Josefa & Gerda – ein kongeniales Künstlerinnenduo

Die Künstlerinnen mit Cafetierin Ebner und den beiden Bürgermeistern
19Bilder
  • Die Künstlerinnen mit Cafetierin Ebner und den beiden Bürgermeistern
  • hochgeladen von Alois Rumpf

Seit wenigen Tagen sind im Cafe+Haus Ebner wiederum prachtvolle Bilder von einem kongenialen Künstlerinnenduo, nämlich der Lannacherin -die in Greisdorf geboren wurde- Josefa Treffler und der -seit kurzem in Stainz wohnenden, St. Stefanerin Gerda Riediger, zu bewundern und auch zu erwerben.
Die stimmungsvolle Vernissage fand am Samstag, 5. März mit musikalischer Begleitung des Musikertrios der MM-Kapelle Lannach , Vanessa, Laura und Michael statt. Auch die beiden Bürgermeister Stephan Oswald, St. Stefan und Josef Niggas, Lannach stellen sich- neben VSDir. Manfred Jochum u. a.- als Gratulanten ein. Die beiden Gemeindechefs- die allerdings sogleich betonten keine „Kunstsachverständige“ zu sein- zeigten sich über die Werke, die in den kommenden zwei Monaten im Cafe+Haus Ebner ausgestellt sind, überaus erfreut.
Die Bilder von Gerda Riediger sind in der Aquarelltechnik gemalt. Wobei man doch ihren eigenen Stil erkennt. Sie hat großes zeichnerisches Talent, das spiegelt sich in ihren Werken wieder.
Die Bilder von Josefa sind in Acryl - Tusche - und Aquarelltechnik. Bei ihren Aktbildern in Acryl arbeitet sie mit der Lasurtechnik. Mit feinen Farbschichten wird das Bild aufgebaut und so ergibt sich für dem Betrachter aus verschiedenen Perspektiven ein unterschiedliches Empfinden der Farbnuancen.
Das Künstlerportrait von Josefa Treffler :
Jahrgang 1958 – verheiratet mit Ernst Treffler– drei Kinder- ein Enkelkind, wohnhaft in Lannach. Tel. 0664 8865 4433, Erstes Interesse am künstlerischen Malen wurde schon in der Hauptschule durch die Zeichenlehrerin FL Jauschnigg geweckt.Doch erst 1998 fand sie die Zeit sich in verschiedenen Techniken der Malerei weiterzubilden. So besuchte sie Aquarell- u. Acrylkurse, Ölmalkurse, einen Lehrgang für chinesische Tuschmalerei, Aktmalkurse usw. Seit Herbst 2003 leitet sie selbst Aquarell – und Acrylkurse für Erwachsene.
Josefa: „Das Schönste für mich ist, bei den Kursteilnehmern die Freude am Malen zu wecken“.
Die überaus fleißige Künstlerin hat zumindest eine Ausstellung jährlich- wenn nicht gar mehrere.
Ausstellungen: 2001 Raiba St.Stefan, 2002 Raiba Lannach, 2003 Raiba St.Stefan/Stainz, 2004 AIS – Gesundheitsheim Graz, 2004 LKH Deutschlandsberg u. Raiba Lannach, 2005 AK – Deutschlandsberg u. GH Scampi St.Stefan , 2005 Tag der offenen Künstlertür Lannach, 2006 Marienkrankenhaus Vorau u. Urania Graz, 2007 Landgasthof Gerngross St.Stefan, 2008 Cafe+haus Ebner St.Stefan, 2009 Osterausstellung Steinhalle Lannach, 2010 Steinhalle Lannach, Künstlerrunde, 2011 GH Jochum Greisdorf,
2012 Acryl – Ausstellung Steinhalle Lannach, 2013 Sene Cura – Sozialzentrum Unterpremstätten, 2014 Sene Cura AIS Pflegezentrum Graz
Das Künstlerportrait von Gerda Riediger :
Jahrgang 1942 wohnhaft in Stainz, Tel. 0664 9160511
Gerda : „ Die Liebe zur Malerei wurde bei mir schon früh geweckt. Anfänglich bemalte ich Wappen u Ostereier u versuchte es auch mit Bauernmalerei u Keramik. Daneben brachte ich mir das Glasritzen u Emailieren bei. Erst in den 90er Jahren interessierte ich mich für die Aquarellmalerei. Ich machte Kurse bei der VHS, später bei Erna Gerngroß in Mettersdorf . Die Zeichenschule HORTENSIA Fussi in Bad Gams lieferte mir danach die Grundlage für das Aquarell – u Acrylmalen. Seit über 10 Jahren bin ich bei der Malgruppe von Josefa Treffler dabei. Ich schätze diese Gemeinschaft sehr, weil sich jeder vom anderen etwas abschauen und dabei lernen kann“.
Auch Gerda hat im Rahmen der MalerInnengruppe St. Stefan bereits mehrere Ausstellungen mit ihren Bildern bestückt.
Natürlich hatten sich auch KünstlerInnenkollegen zur Vernissage eingefunden. So wie . z. B. die Lannacherin Anneliese Brauchart, die sich ihrerseits bereits auf ihre Ausstellung „Für Körper –Geist und Seele“ am 9. April in der Steinhalle vorbereitet .

Wo: Josefa&Gerda-Vernissage, 8511 Sankt Stefan ob Stainz auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.