Der ÖKB Stainz gratulierte
Gold für Markus Auckenthaler

Seltenes Gold: Markus Auckenthaler, Karl Jöbstl, Franz Hopfgartner (v.l.)
  • Seltenes Gold: Markus Auckenthaler, Karl Jöbstl, Franz Hopfgartner (v.l.)
  • hochgeladen von Gerhard Langmann

„Es war ein weiter Weg zu dir herauf“, sahen Vizeobmann Franz Hopfgartner und Gruppenführer Karl Jöbstl vom Kameradschaftsbund bei der Anfahrt nach Theussenbach sogar noch Schnee. So waren gekommen, um Markus Auckenthaler zu seinem 60. Geburtstag zu gratulieren. Mit dabei hatten sie die Medaille für besondere Verdienste in Gold, die der Ortsverband seinem langjährigen Mitglied zuerkannt hatte.
Schon in jungen Jahren, nachdem er 1979 in Bad Radkersburg und Straß den Präsenzdienst abgeleistet hatte, trat Markus Auckenthaler dem Österreichischen Kameradschaftsbund bei. Er war einer, der bei Ausrückungen gerne seine Zugehörigkeit zeigte und stets auch Hand anlegte, wenn es etwas zu erledigen galt. Diese aufrechte Haltung führte schließlich auch zur Medaille in Gold, deren Verleihung im Verband sehr restriktiv gehandhabt wird.
Nach der Schule bildete sich Markus Auckenthaler bei der Firma Schattinger als Landmaschinenmechaniker aus. Lange Jahre war er danach Lastwagenfahrer bei der Firma Niedernhauser, aktuell ist er beim Forstunternehmer Josef Kalthuber als Harvester-Fahrer im Einsatz. Verheiratet ist der Wanderfreund seit 1984 mit Ehefrau Elisabeth, der Verbindung entsprangen die Kinder Markus und Michaela. Zur Großfamilie gehören mittlerweile die Enkelkinder Anna, Erika, Lisa-Marie, Thomas, Niklas und Jonas.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.