Ehejubiläumssonntag in Frauental – 23 Jubelpaare erneuerten ihr Eheversprechen

Insgesamt 23 Jubelpaare feierten in Frauental ihr Ehejubiläum | Foto: KK
  • Insgesamt 23 Jubelpaare feierten in Frauental ihr Ehejubiläum
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Josef Strohmeier

Für die musikalische Umrahmung sorgte Oskar Lenz an der Orgel, sowie Susanne Lafer und  Eva Temmel mit berührenden Liedern. Für die Lesung zeichnete Ilse Primus und für die Fürbitten Klaus Reinisch verantwortlich.

  • 10 Jahre: Sonja u. Heinz Possath,15 Jahre: Martina und Robert Köppel, 20 Jahre: Gabriela u. Christian Hesse
  • 30 Jahre: Augustine und Alois Dragovan, Brigitte und Alfred. Reinisch, Gabriele und Anton Griendl
  • 35 Jahre: Maria und Klaus Reinisch, 40 Jahre: Sieglinde und Hubert Pongratz, Ilse und Ferdinand Primus
  • 45 Jahre: Anna Helmut und Sammer, Angela und Augustin Aldrian, Monika und Franz Wreßnig
  • 50 Jahre: Karin und Alois Wallner, Alfred und Friederike Eberl, 51. Jahre: Gertrude und Friedrich Brauchard
  • 54 Jahre: Karoline u. Karl Loibner, Maria und Othmar Resch
  • 55 Jahre: Katharina und Alois Uhl, Josefa und Josef Bauer, Elisabeth und Alois Sackl, 
  • 57 Jahre: Frieda und Franz Dengg
  • 60 Jahre: Margareta und Karl Javornik. 
  • Auf sogar 65 gemeinsame Ehejahre können Anna und Karl Sackl voll Dankbarkeit zurückblicken. 

Nach dem Auszug lud der Pfarrgemeinderat mit Vorsitzenden Karl Klug zur Agape ins Pfarrheim, wo die Jubelpaare bestens bewirtet wurden und Jonas Weißensteiner, Florian Kiendl und Christoph Hartinger mit einigen Stücken den gemütlichen Teil umrahmten. Pfarrer Mag. Istvan Hollo und der Pfarrgemeinderat Frauental wünschen den Jubelpaaren weiterhin Gesundheit und Gottes Segen!

Text: Josef Strohmeier

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.