DR. CHRISTOPH KLAUSER – „EIN ECHTER FÜNFZIGER“

- Die –nicht komplette – Gratulantenschar rund um Dr. Klauser (3.v.r.n.l.)
- hochgeladen von Alois Rumpf
Der stets agile und über alles um die jeweilige Sache bemühte Deutschlandsberger Rechtsanwalt Dr. Christoph Klauser wurde von der Führungsmannschaft und den Freunde des RK Deutschlandsberg im „Kreis der Fünfziger“ am Mittwoch, 24. April im Sitzungssaal der Bezirksstelle Deutschlandsberg willkommen geheißen.
Dr. Christoph Klauser ist beim Roten Kreuz Deutschlandsberg seit 1992 – zunächst als Bezirksstellenleiter-Stellvertreter und ab 1. April . 2004 als Bezirksstellenleiter- stets im Einsatz der guten Sache und kann hier auf seine eine gewaltige Kontinuität stolz sein.
Sein Laudator und jetziger BezStellenleiterstv. Dr. Peter Kunz:
„Als wesentliche Erfolge konnte er sich bereits als Stellvertreter von der RK-Seite die Einführung des Notarztrettungsdienstes im Jahr 1993 sowie für die Installierung der Bezirksleitstelle und Schaffung neuer Aufenthalts- und Schlafräume im Jahr 2000 erfolgreich einsetzen. Als Bezirksstellenleiter erreicht er eine zusätzliche finanzielle Unterstützung der Gemeinden über drei Jahre hindurch, den Zubau von Büroräumen für Hauskrankenpflege Deutschlandsberg 2004 , den Start des freiwilligen Besuchs- und Begleitdienstes 2004, die Schaffung von Büroräumen für Hauskrankenpflege Stainz 2007 , den Beginn und Ausbau des First Responder-Einsatzes 2009, den räumlichen Ausbau der Hauskrankenpflege und Garagen in der Ortsstelle Eibiswald 2010 sowie strukturelle Maßnahmen zur Reduktion des Defizites im Rettungs- und Krankentransport- wie etwa Zusammenlegung der Ortsstellen Stainz und St. Stefan o. St. zu einer organisatorischen Einheit, Straffung des Ortsstellennetzes unter Bedachtnahme auf die Aufrechterhaltung der Versorgung der Bevölkerung im Bezirk Deutschlandsberg.“
Mit ihm stießen seine Wegbegleiter des Roten Kreuzes wie Prim Dr. Peter Spath, OMR Dr. Helmut Huss, OMR Dr. Wilfried Ebner, Notarztchef Dr. Meinhard Rief, Landesfeuerwehrrat i.R. Alfred Smolana, das RK-Urgestein Traude Egger, Bgm a. D. Gernot Becwar, Ortsstellenleiter Josef Schmölzer, natürlich die Mannschaft des Roten Kreuzes Deutschlandsberg unter Claus Zotter u.v.a. an. Herzlichen Glückwunsch auch auf diesem Wege!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.