Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Die Wirtschaftskammer OÖ sieht durch den Metaller-Abschluss 2023 den Standort in Gefahr und fordert Maßnahmen der Politik.  | Foto: VitalikRadko/PantherMedia

Metaller-KV plus 8,6 Prozent
WKOÖ sieht durch Abschluss den Standort in Gefahr

Die Kollektivvertragsverhandlungen für die mehr als 130.000 Beschäftigten in der metalltechnischen Industrie brachten am 30. November ein Ergebnis: Es gibt ein durchschnittliches Gehaltsplus von 8,6 Prozent für die Beschäftigten. Die Wirtschaftskammer OÖ (WKOÖ) sieht dadurch den Standort in Gefahr und beklagt die "aggressive Tonalität" der Gewerkschaften. OÖ. „Im Vergleich zu Deutschland und Europa ist das Verhandlungsgergebnis eine weitere, massive Verschlechterung der Wettbewerbsfähigkeit....

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Der neue Tischler-Staatsmeister Udo Gnadenberger beim Siegerinterview in Salzburg. | Foto: SkillsAustria/Florian Wieser
7

Toller Erfolg
AustrianSkills: Tischler-Gold geht nach Ziersdorf

Großartiger Erfolg für Niederösterreichs Jung-Fachkräfte beim Finale der AustrianSkills 2023, den österreichweiten Meisterschaften für junge Fachkräfte, in Salzburg. SALZBURG/ZIERSDORF. Zwei Goldmedaillen, dreimal Silber und sechs Bronzemedaillen, in Summe also elf Medaillenplätze, lautet die hervorragende Bilanz der Niederösterreicher. Udo Gnadenberger aus Ziersdorf holte sich Gold und damit den Staatsmeister-Titel bei den Tischlern. Schon vor zwei Jahren trat Gnadenberger bei den Skills an...

  • Hollabrunn
  • Matthias Lawugger
„Damit unsere KundInnen möglichst rasch davon profitieren, werden wir die Teilbeträge bereits jetzt und proaktiv ab Dezember für über 20.000 KundInnen um bis zu 40 Prozent nach unten anpassen“, informiert der kaufmännische Geschäftsführer Martin Grubhofer.  | Foto: Pixabay/Magnascan (Symbolbild)
2

Tigas
Teilbeträge werden bereits ab Dezember angepasst

Wie die Tigas kürzlich mitteilte, wird sie die Teilbetragssenkung auf Dezember vorziehen. Die Teilbeträge werden bereits jetzt um bis zu 40 Prozent nach unten angepasst. TIROL. Zur Abfederung der Heizkosten hat Tigas den Bonus für seine Gaskunden von 2,6 Cent netto (bzw. 3,12 Cent brutto) pro Kilowattstunde (kWh) zuletzt bis Ende Juni 2024 verlängert. Was bringen die Teilbeträge?Für einen Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 15.000 kWh Gas bedeutet das eine Ersparnis von rund 260 Euro brutto....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Baumeister Gerhard Steurer, Wirtschafts-Stadträtin Petra Haslinger, Stadtmarketing-Obfrau Ulrike List, Michael Grossauer, Bürgermeister Stefan Szirucsek, GR Claus Grünwald sowie Pater Amadeus Hörschläger. | Foto: 2023psb/sap
3

Afterwork-Treff & Mitnehmen
Baden: Michael Grossauer eröffnete Goldkost

Michael Grossauer setzt weiteren kulinarischen Glanzpunkt für regionale Feinkonst, Kunsthandewrk und Klassiker im Glas. BADEN. In knapp zwei Monaten gestaltete und formte Michael Grossauer mit seinem Baumeister Günter Steurer sein neuestes „Baby“, die Goldkost am Josefsplatz. Wie schon der Name verrät, können Kundinnen und Kunden hier aus einem erlesenen Sortiment kulinarischer Kostbarkeiten wählen. Genießerinnen und Genießer erwartet regionale Feinkost, Kunsthandwerk und Klassiker im Glas wie...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Verabschiedung nach langer Zeit: Helene Höllerl, Sigrid Rasser, Georg Höllerl | Foto: Michael Strini
7

