundheitsministerium einen vollständigen Impfschutz. Wie Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) am Donnerstag verkündete, wird nun die Priorisierung aufgehoben. Das heißt: Jeder kann sich für einen Termin anmelden. Bis Ende Juni soll jeder die Möglichkeit erhalten, geimpft zu werden – unabhängig von der Altersgruppe. "Sie sehen einen sehr glücklichen Gesundheitsminister", sagte Thomas Mückstein (Grüne).

Wirst Du dich impfen lassen?

Normalität im Sommer

Die 7-Tage-Inzidenz beträgt laut Kurz mittlerweile 60. Es sei eine sehr gut Ausgangslage für die am Mittwoch erfolgten Öffnungsschritte. Am nächsten Freitag (28. Mai) findet wieder eine Sitzung der Regierung mit den Landeshauptleuten statt. Dann will man über weitere Schritte entscheiden. Bis zum Sommer sei die Normalität "mehr als nur realistisch", so Kurz. Aller Voraussicht nach sei eine Booster-Impfung im Herbst nötig.

Ein glücklicher Gesundheitsminister: Wolfgang Mückstein (Grüne). | Foto: Archiv

Minister Mückstein (Grüne) appellierte an alle Menschen, den ehestmöglichen Impftermin wahrzunehmen. Hausärzte können nun ebenfalls frei entscheiden, wer geimpft wird. Die europäische Arzneimittelbehörde stehe zudem knapp vor der Zulassung des Vakzins von Biontech/Pfizer für 12- bis 15-Jährige.

Laut dem Impf-Experten gebe es noch keine finalen Daten zur Wirkdauer der Impfung gibt. Man gehe von sechs bis neun Monaten aus. Daher sei der Herbst der richtige Zeitpunkt für eine Auffrischung.

Zum Thema:

Hier kann man sich für Corona-Impfung anmelden
Apotheken stellen Impfnachweis aus
"Man glaubt nicht, wie gefährlich das Virus wirklich ist!"

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.