Feuerwehr Wald mit neuem Berglandlöschfahrzeug

Alfred Achatz und Frank Marchel hielten Ehrenwache
15Bilder
  • Alfred Achatz und Frank Marchel hielten Ehrenwache
  • hochgeladen von Gerhard Langmann

„Unser KLF-A ist 24 Jahre alt“, stellte OBI Alexander Freidl das neue Fahrzeug vor, das nach Kriterien von Brandbekämpfung, technischen Einsätzen und Geländegängigkeit ausgewählt wurde. Die Wahl fiel auf einen Land Rover Defender mit zwei komplett ausgestatteten Containern mit Tragkraftspritze und Schmutzwasserpumpen.
Eine besondere Feierlichkeit erfuhr der Festakt durch die Auszeichnung verdienter Feuerwehr- und Gemeindepersönlichkeiten. Eine Ehrung wurde auch den Mitgliedern der Jugendgruppe, die sich beim Landesbewerb in Mürzzuschlag das Jugendleistungsabzeichen gesichert hatten.
Von einem besonderen Tag sprach Bürgermeister Gerhard Eger in seiner Grußadresse. „Passt mir gut auf die Feuerwehren auf“, gab Bürgermeister Herbert Wiedner den Verantwortlichen im neuen Gemeindeumfeld einen Rat mit auf den Weg. Er sei gekommen, um danke zu sagen, streute Bereichskommandant OBR Helmut Lanz dem Verhandlungsteam, das dem Landesfeuerwehrverband eine akzeptable Lösung abgerungen habe, Rosen.
Altpfarrer Alois Greiner sprach von Segen und Fluch des Feuers. „Ihr Dienst ist gefährlich und als tätige Nächstenliebe anzusehen“, brachte er den Feuerwehrkameraden seine Hochachtung zum Ausdruck, bevor er das neue Fahrzeug mit geweihtem Wasser besprengte und es einer höheren Obhut anvertraute: „An Gottes Segen ist alles gelegen!“

Wo: Rüsthaus, 8510 Wald in der Weststeiermark auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.