Oberwart
Höllerl verabschiedete Sigrid Rasser in den Ruhestand

Traditionsgeschäft schließt Standort in Oberwart mit 23. Dezember 2023. OBERWART. Großer Bahnhof war zur Verabschiedung einer außergewöhnlichen Mitarbeiterin angesagt. 40 Jahre hat Sigrid Rasser die Geschicke der Höllerl Filiale in Oberwart geleitet. Am Freitagabend, 24. November 2023, wurde ihr zu dieser großartigen Leistung und dem unermüdlichen Einsatz „Danke“ gesagt. In illustrer Gesellschaft mit dem Bürgermeister der Stadt Oberwart, Georg Rosner, und vielen langjährigen Stammkunden sowie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Sind auch Bienen manchmal beschwipst, so wie Menschen, die auf Christkindlmärkten Punsch trinken? Und was machen Bienen am 24. Dezember? Diese und ähnliche Fragen werden im digitalen Adventkalender beantwortet. | Foto: AT&S/Braunrath
4

Online-Adventkalender
AT&S liefert 24 Funfacts über das Leben der Bienen

Beim steirischen Technologieunternehmen AT&S beschäftigt man sich zu Beginn der Adventzeit mit eher ungewöhnlichen Fragen: Rücken Bienen zu Weihnachten enger zusammen? Und gibt es in Bienenstöcken so etwas wie eine "Unbefleckte Empfängnis"? Antworten darauf liefern die unternehmenseigenen Bienen im digitalen Adventkalender.  LEOBEN. Seit einigen Jahren hat AT&S am Standort Leoben-Hinterberg elektronisch überwachte Bienenstöcke. Während dort jedoch aktuell Winterruhe herrscht, summen die Bienen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Foto: BezirksRundSchau Perg

Wirtschaftskammer OÖ
Naarner und Pergerin legten Prüfung erfolgreich ab

Wirtschaftskammer informiert über Prüfungserfolge BEZIRK PERG, OÖ. Die Wirtschaftskammer Oberösterreich informiert über Prüfungserfolge von zahlreichen Kandidatinnen und Kandidaten aus Oberösterreich und anderen Bundesländern. Auch aus dem Bezirk Perg legten im Oktober zwei Personen eine Prüfung mit Erfolg ab. Andreas Lettner aus Naarn absolvierte die Meisterprüfung im Beruf Heizungstechnik mit Erfolg. Melanie Kiesenhofer aus Perg legte die Befähigungsprüfung im Bereich Massage ab. Herzlichen...

  • Perg
  • Michael Köck
Schüler der PTS Raab erhielten bei den Berufspraxistagen Einblick in verschiedene Lerhberufe und arbeiteten einen Tag mit. Danach mussten sie Protokoll schreiben.  | Foto: PTS Raab
4

Schüler schrieben Protokolle nach Praxistag

Nach den Berufspraxistagen hielten Schüler:innen der PTS Raab ihre Erfahrungen in Lehrberufen fest. RAAB. Mit Berufspraxistagen wollen Schulen einen ersten Anknüpfungspunkt an die Berufswelt schaffen und schicken ihre Schüler in Betriebe hinaus. Auch an der PTS Raab fanden im Herbst wieder sogenannte Berufsfindungstage statt. Über ihren Arbeitstag mussten die Schüler Protokoll führen. Tobias Eichinger schnupperte in der Küche des Pflegeheims Peuerbach. Sein Arbeitstag ging schon um 7 Uhr los....

  • Schärding
  • Judith Kunde
v.l.n.r.: Harald Silva (Real2000), Rene Mansour (Klipp-Regionalleiter), Ewald Lanzl (Firmeninhaber), Doris Serdar (EZE Zentrumsleitung), Anita Roka & Monika Salda (Mitarbeiterinnen Klipp), Gottfried Kraft (Klipp Geschäftsführer Österreich)

  | Foto: EZE

Neuer Standort
Frisörsalon Klipp zieht im EZE um und eröffnet neu

EISENSTADT. Die Klipp-Fililale im Eisenstädter EZE zählt seit Jahren als gut frequentiert. Aufgrund der guten Frequenzlage im EZE Eisenstadt habe man sich für eine Erneuerung entschlossen, heißt es seitens des Unternehmens. Die Neueröffnung wurde nun gebührend gefeiert. Davon haben sich auch Firmengründer und Inhaber Ewald Lanzl, Geschäftsführer Österreich Gottfried Kraft und EZE-Zentrumsleiterin Doris Serdar überzeugen können.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Prokurist Maximilian Reich (Leitung Vertrieb) und Herbert Kendler (Geschäftsführung). | Foto: tilo Böden

