Jubel, Trubel, Heiterkeit
"Ei, ei!": das Faschingsmotto in Eibiswald

Da steigt das Stimmungsbarometer: Eibiswald feiert den Fasching und lässt sein Prinzenpaar hochleben. | Foto: Josef Fürbass
4Bilder
  • Da steigt das Stimmungsbarometer: Eibiswald feiert den Fasching und lässt sein Prinzenpaar hochleben.
  • Foto: Josef Fürbass
  • hochgeladen von Josef Fürbass

Eibiswald feiert den Faschingshöhepunkt mit Schirmbar, Charme und Krone. Denn am Dienstag, dem 4. März, schwingt das Prinzenpaar das närrische Zepter. Regiert wird bis null Uhr Mitternacht, dass alles nur so lacht. Ei, ei!

EIBISWALD. Am Faschingsdienstag wechselt der Rathausschlüssel in Eibiswald für rund 15 Stunden den Besitzer. Prinzessin Eva I. und Prinz Lorenz I. bekommen ihn von Marktgraf Werner I. ausgehändigt. Der goldene Schlüssel ist übrigens so groß, dass ihn die Leute sogar in der letzten Reihe gut sehen können.

Prinzessin Eva I. und Prinz Lorenz I. stehen am Faschingsdienstag im Rampenlicht. | Foto: Josef Fürbass
  • Prinzessin Eva I. und Prinz Lorenz I. stehen am Faschingsdienstag im Rampenlicht.
  • Foto: Josef Fürbass
  • hochgeladen von Josef Fürbass

Los geht das Kostümspektakel mit einem großen Kinderfaschingsumzug, der sich am Kirchplatz formiert und um 9 Uhr in Richtung Hauptplatz in Bewegung setzt. Mit dabei sind der Kindergarten Pitschgau, die Volksschule Eibiswald und die Musikmittelschule Eibiswald.

Oldtimer-Traktor statt Kutsche

Und weil am Faschingsdienstag kaum jemand auf die Uhr schaut, geht es auch das Prinzenpaar etwas gemütlicher an. Die "Eibiswalder Royals" werden mit einem Oldtimer-Traktor zum Rathaus chauffiert.

Auch 2024 ging es vor dem Rathaus rund. | Foto: Josef Fürbass
  • Auch 2024 ging es vor dem Rathaus rund.
  • Foto: Josef Fürbass
  • hochgeladen von Josef Fürbass

Auf der Bühne davor sind dann die Kindern voll in ihrem Element. Das Publikum darf sich auf tolle Showeinlagen und verschiedene Darbietungen freuen. "Zehn Acts werden abgeliefert", so Marktgraf Werner I. "Die Kinder sind unsere Stars und Sterne, denn wir haben sie alle sehr gerne!"

Den Ausschank besorgen der Fischerverein "Kleiner Hecht", das GH "Zur Linde" und die umliegenden Wirte. Für die Kinder gibt es Faschingskrapfen, Wurstsemmeln und Getränke.

Der Rathausschlüssel als Türöffner zu Spaß und Heiterkeit

Vizebürgermeister Werner Zuschnegg hat das bunte Konzept für einen durch und durch fröhlichen Faschingsdienstag erdacht und sich dabei auch als "Reimmeister" verdient gemacht. In der Rolle als Marktgraf Werner I. ist er ein loyaler Begleiter durch den Tag, der selbst dann nicht den Humor verliert, wenn er den Rathausschlüssel an Prinzessin Eva I. und Prinz Lorenz I. übergeben muss.

Der Grund für seine Besonnenheit liegt wohl darin, dass er den Schlüssel bei den "Eibiswalder Royals" in den besten Händen weiß. Denn nicht umsonst verkündet das Prinzenpaar: "Wir nehmen die Regentschaft am Faschingsdienstag gerne an, weil das nur gute Laune bringen kann!" Davon sind auch die Faschingsbürgerinnen und Faschingsbürger überzeugt. Sie lassen den Fasching und das Prinzenpaar hochleben.

Wurfschlangen, Krapfen, Prinzenpaar, Marktgraf und mehr - für Glamour und gute Laune ist am Faschingsdienstag in Eibiswald gesorgt. | Foto: Josef Fürbass
  • Wurfschlangen, Krapfen, Prinzenpaar, Marktgraf und mehr - für Glamour und gute Laune ist am Faschingsdienstag in Eibiswald gesorgt.
  • Foto: Josef Fürbass
  • hochgeladen von Josef Fürbass

Faschingsstimmung im Festsaal und am Hauptplatz

Ab 11.30 Uhr steigt im Festsaal das Faschingfest des Elternvereins der VS Eibiswald – St. Oswald. Um 13 Uhr legt auch die Faschingsdisco mit DJ Rene beim GH "Zur Linde" los. Die Schirmbar darf „belagert“ werden. Und es ist nur eine Frage der Zeit, bis die Partystimmung auch die Passage und das Bierpub erreicht. Open End!

Diese Artikel könnten dich ebenso interessieren:

Ein Hoch auf das Prinzenpaar!
Ein inniger Liebesbeweis zum Valentinstag
Eine zeitgeschichtliche Reise durch 150 Jahre in Buchform
Da steigt das Stimmungsbarometer: Eibiswald feiert den Fasching und lässt sein Prinzenpaar hochleben. | Foto: Josef Fürbass
Wurfschlangen, Krapfen, Prinzenpaar, Marktgraf und mehr - für Glamour und gute Laune ist am Faschingsdienstag in Eibiswald gesorgt. | Foto: Josef Fürbass
Prinzessin Eva I. und Prinz Lorenz I. stehen am Faschingsdienstag im Rampenlicht. | Foto: Josef Fürbass
Auch 2024 ging es vor dem Rathaus rund. | Foto: Josef Fürbass
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.