Einrichtung auf höchstem Niveau
Katja Lienhart eröffnete ihr Zahntechniklabor

Einen erfolgreichen Start wünschte Bürgermeister Karl Bohnstingl
3Bilder
  • Einen erfolgreichen Start wünschte Bürgermeister Karl Bohnstingl
  • hochgeladen von Gerhard Langmann

In Rossegg 106 hat Katja Lienhart ihr Zahntechniklabor eröffnet. Die Ausstattung ist auf höchstem Niveau. Als ihre Kunden sieht sie die Zahnärzte im Bezirk Deutschlandsberg.

ROSSEGG/STAINZ – Wenn die Zuschreibungen „tüchtig“, „strebsam“ und „erfolgreich“ auf eine Berufskarriere zutreffen, dann auf jene von Katja Lienhart (24), die am vergangenen Freitag in Rossegg 106 ihr Zahntechniklabor ‘s Zahnderl eröffnet hat. Nach ihrer Zeit im BORG Deutschlandsberg absolvierte sie eine Zahntechnikerlehre, die sie in der Folge mit der Berufsmatura erfolgreich abschloss. Mehr noch: Ihre Ausbildung komplettierte sie mit der Ablegung der Meisterprüfung. Bis zuletzt beschäftigt war sie beim Betrieb Zahntechnik Martin Neßhold in Wolfsberg. Ein Nachweis ihrer Tüchtigkeit und Beliebtheit: Fast alle ehemaligen Kollegen tauchten bei der Eröffnungsfeier mit den besten Wünschen und einem Präsent auf. „Sie ist tüchtig, motiviert und wird das mit Sicherheit machen“, stellte ihr der frühere Chef – ebenfalls angereist - ein gutes Zeugnis aus. Mit guten Wünschen stellte sich auch Bürgermeister Karl Bohnstingl ein, der seiner „Landsmännin“ aus Rossegg namens der Marktgemeinde Stainz und im eigenen Namen den besten Erfolg wünschte.

Feinschliff erfolgt immer noch per Hand

Als Jugendliche hat Katja Lienhart gerne kleine G‘schichterl geschrieben, nunmehr wird sie sich selber in Fachbücher vertiefen und sich jeder technischen Entwicklung annehmen. Die aktuelle Ausstattung ist jedenfalls auf dem letzten Stand der Entwicklung. Mit der innovativen 5-Achs-Dentalfräsmaschine und den Fertigungseinheiten mit CAD-CAM-Technologie im Kellerlabor ist ihr von den Brücken über die Kronen und Prothesen jedenfalls kein Problem zu aufwändig. „Die Feinschliffgeräte“, schränkte sie allerdings ein, „müssen aber immer noch per Hand bedient werden.“ Als ihre Kunden sieht die Tochter von Carmen und Dietmar Lienhart die Zahnärzte im Bezirk Deutschlandsberg an.

Einen erfolgreichen Start wünschte Bürgermeister Karl Bohnstingl
Technisches Herzstück ist die Dentalfräsmaschine
Gratulationen von allen Seiten
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.