Lohnsburg
tilo gewinnt erneut Business Excellence Quality Award

Lohnsburger Bodenanbieter wird auf Basis der Bewertung durch 200 Tischlereibetriebe ausgezeichnet. LOHNSBURG. Der Lohnsburger Bodenanbieter tilo hat erneut den Business Excellence Quality Award in der Gesamtwertung Böden gewonnen. Die vom Market Institut verliehene Auszeichnung basiert auf einer Expertenbefragung von 200 Entscheidungsträgern österreichischer Tischlereibetriebe mit Überblick über die Zusammenarbeit und Produkte verschiedener Anbieter.  Beste BewertungenLaut dieser Befragung...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Lehrlingsbeauftragter Ewald Dangl, Johannes Bauer und Matthias Hollerer (v.l.) | Foto: TEST-FUCHS
10

AustrianSkills 2023
Mechatroniker-Bronze geht nach Groß Siegharts

Bei den AustrianSkills 2023 - dem Wettbewerb der jungen Fachkräfte in NÖ - holten Johannes Bauer und Matthias Hollerer von Test-Fuchs im Teambewerb Mechatronik den dritten Platz. GROSS SIEGHARTS. Gratulation zur Bronzemedaille kommt vom Landesinnungsmeister der NÖ Mechatroniker, Andreas Kandioler: „Das ist ein großartiger Erfolg, der einmal mehr das hohe Können und Wissen, das in unseren jungen Fachkräften steckt, zeigt. Ich gratuliere zu dieser hervorragenden Leistung, hinter der jede Menge...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Papierhandlung Rudolf Freudensprung GmbH, die bereits seit mehr als 100 Jahren besteht, beantragte am Donnerstag ein Konkursverfahren beim Handelsgericht Wien. | Foto: Screenshot Google Maps
2 2

Nach 113 Jahren
Wiener Buchhandlung Freudensprung meldet Insolvenz an

Der traditionsreiche Familienbetrieb Freudensprung besteht seit 113 Jahren als Buchhandlung. Bald dürfte das Unternehmen aufgrund von Insolvenz Geschichte sein. WIEN. Wieder hat es einen traditionsreichen Familienbetrieb in Wien getroffen. Die Papierhandlung Rudolf Freudensprung GmbH, die bereits seit 113 Jahren besteht, beantragte am Donnerstag ein Konkursverfahren beim Handelsgericht Wien. Das berichtet KSV 1870 auf ihrer Website. 1910 wurde die Papierhandlung von Marie Freudensprung, der...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Veronika Dörfler bereitet Krampusse aus Briocheteig zu. | Foto: MeinBezirk.at
13

Bäckerei
Bäckermeisterin versüßt die Zeit vor Weihnachten

Neues aus dem Hefehaus von Bäckermeisterin Veronika Dörfler. FELDKIRCHEN. Süße Versuchungen sind gerade in der Vorweihnachtszeit mehr als eine Sünde wert. Die Feldkirchner Bäckermeisterin Veronika Dörfler will mit speziellen Backwaren – alle in Bioqualität – für noch mehr Abwechslung sorgen. "Zusätzlich zu unserem Brot- und Weckerl-Angebot wird es auf Vorbestellung diverse Spezialitäten geben. Begonnen wird – passend zum Anlass – mit dem Briochekrampus. In den lockeren Teig kommen viele Eier...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Bildungs-Landesrätin Teschl-Hofmeiser, Schulleiterin Veronika Niederhuber (Volksschule Behamberg), Brigitte Schuckert (Leiterin Pädagogischer Dienst Bildungsdirektion NÖ), Brigitta Schnaubelt (Gütesiegel-Landeskoordinatorin Bildungsdirektion NÖ) (v. li.). | Foto:  NLK Pfeffer

Auszeichnung
Volksschule Behamberg bekam GripS-Gütesiegel verliehen

Vor wenigen Tagen fand im Festsaal des Bundesschulzentrums St. Pölten die Verleihung der GripS-Gütesiegel an elf Schulen – darunter die VS Behamberg – in Niederösterreich statt.  BEHAMBERG. Es zeichnet Standorte aus, die inklusives Lernen fördern, passgenaue Unterrichtskonzepte umsetzen und auf individuelle Schwächen und Stärken besonders eingehen. „Oberstes Ziel ist es, Schüler zur Entfaltung ihrer Begabungen zu führen – unabhängig von Herkunft, Religion, Lernvoraussetzungen und anderen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: MS Garsten
2

