Honigverkostung im Pfarrheim
Ambrosius-Messe in Stainz

Am Altar stand eine Bienenwachskerze

Für Imker, Wachszieher und Bienen stellt der Heilige Ambrosius den Patron dar. Der Legende nach, waren es Bienen, die den kindlichen Ambrosius genährt haben. Diese Überlieferung führte schließlich im 4. Jahrhundert zur Bischofsernennung des Heiligen Ambrosius, der sich Kirchenvater nennen darf, in Mailand. Auch eine Wetterregel orientiert sich an ihm: Ist Ambrosius schön und rein, wird Sankt Florian (am 4. Mai) ein Wilder sein. Soll heißen: Nachdem der Ambrosius-Tag am 7. Dezember sehr mild war, erwartet uns ein langer Winter.
Der Gottesdienst am vergangenen Samstag, der vom Bienenzuchtverein Stainz auch als Ambrosius-Messe mit einer Bienenwachskerze am Altar gefeiert wurde, war primär der Gottesmutter Maria gewidmet. „Sie wurde gesandt, um Fehler zu reparieren“, bezeichnete Pfarrer Franz Neumüller die ohne Erbsünde geborene Maria als Geschenk für die Menschheit. Unerschütterlich hielt sie an ihrem Sohn fest, sie war auch bei ihm, als er am Kreuz starb. „Heute“, bedauerte der Pfarrherr, „läuft der 8. Dezember Gefahr, statt als besonderes Fest als Einkaufstag wahrgenommen zu werden.“
Nach der Messe lud der Bienenzuchtverein Stainz in das Pfarrheim zum Verkosten der heurigen Ernte ein. „Bitte setzt’s euch nieder“, wurden die Helfer nicht müde, zum Kaffee mit Honig auf Butter bestrichene Schwarzbrote zu servieren.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.