Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Neben dem Hauptort Graz bespielte Intendant Werner Schrempf auch vier Stationen in Stainz.
Mit dem Märchen beim „Rauch-Hof“ – heuer war es Schneewittchen – ist ein Fixpunkt in Stainz den Kindern gewidmet. Die deutsche Puppenspielerin Anna Fregin (Theater Anna Rampe & Theater Zitadelle) versetzte das bekannte Märchen mit einigen Prisen Humor. Die logische Ansage nach geglückter Wiederbelebung: Drum frag‘ ich dich im Stehen, willst du wohl mit mir gehen? Im Bahnhofpark machte das französisch-katalanische Artistenpaar Agnès Fustagueras und David Soubies Station. Der Inhalt? Er sucht sie, sie lässt sich finden, um zum Schluss die davor solistisch vorgetragenen Übungen gemeinsam auszuführen.
Den Rathausbalkon und die Straße darunter hat sich Clown Murmuyo aus Chile für seine Performance ausgesucht. Egal ob frivol oder nicht: Seinem Pfeiferl konnte sich niemand entziehen.Sie hätte die Weite des Hauptplatzes gebraucht, die französische Formation Les Traine-Savates musste sich mit der Enge unter den Arkaden begnügen. Und das gemeinsam mit den dem Regen trotzenden Zuschauern, die – so sie einen Schirm mithatten – das Rathaus belagerten. Ihre schmissige Musik ließ aber recht gut die fehlende Beinarbeit erahnen.
Nichts zu erahnen gab es bei Compagnie Le Snob aus Frankreich. Unerbittlich setzte ein Regenguss dem Auftritt auf dem Schlossplatz einen Riegel vor. „Schade“, war von den unter Schirmen ausharrenden Besuchern zu hören, die von den begeisterten Kritiken angelockt wurden.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG. Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird. Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.