Anbieter im Test
Für wen sich eine Reiseversicherung wirklich lohnt

Wenn der Flieger einmal nicht abhebt, versprechen Reiseversicherungen Abhilfe. | Foto: Andrew Barker/Fotolia
3Bilder
  • Wenn der Flieger einmal nicht abhebt, versprechen Reiseversicherungen Abhilfe.
  • Foto: Andrew Barker/Fotolia
  • hochgeladen von Katharina Wurzer

Umbuchung, stundenlanges Warten, Anstehen am Schalter: Manchmal kann sich ein Urlaub zu einem reinen Horrortrip entwickeln. Reiseversicherungen werben damit, dass im Falle eines Ausfalls oder Verspätung rasch und unbürokratisch geholfen wird. Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) verglich mehrere Anbieter. Der Beste ist ein Online-Anbieter. Verbesserungsbedarf gibt es in puncto Transparenz lautet das Fazit.

ÖSTERREICH. Seit Mitternacht legt ein landesweiter Streik in Deutschland den gesamten Bahn-, und Flugverkehr lahm. Auch in Österreich führt der Streik zu massiven Beeinträchtigungen. In solchen Situationen wünscht man sich gerne eine Reiseversicherung her. Zumindest für Personen, die häufiger reisen, kann sich eine Jahres-Reiseversicherung lohnen, lautet das Fazit des VKI. Schon ab zwei Reisen pro Jahr kann sich diese auszahlen. Verglichen wurden insgesamt 13 Versicherungsprodukte ausgehend von 2 Testszenarien (30-jährige Person/vierköpfige Familie) ohne Selbstbehalt, mit weltweitem Schutz. Der Beste im Test ist ein Online-Anbieter. Verbesserungsbedarf gibt es in puncto Transparenz.

Die Bandbreite der Prämien variiert: 149-349 Euro für Einzelpersonen und 211-420 Euro für Familien. Eine Jahresreiseversicherung ist laut VKI-Versicherungsexpertin Gabi Kreindl eine günstigere Alternative zu Einzelreiseversicherungen, insbesondere für Vielreisende. Einige Anbieter berechnen für eine große Reise fast den gleichen Preis wie für eine Jahresversicherung. Vorteile einer Jahresversicherung sind konstante Konditionen und Ansprechpartner, im Gegensatz zu vielen kleinen Versicherungspaketen, die Verwirrung stiften können. Psychologischer Druck bei der Buchung von Reisen wird ebenfalls reduziert, da zusätzliche Angebote für Reiseversicherungen abgelehnt werden können, wenn man bereits ausreichend versichert ist.

Eine Jahresreiseversicherung ist insbe­sondere für Personen, die häufig ver­reisen, eine günstigere Alternative zu Einzelreiseversicherun­gen. | Foto: Oliver Wolf/Flughafen
  • Eine Jahresreiseversicherung ist insbe­sondere für Personen, die häufig ver­reisen, eine günstigere Alternative zu Einzelreiseversicherun­gen.
  • Foto: Oliver Wolf/Flughafen
  • hochgeladen von Christoph Hofer

„Der Preis allein sollte aber nicht Entscheidungskriterium sein“, betont Kreindl. „Am wichtigsten ist es, für jene Fälle versichert zu sein, die ins Geld gehen und vielleicht sogar existenzbedrohend sein können. Die wich­tigsten versicherungsrelevanten Punk­te bei der Jahresreiseversicherung sind daher Storno und medizinische Leistungen im Ausland.“ 

Altersgrenze und Transparenz

Kreindl betrachtet es als positiv, dass der einmal gewählte individuelle Schutz bei Jahres-Reiseversicherungen das gesamte Jahr über gültig ist, einschließlich spontaner Reisen wie Wochenendtrips oder mehrtägiger Städtereisen, die oft nicht separat versichert werden. Konsument:innen sollten jedoch beachten, dass Anbieter eine maximale Reisedauer festlegen, die im Test zwischen 28 und 90 Tagen pro Reise lag. Jahres-Reiseversicherungen werden in der Regel für ein Jahr abgeschlossen und verlängern sich automatisch. Kreindl rät, dass Personen, die die Versicherung aufgrund geänderter Lebensumstände nicht mehr benötigen, rechtzeitig kündigen sollten. 

Kritisch sieht Kreindl die eingebauten Altersgrenzen: "Wer älter ist, zahlt mehr“, so Kreindl. Beim Testsieger würde demnach das Jah­respaket für eine 61-plus-Person gut doppelt so viel kosten wie für eine 30-jäh­rige Person. Bemängelt wird auch die fehlende Transparenz: „Die Darstellung der Versicherungsleistun­gen ist zuweilen mangelhaft, Aus­schlüsse oder Leistungslimits finden sich nur gut versteckt im Kleingedruck­ten. Das macht einen Vergleich sehr mühsam.“

Hast du eine Reiseversicherung abgeschlossen?

Zum Thema:

So viele Züge und Flüge fallen in Österreich aus

Das sind die beliebtesten Urlaubsziele im Frühling
Wenn der Flieger einmal nicht abhebt, versprechen Reiseversicherungen Abhilfe. | Foto: Andrew Barker/Fotolia
Eine Jahresreiseversicherung ist insbe­sondere für Personen, die häufig ver­reisen, eine günstigere Alternative zu Einzelreiseversicherun­gen. | Foto: Oliver Wolf/Flughafen
 Die wich­tigsten versicherungsrelevanten Punk­te bei der Jahresreiseversicherung sind Storno und medizinische Leistungen im Ausland. | Foto: Retter Reisen

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.