In den Herbstferien
MS Garsten besucht Partnerschule in Montenegro

Die Lehrer der MS Garsten nutzten die Herbstferien, um die Partnerschule „OŠ Dašo Pavičić“ in der montenegrinischen Küstenstadt Herceg Novi, einen Besuch abstatten zu dürfen. GARSTEN/MONTENEGRO. Dank Direktorin Jaramaz besteht die Schulpartnerschaft nun seit mehr als elf Jahren, in denen bereits viele Unterrichtsprojekte sowie Schüler- und Lehreraustausche stattfinden konnten. Unter dem Titel „digi MS Garsten developes cross-cultural awareness“ wurde bereits letztes Jahr ein kleines Projekt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Daniela Zeiner (rechts) übergibt Gesa Serri (links) die Schlüssel für „StartPlatz Steyr“ in Zwischenbrücken 2, wo nun in „Sweet Sweets“ schwedische Köstlichkeiten – Süßes wie Saures – verkauft werden. | Foto: TIC Steyr

Leerstände beleben
„Sweet Sweets“ eröffnet im StartPlatz Steyr

Als erste Unternehmerin nutzt Gesa Serri das neue Angebot vom Leerstandsmanagement der Stadt Steyr und eröffnet im StartPlatz Steyr in Zwischenbrücken 2 bis Ende Jänner 2024 ihr erstes Geschäft mit dem Namen „Sweet Sweets“. Mit dem Süßigkeitenladen holt sich Serri ihre Heimat Schweden nach Steyr. STEYR. TIC-Geschäftsführerin und Leerstandsbeauftragte Daniela Zeiner freut sich, junge Menschen mit Unternehmergeist wie Gesa Serri unterstützen zu können, indem sie das Geschäftslokal „StartPlatz...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Big Bang Burger
2

„Little Place – Big taste“
Big Bang Burger feiert zehnjähriges Jubiläum

Das Lokal beim Kreisverkehr Redererbrücke hat sich seit 2013 zu einem der beliebtesten Treffpunkte in Steyr entwickelt. STEYR. Big Bang Burger ist mittlerweile seit zehn Jahren ein Fixpunkt in der Steyrer Gastroszene. Im Dezember 2013 war es so weit, Kurt Wiesinger eröffnete Big Bang Burger Steyr mit dem Slogan: „Little Place – Big taste“. Somit etablierte er den amerikanischen „Burger-Lifestyle“ auch in Steyr. Zahlreich kommen die großen und kleinen Gäste, um Burger zu genießen. Sein Konzept...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Bronzemedaillen-Gewinner Martin Trost „in action“ bei den AustrianSkills 2023 in Salzburg | Foto: SkillsAustria/Florian Wieser
2

AustrianSkills
Dritter Platz für Martin Trost von KTM Kaudela Motorsport

Motorradtechnik-Bronze geht nach Unterstinkenbrunn UNTERSTINKENBRUNN. Großartiger Erfolg für Niederösterreichs Jung-Fachkräfte beim Finale der AustrianSkills 2023, den österreichweiten Meisterschaften für junge Fachkräfte, in Salzburg: Zwei Goldmedaillen, dreimal Silber und sechs Bronzemedaillen, in Summe also elf Medaillenplätze, lautet die hervorragende Bilanz. Martin Trost von KTM Kaudela Motorsport in Unterstinkenbrunn holte sich Bronze in der Kategorie Motorradtechnik. „Hohes Können und...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Nach sieben erfolglosen Verhandlungsrunden und zwei Streikwellen konnten sich die Sozialpartner auf einen neuen Kollektivvertrag in der metalltechnischen Industrie einigen.  | Foto: Pixabay
2 4

Plus 8,6 Prozent
Durchbruch bei Metallern in der achten KV-Runde

Nach sieben erfolglosen Verhandlungsrunden und zwei Streikwellen konnten sich die Sozialpartner auf einen neuen Kollektivvertrag in der metalltechnischen Industrie einigen. Die Löhne und Gehälter sollen um durchschnittlich 8,6 Prozent steigen.  ÖSTERREICH. Vor mehr als einem Monat, am 25. September, starteten die Metaller in die Kollektivvertragsverhandlungen. Acht Gesprächsrunden und mehrere Streiktage später konnte nun ein Durchbruch erzielt werden. Am Donnerstagabend gaben die Vertreter des...

  • Dominique Rohr
Ein Wiener Einzelhändler schließt in Kürze sein Geschäft, nachdem ihm laut eigenen Aussagen der Verkauf seiner Produkte quasi untersagt wurde. Dahinter soll der dänische Spielwarenproduzent Lego stecken. | Foto: Jida Li/Unsplash
1 8

"Die Klemme"
Lego äußert sich zu Vorwürfen eines Wiener Einzelhändlers

Ein Wiener Einzelhändler schließt in Kürze sein Geschäft, nachdem ihm laut eigenen Aussagen der Verkauf seiner Produkte quasi untersagt wurde. Dahinter soll der dänische Spielwarenproduzent Lego stecken. Jetzt äußert sich der Branchen-Marktführer auf Anfrage. WIEN/BRIGITTENAU. Ein großes Raunen ging in der Community auf, als der Wiener Einzelhändler Markus Leopold-Blaim seine Geschäftsaufgabe via YouTube bekannt gab. Seit Jahren handelt er in seinem Geschäft "Die Klemme", genauso wie andere in...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Johannes Reiterits
Andreas Hauser | Foto: Charly Steiner
2

Guntramsdorf
Mödlinger Wirtschaftsbund lud in die Bauakademie

BEZIRK MÖDLING. Diesmal war der Wirtschaftsbund Guntramsdorf zu Gast bei der Bau Akademie in Guntramsdorf. Sie ist Aus- und Fortbildungsstätte der Bauwirtschaft für alle Baulehrlinge aus Wien und Fortbildungsstelle für ganz Österreich. Diskussionsthema war „Handwerk als goldener Boden – Auslaufmodell oder Zukunftschance?“ Der Leiter der Bauakademie, Andreas Hauser erklärte die vielfältigen Aufgaben der Akademie und das in der Bauwirtschaft einzigartige Modell der trialen Lehrausbildung. Fazit:...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Das sind die drei Besten aus den jeweiligen Bereichen. Erste Reihe von links: Daria Gelic (Restaurantfach), Josef Leitner (Küche), Natalie Sperl (HGA). In der zweiten Reihe von links: Paulina Geßlein (3. Platz Refa), Emily Langegger (Vizelandesmeisterin Refa), Anton Santner (Vizelandesmeister Küche), Jonas Geisenhofer (3. Platz Küche), Lukas Christopher Geller (Vizelandesmeister HGA) und Luisa-Sophia Bacher (3. Platz HGA).

  | Foto: Camera Suspicta Susi Berger
9

Junior Skills 2023
Lehrlinge zeigen ihr vielfältiges Können in Obertrum

Am 28. und 29. November 2023 fanden heuer in der Landesberufsschule Obertrum die Junior Skills Salzburg – also die 12. Salzburger Landesmeisterschaften für Lehrlinge in Tourismusberufen – statt. Heute, am 30. November 2023, wurden die drei Gewinner gekürt. OBERTRUM, SALZBURG. Am 28. und 29. November 2023 fand in der Landesberufsschule Obertrum der Bewerb Junior Skills Salzburg, also die 12. Salzburger Landesmeisterschaften für Lehrlinge in Tourismusberufen statt. Der Landesausbildungsexperte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Von links: Univ.-Prof. Johannes Reichl, Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner, Präsident des Energieinstitut an der JKU Linz, und Robert Tichler, Geschäftsführer des Energieinstituts an der JKU Linz. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
2

JKU
Neue Stiftungsprofessur soll Energieforschung in OÖ forcieren

Um die dringend notwendige Energiewende zu schaffen, brauche es einen Brückenschlag der wissenschaftlichen Disziplinen, so JKU-Rektor Stefan Koch. Eine neue Stiftungsprofessur am Future Energy Lab der JKU, die gemeinsam mit dem Energieinstitut an der JKU ermöglicht wurde, soll nun das Energiemanagement nachhaltig verbessern. LINZ. Die Energieforschung in Oberösterreich soll mit der neuen Stiftungsprofessur „Energieökonomie und angewandte Ökonometrie“ weiter intensiviert werden. „Mit den...

  • Linz
  • Sarah Püringer
WK-Bezirksstellenobfrau Doris Schreiber und Unternehmerin Sandra Rubik (v.l.).
 | Foto: Bezirksstellenleiter Andreas Krenn

#ichkauflokal
Blau-gelber "Black Friday" war voller Erfolg

Der Aktionstag der Wirtschaftskammer NÖ am "Black Friday" war wieder erfolgreich. "Mit dem Aktionstag unserer WKNÖ-Kampagne haben wir erneut ein deutliches Zeichen für unsere lokalen Unternehmen gesetzt", freut sich Gmünd Bezirksstellenobfrau Doris Schreiber. BEZIRK GMÜND. Im Rahmen der WKNÖ-Regionalitätskampagne #ichkauflokal wurde der internationale Black Friday am 24. November als niederösterreichweiter Aktionstag zum zweiten Mal blau-gelb eingefärbt. "Der lokale Einkauf ist ein wichtiger...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.